Artwork

Contenuto fornito da Dr. Mathias Brandstädter. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Mathias Brandstädter o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Faszination Transfusionsmedizin

32:51
 
Condividi
 

Manage episode 458525456 series 3630524
Contenuto fornito da Dr. Mathias Brandstädter. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Mathias Brandstädter o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump Im Blick auf die Ausbildung ist er einen weiten Weg gegangen: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump ist seit Oktober 2022 Klinikdirektor des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika. Nach seinem Biologiestudium in Wien, wo er am Institut für medizinische Biochemie zur Molekularbiologie von Picornaviren forschte und promovierte, folgte eine Stelle als Post-Doc am Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie in Hamburg, sowie ein paralleles Studium der Humanmedizin in der Hansestadt. Von dort ging es weiter an das Institut für Experimentelle Hämatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo er als Arbeitsgruppenleiter tätig war und das Medizinstudium mit der Approbation abschloss. Im Anschluss wechselte Prof. Klump an das Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Essen, absolvierte seine Weiterbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin und habilitierte in dem Fach. Im Gespräch verrät er: Sein Institut umfasst weitaus mehr als nur eine Blutbank, es ist für viele Kliniken Ansprechpartner und eng in interdisziplinäre Aufgaben der Krankenversorgung eingebunden: beispielsweise die Herstellung von Blutkonserven, Erythrozytenkonzentraten, Thrombozytapheresen, gerinnungsaktiven Frischplasmen sowie die Herstellung und Weiterverarbeitung von autologen und allogenen Stammzellpräparationen. Warum aber auch die Blutspende eine Kernaufgabe bleibt, wie dem Blutmangel zu begegnen ist und ob und wann künstliche Ersatzstoffe Abhilfe bieten können, erzählt Prof. Klump in der neuen Folge von Faszination Medizin.
  continue reading

55 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 458525456 series 3630524
Contenuto fornito da Dr. Mathias Brandstädter. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Mathias Brandstädter o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump Im Blick auf die Ausbildung ist er einen weiten Weg gegangen: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump ist seit Oktober 2022 Klinikdirektor des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika. Nach seinem Biologiestudium in Wien, wo er am Institut für medizinische Biochemie zur Molekularbiologie von Picornaviren forschte und promovierte, folgte eine Stelle als Post-Doc am Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie in Hamburg, sowie ein paralleles Studium der Humanmedizin in der Hansestadt. Von dort ging es weiter an das Institut für Experimentelle Hämatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo er als Arbeitsgruppenleiter tätig war und das Medizinstudium mit der Approbation abschloss. Im Anschluss wechselte Prof. Klump an das Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Essen, absolvierte seine Weiterbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin und habilitierte in dem Fach. Im Gespräch verrät er: Sein Institut umfasst weitaus mehr als nur eine Blutbank, es ist für viele Kliniken Ansprechpartner und eng in interdisziplinäre Aufgaben der Krankenversorgung eingebunden: beispielsweise die Herstellung von Blutkonserven, Erythrozytenkonzentraten, Thrombozytapheresen, gerinnungsaktiven Frischplasmen sowie die Herstellung und Weiterverarbeitung von autologen und allogenen Stammzellpräparationen. Warum aber auch die Blutspende eine Kernaufgabe bleibt, wie dem Blutmangel zu begegnen ist und ob und wann künstliche Ersatzstoffe Abhilfe bieten können, erzählt Prof. Klump in der neuen Folge von Faszination Medizin.
  continue reading

55 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci