Themen pubblico
[search 0]
Altro

Scarica l'app!

show episodes
 
Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
 
Ich möchte hier etwas über mich erzählen, über meine Arbeit mit der Medialität, meinen Ängsten die mich begleiten und diverse andere Themen die immer auch etwas mit mir und meinem Leben zu tun haben. Wer Interesse hat, kann mir gerne hier, auf Spotify, Facebook Magie der Seele, Instagram, oder Telegram folgen. Ich freue mich über Feedback und das Du da bist 🤗🙋🏻‍♀️ Deine Kerstin
 
Carsten Mück und Sigfrid Meier palabern nonesense auf "hohem Niveau". Themenlos sprechen wir über alltägliche Dinge und Situation und was uns in den Sinn kommt. Mit Spaß und Witz präsentieren wir euch makellos amateurhaft unseren Podcast. Viel Spaß wünschen euch Carsten und Sigfrid
 
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmern zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online Marketing und der IT-Fachwelt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Resorts Domains, Server und Seitensicherheit begleitete InterNetX zahlreiche Unternehmen vom Startup zum Big Player.
 
Aktuelle Nachrichten und Spielberichte zu Borussia Dortmund. Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
 
ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com - Der PodCast zum Blog rund um Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Deine Informationsquelle für das Ohr am Puls der Zeit!
 
T
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

1
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Unsubscribe
Unsubscribe
Ogni mese+
 
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Ep ...
 
Bitcoin, Blockchain & Krypto generell zählen zu den innovativsten Themen unserer Zeit. Sei es im Bereich Finanzen, Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft. Aufgrund der immer schneller voranschreitenden Adaption, fällt es nicht immer leicht, mit den neuesten Nachrichten aus der Szene Schritt zu halten. Genau dabei, soll dieser Podcast helfen. Immer freitags besprechen zwei Personen des "Recap-Teams" die wichtigsten Krypto-News der Woche und ordnen diese kritisch ein. Zum Team zählen Chefredakt ...
 
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
 
Melanie Hähnel (Porsche) und Christopher Golombek (Porsche Digital) diskutieren gemeinsam mit Vordenkern unserer Zeit Themen rund um Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kunst. Wie gestaltet sich die Mobilität der Zukunft? Wie funktioniert Innovationsmanagement im 21. Jahrhundert? Und was hat eigentlich Nudging mit Nachhaltigkeit zu tun? Auf diese Fragen und viele mehr bietet der Podcast Antworten, Denkanstöße und neue Perspektiven. Kurzum: Next Visions. Impressum: https://newsroom.porsche. ...
 
In diesem Podcast holt Simone Niewerth Menschen ans Mikrofon, deren Stimmen zu oft in unserer lauten Gesellschaft verhallen. Menschen, die aufgrund einer Behinderung, ihrer sexuellen Orientierung, Identität, Herkunft oder Religion ungleichwertig behandelt werden. Sie berichten aus ihrem Leben und über ihr Leben, über Barrieren auf der Straße, in den Köpfen anderer oder auf dem Papier. In Tischgesprächen treffen sie auf Politiker*innen, die Ihnen Rede und Antwort stehen. Kurz gesagt: Hier geh ...
 
Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert, das ist der IT Manager Podcast! Wer in der IT arbeitet, auf den prasseln täglich neue Informationen ein, die fast nicht zu verarbeiten sind. Dies sorgt für Verwirrung! Wir helfen IT-Verantwortlichen, vom Azubi bis zum Management, die IT besser zu verstehen.
 
Abgeklaert - Der Fußballpodcast Abgeklaert ist ein Podcast, der sich hauptsächlich mit der 1. Fußball Bundesliga beschäftigt. Die zwei Studenten Valentin und Ben haben im Sommer 2018 beim Fußball gucken beschlossen, ihre Gespräche bzgl der Geschehnisse im deutschen Oberhaus mit anderen zu teilen. Daraus entstand der informative aber auch lustige und unterhaltsame Podcast Abgeklaert. Wenn ihr selbst Fragen an eine interessierte und fußballbegeisterte Community stellen wollt, könnt ihr das am ...
 
