Dog It Right pubblico
[search 0]
Altro

Scarica l'app!

show episodes
 
Wenn das Leben mit deinem Hund stressig und anstrengend ist, dann wird dir der Dog It Right Podcast helfen. Wir sprechen mit Expert*innen zum Thema Hund aus der ganzen Welt darüber, was euren Alltag einfacher macht. Dog It Right hat seit 2011 bereits vielen Menschen mit Hund zu einem glücklichen und unbeschwerten Leben verholfen. Wir trainieren dich, damit du weißt, wie du mit deinem Hund umgehst. Du wirst Probleme erkennen, verstehen und lösen können. Denn wir sind uns sicher, dass du und d ...
 
Loading …
show series
 
Das braucht ihr wirklich für entspanntere Hundebegegnungen Dein Hund hängt (mal wieder) schreiend in der Leine, weil euch ein anderer Hund entgegenkommt?Du denkst: “Warum kann mein Hund andere Hunde nicht einfach ignorieren? So wie der Zwergschnauzer von Agathe Bauer von nebenan. Dann wären unsere Spaziergänge endlich wieder entspannt!” Das wünsche…
 
6 Gründe, warum dein Hund ausflippt und wie du das vermeiden kannst Einen anderen Hund treffen oder schon von weitem zu sehen, ist für deinen Hund schrecklich? Dein Bauch tut weh, wenn ein Hund auftaucht, weil du weißt, was gleich abgeht? Denn dein Hund rastet aus, sobald er den anderen wahrnimmt? Dann hör dir unbedingt die neue Podcast-Folge an!Du…
 
Wie du und dein Hund mit ungewolltem Hundekontakt klar kommt. Tutnixe.Wir kennen sie alle.Die harmlosen, freudig wedelnden Hunde, die auf dich und deinen Hund zugelaufen kommen, um “nur mal kurz Hallo zu sagen”. Tja, wie schön wäre die Welt, wenn jeder Hund alle Hunde auf der Welt toll fände. Ist leider nicht so. Wird auch niemals so sein. Und Tutn…
 
Das kannst du tun, wenn dein Hund Besuch uncool findet. Du hast vor zwei Wochen Folge #80 “Hund bellt wenn es klingelt” gehört und jetzt willst du wissen, was du tun solltest, wenn der Besuch zur Tür rein kommt? Viele Hunde bellen, wenn Besuch kommt:• Manche Hunde finden Besuch cool und drehen voll auf.• Andere Hunde sind territorial und finden es …
 
So bleibt dein Hund cool, wenn es klingelt. Dreht dein Hund durch und hört nicht auf zu bellen, immer wenn es bei dir klingelt?Das ist anstrengend und raubt dir sicher jeden Nerv. Vielleicht hast du schon einiges versucht, damit dein Hund ruhig bleibt:• Du hast geschimpft.• Deinem Hund gesagt, dass er das lassen soll.• Gehofft, dass dein Hund merkt…
 
Das ist wichtig, wenn du deinen Hund mit ins Büro nehmen willst. Jackpot. Du hast einen Bürojob ergattert, zu dem du deinen Hund mitnehmen darfst.Du und deine Kolleg*innen freuen sich schon auf den vierbeinigen Mitarbeiter. Aber ist dein Hund überhaupt für den Alltag im Büro geeignet?Und ist es eine gute Idee, deinen Hund mit ins Büro zu nehmen? In…
 
Wenn beim pubertären Hund alles schief läuft Als Ersthundehalter*in war für Milena klar, es wird ein Welpe aus einer guten Zucht. Das bekommen wir hin.Doch es stellte sich schnell heraus, dass Hündin Franzi nicht der einfachste Hund war. Denn Franzi hat bei allen Problemen laut “hier” geschrien:• Sie bellte fremde Menschen an.• Sie sprang in die Le…
 
Wie sich durch positives Training Linas Blickwinkel auf ihren Junghund Thorin verändert hat. Linas Hund Thorin war ein unkomplizierter Welpe. Doch dann kam er in die Pubertät! Thorin hatte plötzlich Probleme, wenn er auf andere Hund traf. Stressfrei Gassi gehen war nicht mehr drin. Lina wollte wieder entspannt mit Thorin Gassi gehen und das mit gew…
 