Dia:cussion: Neue Live-Stream-Reihe zu digitalen und kontroversen diabetologischen Themen präsentiert von Medical Tribune Deutschland und Berlin-Chemie. Wer profitiert von Onlineschulungen? Sind Videosprechstunden in der Diabetologie Fluch oder Segen? Und was bringen Apps auf Rezept? Die Live-Stream-Reihe Dia:cussion bringt diese Reizthemen als interaktive Pro- und Kontradiskussion zu Ihnen nach Hause. Mit bekannten Experten aus der Diabetologie und in nur 60 Minuten liefert Dia:cussion eine ...
 
Dein Bauch ist häufig gebläht, ständig musst du auf die Toilette, obwohl du gerade warst? Und schon morgens nach dem Aufwachen hast du Bauchschmerzen, die im Laufe des Tages zunehmen? Du hast begonnen, deine Ernährung umstellen, in der Hoffnung auf Besserung, aber mit der Zeit hast du das Gefühl es kommen immer mehr Lebensmittel dazu, die nicht vertragen werden? So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt ...
 
Loading …
show series
 
Wahlgesetze müssen einfach, klar und nachvollziehbar sein, kommentiert Günter Bannas. Die Auseinandersetzungen über Wahlen und Wahlrechtsreform drohten das Vertrauen in das parlamentarische System zu unterminieren. Darauf warteten Demokratiegegner. Ein Kommentar von Günter Bannas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link…
 
Alle Infos zur Debatte um Ordinals JPEGs, Fotos und sogar ein Porno sind seit Neuestem fester Bestandteil der Bitcoin Blockchain. Mit dem Ordinals-Protokoll von Ex-Core Developers Casey Rodarmor können technisch versierte Bitcoiner ab sofort NFTs auf Bitcoin platzieren. Das wärmt eine uralte Debatte um legitime Anwendungsfälle für Bitcoin auf. Denn…
 
Belgier geht in die Niederlande, Linksverteidiger bleibt ProblemfallNur wenige Tage im Jahr sorgen bei den Fußballfans für mehr Aufregung als der sogenannte Deadline Day. Wenn im Januar das Transferfenster schließt, dann ist die Hölle los. Es wird gehandelt und diskutiert, auch in Dortmund. Die Borussia konnte sich noch mit einem Verein auf einen d…
 
247 Affinity - der "günstige" Weg für Bildbearbeitung, Desktop Publishing und Vektordesign Ich habe vor langer Zeit einige Jahre für Adobe gearbeitet, somit stellte mich die neueste Version von Photoshop oder auch Acrobat nie vor ein Problem. Aber nach dieser Zeit habe ich nicht jede Lizenz weitergepflegt, sodass eines Tages der Tag der Wahrheit ka…
 
Rechtsanwalt und Domainrechtsexperte Thomas Rickert ist Direktor des Names & Numbers Forums bei eco - Verband der Internetwirtschaft. Thomas Rickert ist Mitglied im GNSO (Generic Names Supporting Organization) Council der ICANN. Anfang 2022 initiierte er die topDNS-Initiative, die Mitglieder des eco-Verbandes zur Bekämpfung des DNS-Missbrauchs zusa…
 
Optionale Geräteerweiterungen in Bedienungsanleitungen In der heutigen Folge behandelt Frank G. Sommer die Frage ob Betriebsanleitungen immer auch Handlungsanleitungen für den Einbau optionaler Geräteerweiterungen beinhalten müssen. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de od…
 
Die Chancen der Sozialdemokratin Nancy Faeser, Hessens erste Ministerpräsidentin zu werden, stehen nicht schlecht, kommentiert Ludger Fittkau. Doch vorher müsse die Bundesinnenministerin eine große Bewährungsprobe bestehen. Ein Kommentar von Ludger Fittkau www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei…
 
Wolodymir Selenskijs Tatendrang, korrupte Unternehmer und Beamte aus dem Verkehr zu ziehen, zeige, dass sich der Präsident der Ukraine seiner Verantwortung bewusst sei, kommentiert Sabine Adler. Er müsse aber auch für eigene Fehltritte einstehen. Ein Kommentar von Sabine Adler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zu…
 
Wer in Deutschland Bus oder Bahn fährt, muss keine Maske mehr tragen. Nach fast drei Jahren gilt die Pflicht im Fernverkehr der Bahn seit heute früh nicht mehr. Auch im Regional- und Nahverkehr endeten in den letzten Bundesländern die Vorschriften. Die Verkehrsverbände begrüßten den Schritt. Eine Maskenpflicht sei angesichts der pandemischen Lage n…
 
Das Deutschlandticket ist ein starkes Bekenntnis zum öffentlichen Nahverkehr und mache diesen attraktiver, kommentiert Jörg Münchenberg. Dem müssten aber weitere Schritte folgen. Denn im öffentlichen Nahverkehr seien etliche Probleme nicht gelöst. Ein Kommentar von Jörg Münchenberg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Li…
 
Das Bundeskabinett hat die Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai beschlossen. Jetzt müssen noch Bundestag und Bundesrat darüber abstimmen. Der neue Fahrschein soll wie sein Vorgänger, das 9-Euro-Ticket, für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr gelten, und zwar deutschlandweit. Vom 3. April an kann das Ticket gekauft werden. Allerdings n…
 
Nach der Karlsruher Entscheidung über die Wahlwiederholung in Berlin bleibe es theoretisch denkbar, dass das Wahlergebnis nachträglich für ungültig erklärt werde, kommentiert Sebastian Engelbrecht. Damit habe alles wieder nur vorläufigen Charakter. Ein Kommentar von Sebastian Engelbrecht Direkter Link zur Audiodatei…
 
Brasiliens Präsident Lula will zusammen mit China im Ukrainekrieg vermitteln. Die Friedensinitiative sei von vornherein zum Scheitern verurteilt, kommentiert Thilo Kößler. Stattdessen könnte sie zur Stolperfalle werden – auch für Kanzler Scholz. Ein Kommentar von Thilo Kößler Direkter Link zur Audiodatei…
 
Drei Jahre nach dem Brexit zeigen Umfragen, dass inzwischen eine Mehrheit der Briten diesen Schritt nicht nur für einen Fehler hält, sondern einen Wiedereintritt in die EU befürwortet. Für das Vereinigte Königreich geht es seit dem Austritt aus der Europäischen Union wirtschaftlich bergab. Die Wirtschaftskraft ist nach Angabe der britischen Industr…
 
Selbst wenn Hans-Georg Maaßen die CDU verlassen sollte, wäre das Problem für die Partei nicht gelöst, kommentiert Henry Bernhard. Denn nicht wenige in der Partei könnten oder wollten konservativ nicht von reaktionär unterscheiden. Ein Kommentar von Henry Bernhard Direkter Link zur AudiodateiDi Bernhard, Henry
 
Die Richter des Bundesfinanzhofs haben die Erhebung des Solidarzuschlages für Besserverdienende erst einmal bestätigt. Aber die FDP könnte den Koalitionspartnern trotzdem noch ein Schnippchen schlagen, kommentiert Volker Finthammer. Ein Kommentar von Volker Finthammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audioda…
 
US-Außenminister Blinken hat zum Auftakt seines Jerusalem-Besuchs Israelis und Palästinenser aufgefordert, sofort Schritte zu unternehmen, um die explosive Lage in der Region zu beruhigen. Nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Jerusalem sagte Blinken, Ziel sei aus Sicht der USA, dass beide Seiten in Zukunft in gle…
 
Loading …

Guida rapida