So ermöglicht du deinem Hund ein stressfreies Silvester Der Jahreswechsel steht an und für viele Hunde (und ihre Menschen) ist das die schlimmste Zeit im Jahr! So viele Hunde leiden unter den lauten und plötzlichen Knallgeräuschen. Für viele Hunde und ihre Menschen bedeutet es auch, dass sie noch tage- und wochenlang nach Silvester draußen panisch …
 
Was ist dran an den Klischees über kleine Hunde Kleine Hunde • sind Kuscheltierersatz,• müssen sich kaum bewegen,• werden überall in einer pinken Handtasche mitgeschleppt,• sind unerzogen,• kläffen (zu) viel• und sind eigentlich gar keine richtigen Hunde. Ouch!!Kleine Hunde haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Die sind nicht nur falsch, sondern…
 
Wie Tierschutzhündin Milka lernte, dass Berührungen zwischen ihren Menschen nichts schlimmes bedeuten. TW: Häusliche Gewalt Ihr wolltet konkrete Trainingstipps. Wir haben sie für euch! In der neuen Podcast-Folge gibt es unser zweites Fallbeispiel aus dem Kompakttraining. Von unserer Kundin Katja und Dog It Right Trainerin Nathalie erfährst du, was …
 
Was du beachten musst, wenn ein Welpe einzieht Es ist endlich soweit und der langersehnte Tag steht an: Dein Welpe zieht bei dir ein. Du bist total verliebt und kannst dein Glück gar nicht fassen. Aber du fragst dich gleichzeitig auch, was du alles so falsch machen könntest.Und plötzlich bist du überfordert und gestresst. Du willst doch alles richt…
 
Wie Vera und Tierschutzhündin Siah die Angst vor der neuen Wohnung überwunden haben. Ihr wolltet konkrete Trainingstipps. Wir haben sie für euch! In der neuen Podcast-Folge gibt es unser erstes Fallbeispiel aus dem Kompakttraining. Von unserer Kundin Vera und Dog It Right Trainerin Vanessa erfährst du, was genau im Training mit Tierschutzhündin Sia…
 
Was bei uns aktuell los ist und wichtige Infos zum Kompakttraining TW: Tod eines Lebewesens Was gibt es Neues bei Dog It Right? Mit Folge #71 startet die fünfte Staffel im Dog It Right Podcast!YEAHHHHHHH!Bist du dabei? Ulli erzählt dir, was so los war – privat mit Ascii (RIP) und ob ein neuer Hund einzieht & bei Dog It Right neues Buch und eine wic…
 
Warum das so ist & wie dein Hund mehr entspannt Dein Hund ist ständig auf 180?Egal, wie viel du mit ihm unterwegs bist, er wird nie müde?Er zerstört Dinge, springt an dir hoch, ist ständig unruhig?Und wenn du ihn zur Ruhe bringen willst, wird es nur schlimmer? Aber weißt du was: Aufgeregte Hunde können lernen, zur Ruhe zu kommen. Aufgeregte Hunde w…
 
So werden dein Hund & du ein großartiges Team Zweifelst du manchmal an der Bindung zu deinem Hund? Während andere Hunde ihren Menschen anhimmeln,• hört dein Hund nur, wenn er will,• läuft er im Freilauf 50 Meter vor dir,• lässt er sich nicht von dir bürsten,• knurrt er dich an, wenn ihm etwas nicht passt,• kuschelt er nicht gern mit dir. Du hast da…
 
5 Gründe, warum das so ist Sobald du mit deinem Hund das Haus verlässt, siehst du nur noch sein Hinterteil. Kommt dir das bekannt vor? • Er schaut dich nie an.• Hat keinen Bock auf dich.• Er ignoriert, was du sagst.• Alles andere ist spannender als du. Du bist frustriert. Du bist sauer.Und du beneidest andere Menschen, bei denen der Hund freudestra…
 
Darauf musst du beim Alleinbleiben Training achten Alleinbleiben. Ein leidiges Thema.Während einige Hunde stundenlang problemlos allein bleiben können, schaffen es andere nicht mal für zwei Minuten. Da wird gebellt, gejault, die Bude auseinander genommen oder still und leise gelitten. Woran liegt es, dass manche Hunde da total entspannt sind und an…
 
Schlechtes Gewissen, Schuldgefühle und was du tun kannst TW ab Minute 46: Mord, keine explizite Darstellung davon Du bist völlig am Limit mit deinem Hund?Du hast dir das alles anders vorgestellt?Das Zusammenleben mit deinem Hund fühlt sich nur noch belastend an?Du kommst ständig zu kurz und dein Hund auch? Vielleicht hast du schon einmal darüber na…
 
Warum freundliches & gewaltfreies Training die beste Wahl ist Du möchtest nett mit deinem Hund trainieren und plötzlich hörst du:• Nachbarin Gerda sagt, dass du aber wirklich mal durchgreifen musst: “Nett sein schön und gut, aber nur positiv geht nicht.”• Deine Freundin Hertha meint: “Das habe ich schon probiert. Hat nicht funktioniert. Dauert viel…
 
Warum wir Training mit Belohnungen lieben Wir kennen sie alle: Menschen, die Hundetraining mit Belohnungen belächeln.Und die, die lauthals verkünden müssen, wie wenig sie von Leckerlis halten. Und du? Fragst du dich manchmal, ob Training mit Belohnungen funktioniert? Ob das nicht alles nur Bestechung ist? Oder warum so viele ein Problem mit Belohnu…
 
Kann ich mir einen Hund leisten? Du träumst schon lange von einem Leben mit Hund und endlich ist es soweit:Ein Hund darf bei dir einziehen! Du freust dich und kannst es kaum erwarten – doch du fragst dich sicher:Wie viel kostet ein Hund? Und kann ich mir überhaupt leisten einen Hund zu halten?” Dann hör dir unbedingt Podcast-Folge 63 an!!Ulli von D…
 
Ist ein Leben an der Leine okay? “Der arme Hund, muss immer an der Leine laufen und darf sich nie austoben!”“Das muss ein trauriges Leben sein.”“Gott sei Dank darf mein Hund frei laufen!”Schonmal gehört? Oder denkst du so? Dann ist diese Podcast-Folge ein Muss für dich.Vanessa und Nathalie von Dog It Right müssen sich das oft anhören und teilen mit…
 
Was du bei Hundekontakt beachten solltest. Will dein Hund allen “Hallo sagen” und spielt täglich mit verschiedenen Hunden?Oder findet dein Hund fremde Hunde doof und geht allen aus dem Weg? Fragst du dich manchmal, wenn du deinen Hund beobachtest::Braucht mein Hund wirklich andere Hunde?Muss mein Hund mit anderen spielen oder ist es okay, wenn er n…
 
Was du über Hundebegegnungen an der Leine wissen solltest. „Hundekontakt an der Leine ist tabu!” Hast du das auch schon gehört? Und dann kommt ein fremder Mensch mit Hund auf dich zugelaufen? Was machst du jetzt? Hundekontakt an der Leine – ja oder nein? Was sagen wir dazu? Das gibt es in dieser Folge! Ulli gibt dir außerdem konkrete Tipps für „Der…
 
Wie dein Hund lernt mit Frustration umzugehen Ein frustrierter Hund: Fiept, zieht krass an der Leine, bellt, flippt aus und nervt richtig. Und bei rund 90 Prozent aller Hunde, die zu uns ins Training kommen, ist Frustration Teil des Problems. Oft ist das den Menschen aber gar nicht klar. Diese Folge ist relevant für alle Hundemenschen. Wenn du vers…
 
Was du wissen musst, bevor ein Zweithund bei dir einzieht. Träumst du davon, dass ein Zweithund bei dir einzieht? Dein Ersthund hätte dann jemanden zum Toben, Kuscheln und wäre nicht allein, wenn du das Haus verlässt. Außerdem liebt dein Hund draußen jeden Artgenossen und würde sich sicher über einen hündischen Mitbewohner freuen. Vielleicht möchte…
 
Wie du deinen Hund beschäftigen kannst, wenn du krank bist. Liegst du gerade krank im Bett und hast Angst, dass dein Hund zu kurz kommt? Dann haben wir hier eine Folge mit tollen Tipps für dich und deinen Hund, wenn es dich erwischt hat. Denn in Folge 57 des Dog It Right Podcasts erfährst du von Nathalie, wie du deinen Hund beschäftigen kannst wenn…
 
Ullis Update zu Folge 35: Baby und (schwieriger) Hund. Vor fast genau einem Jahr hat Ulli die Podcastfolge 35 zum Thema “Baby und (schwieriger) Hund” aufgenommen und ihr habt euch eine Fortsetzung gewünscht, wenn das Baby da ist.In dieser Folge verrät Ulli dir, wie es mit Baby und Ascii läuft und ob alles so ist, wie sie es sich vorgestellt hat. De…
 
Was du zum Thema Stress bei Hunden wissen musst. Ist dein Hund gestresst? Dann solltest du das sofort ändern! Unter Stress lernt dein Hund nichts. Stress musst du vermeiden! Das sagt dir zumindest ein Teil der Hundehalter*innen. Der andere Teil zuckt vielleicht mit den Schultern und sagt: Das muss dein Hund lernen. Was stimmt jetzt also? Solltest d…
 
Welche die größten Fehler von Nathalie und Vanessa aus dem Dog It Right Team im Zusammenleben mit ihren Hunden waren. Du hast das Gefühl, du machst mit deinem Hund alles falsch? Du gibst dir die Schuld für die Probleme mit deinem Hund? Du grübelst, ob du wirklich alles richtig machst? Du bist nicht allein: Viele Menschen kommen zu uns ins Kompakttr…
 
Welche die größten Fehler von Luisa und Ulli aus dem Dog It Right Team im Zusammenleben mit ihren Hunden waren. Du hast das Gefühl, du machst mit deinem Hund alles falsch? Du gibst dir die Schuld für die Probleme mit deinem Hund? Du grübelst, ob du wirklich alles richtig machst? Du bist nicht allein: Viele Menschen kommen zu uns ins Kompakttraining…
 
Wie du für ein entspanntes Zusammenleben zwischen Hund und Katze sorgst. Ja, du hast richtig geguckt. Auf dem Cover unseres Dog It Right Podcasts ist dieses Mal ein ganz spezieller Hund zu sehen - gar keiner! Louis ist der wunderschöne Kater von Christianne Gasser. Chris ist von Haus aus Hundetrainerin und hat viele Jahre Erfahrung mit dem Clicker …
 
Wie du herausfindest, ob du dein Markersignal weniger einsetzen musst. Kann ich mein Markersignal zu viel benutzen? Diese Frage hören wir sehr oft von unseren Kund*innen. Und vielleicht hast du dich auch schon gefragt: “Weiß mein Hund was ich meine, wenn ich mein Markersignal zu oft benutze?” Oder würdest du es mehr einsetzen, hast aber Angst, dass…
 
Wie du deinen ängstlichen Hund im Alltag und im Training unterstützen kannst. “Da muss er durch.” “Ignoriere das einfach.”“Da gewöhnt er sich schon dran.”Wenn du einen ängstlichen Hund hast, hast du mindestens einen dieser Sätze schon gehört.Dabei fühlst du dich selbst nicht gut, wenn du deinen Hund verängstigt siehst. Und zwischen all den Ratschlä…
 
Welche Tools und Hilfsmittel du für das Leben mit deinem Welpen brauchst. Dass du mit einem Welpen öfter ein Malheur von deinem Parkett entfernen musst, ist keine überraschende Information. Aber wusstest du, dass es spezielle Reiniger gegen Pipi-Geruch gibt? Und warum gehören Socken für Babys in jeden Welpenhaushalt? Nathalie ist Trainerin für Mens…
 
Welche Hundetrainer*innen-Ausbildung gibt es und welche empfehlen wir von Dog It Right Ist es sinnvoll, eine Trainerinnen-Ausbildung zu machen, wenn mein Hund Problemverhalten zeigt? Diese und weitere Fragen zum Thema Trainerinnen-Ausbildung haben wir bei Instagram gesammelt. In dieser Folge beantworten Ulli und Nathalie die meistgestellten Fragen.…
 
Wie Humor das Leben mit deinem Hund erleichtern kann. Hast du schon einmal versucht, dich auf ein geschäftliches Gespräch zu konzentrieren, während dein Hund den Inhalt des Hausmülls im Wohnzimmer verteilt hat? Oder siehst du dein (frisch gewaschenes) Kopfkissen mindestens einmal täglich durch das Haus in den Garten galoppieren? Für Dagmar Spillner…
 
Wie du deinen Hund im Alter unterstützen kannst. Disclaimer: In den Folgen 45 und 46 geht es um das Altwerden von Hunden, Krankheit und, vor allem in Folge 46, um das Sterben und Trauer. Wenn das für dich sensible Themen sind oder du um ein Tier trauerst, höre dir diese Folgen nicht allein an. Hilfe und Unterstützung findest du jederzeit kostenlos …
 
Wie du deinen Hund im Alter unterstützen kannst. Disclaimer: In den Folgen 45 und 46 geht es um das Altwerden von Hunden, Krankheit und, vor allem in Folge 46, um das Sterben und Trauer. Wenn das für dich sensible Themen sind oder du um ein Tier trauerst, höre dir diese Folgen nicht allein an. Hilfe und Unterstützung findest du jederzeit kostenlos …
 
Was du tun kannst, wenn dein Hund eigene Vorstellungen von eurem Zusammenleben hat. Du hast deinem Hund schon zweimal gesagt, dass er sich setzen soll. Stattdessen steht er auf, dreht dir den Hintern zu und geht sich mit seiner Umwelt beschäftigen. Wenn du mit deinem Hund an eine Kreuzung kommst, möchte er nicht mit in deine Richtung laufen, sonder…
 
Wie du deinem aufgeregten Hund zu mehr Entspannung im Wald verhilfst. Du wünschst dir einen erholsamen Spaziergang im Wald mit deinem Hund. Stattdessen hängt dein Hund in der Leine, springt an dir hoch oder ist nicht mehr ansprechbar. Wenn dann noch Wild euren Weg kreuzt, ist es ganz vorbei mit der Entspannung. Wenn Spaziergänge im Wald für dich un…
 
Wie du das Jagdverhalten deines Hundes kontrollieren kannst. Du wünschst dir gemeinsame Spaziergänge durch Wald und Wiesen mit deinem Hund, doch stattdessen enden Ausflüge ins Grüne mit Frust? Oder du kannst deinen Hund nicht ableinen, weil er sich sofort auf den Weg ins Unterholz macht? Das Jagdverhalten von Hunden kann uns Hundehalter*innen herau…
 
Warum der Alltag mit Hund schwieriger wird, wenn du dir den "perfekten" Hund wünschst. Wenn Menschen einen Hund bekommen, haben sie genaue Vorstellungen davon, wie das Leben mit ihrem Hund aussehen soll und wie der "perfekte" Hund sein soll. Aber was bedeutet "perfekt"? In dieser Folge mit Pia Schmidt erfährst du, wieso es problematisch sein kann, …
 
Wie trainieren wir dich und deinen Hund, ohne euch vor Ort zu sehen? Wenn du darüber nachgedacht hast, dir Unterstützung durch eine Hundetrainer*in zu suchen, bist du bestimmt auch über das immer größer werdende Angebot an Online-Training gestolpert. Natürlich ist auch die Pandemie Schuld daran, dass viele Hundeschulen kein Training vor Ort anbiete…
 
Wie du sicher und selbstbewusster mit schwierigen Momenten im Alltag umgehen kannst Du möchtest, dass der Alltag mit deinem Hund entspannt ist und hast Angst, was andere Hundehalter*innen von dir und deinem Hund denken. Nach schwierigen Hundebegegnungen bist du gestresst, frustriert oder traurig.Und auch bei anderen schwierigen Situationen mit dein…
 
Über die Selbstzweifel von Hundehalter*innen Wenn es im Leben mit deinem Hund mal wieder nicht läuft und du traurig und frustriert bist, stellst du dir sicher auch manchmal die Frage, ob etwas mit der Bindung zu deinem Hund nicht stimmt. Bei allen anderen Hundehalterinnen funktioniert es ja schließlich auch mühelos. Hundehalterin Nummer 1 läuft mit…
 
Wieso passende Belohnungen über euren Trainingserfolg entscheiden. Wenn du diese Folge angeklickt hast, wünschst du dir entspannte Spaziergänge mit deinem Hund in der Natur. Allerdings weißt du nicht, wie das funktionieren soll, da dein Hund gerne jagen geht. Ein Geruch, eine Wildspur oder ein Reh in weiter Entfernung - mehr ist nicht nötig, damit …
 
Welche Faktoren dein Training beeinflussen können Wenn du diese Folge angeklickt hast, gehören schmerzende Arme und Frust beim Spaziergang wahrscheinlich zu deinem Alltag. Oder du läufst mehr im Zick Zack als geradeaus und fragst dich, ob dein Hund überhaupt bemerkt, dass du am anderen Ende der Leine bist. Vielleicht hast du auch schon viel ausprob…
 
Wie du deinen Hund auf das Baby vorbereitest Wenn du ein Baby bekommst, musst du deinen Hund auf das Zusammenleben mit dem Baby vorbereiten, damit nichts schief geht. Baby und Hund sollen sich doch gut verstehen. Doch wie stellst du das am besten an? Ulli ist mittlerweile im 6. Monat schwanger.Sie teilt mit dir, wie sie ihren Hund Ascii auf das Bab…
 
Loading …

Guida rapida