Artwork

Contenuto fornito da GameStar. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da GameStar o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

AAA-pokalypse: Die Industrie fährt gegen die Wand

1:44:18
 
Condividi
 

Manage episode 468037164 series 2599849
Contenuto fornito da GameStar. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da GameStar o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast


Es war ein schwarzer Tag in der jüngeren Geschichte von Electronic Arts: Als der Publisher im Januar zugeben musste, dass EA Sports FC 25 weniger Geld eingebracht hatte als erwartet, brach der Aktienkurs binnen 24 Stunden um 17 Prozent ein - der größte Tagesverlust seit 2008.

Wohlgemerkt war EA Sports FC (laut Games Sales Data) dennoch das meistverkaufte Spiel des Jahres 2024 in Europa, gefolgt von EA Sports FC 24 auf Platz 3. Aber das reicht nicht, um die Wachstumserwartungen der Investoren zu erfüllen.

Die Nachricht, dass auch Dragon Age: The Veilguard die Erwartungen verfehlt hat und Bioware danach zum Kernteam zusammengeschrumpft wurde, verblasst dagegen regelrecht. Denn EA lebt vom Fußball: Laut Wall Street Journal waren EA Sports FC bzw. FIFA in den letzten fünf Jahren für 49% der Konzernumsätze verantwortlich.

Diese gigantische Abhängigkeit von wenigen Marken ist ein gewaltiges Risiko. Und wenn diese Marken dann auch noch das Vertrauen ihrer Fans verlieren, sieht es zappenduster aus (siehe Bioware, Blizzard, die Liste ließe sich lange fortsetzen).

Dahinter steckt alleiniges EA-Problem, sondern eine Strukturkrise der ganzen Industrie, analysiert Human Nagafi, Unternehmensberater bei 1789 Innovations und Podcaster bei Corporate Therapy. Mit Micha bespricht er, warum das Geschäftsmodell AAA gegen die Wand fährt.

Denn da gibt es ja noch andere Kandidaten, über die man reden muss. Etwa Take Two, die ihr Indie-Label Private Division abstoßen, um sich auf "big hits" zu fokussieren, dann aber ein Civilization 7 zum Vollpreis veröffentlichen, das sich einfach unfertig anfühlt.

Und was soll eigentlich die Rückkehr der Lootboxen in Overwatch 2?

  continue reading

581 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 468037164 series 2599849
Contenuto fornito da GameStar. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da GameStar o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast


Es war ein schwarzer Tag in der jüngeren Geschichte von Electronic Arts: Als der Publisher im Januar zugeben musste, dass EA Sports FC 25 weniger Geld eingebracht hatte als erwartet, brach der Aktienkurs binnen 24 Stunden um 17 Prozent ein - der größte Tagesverlust seit 2008.

Wohlgemerkt war EA Sports FC (laut Games Sales Data) dennoch das meistverkaufte Spiel des Jahres 2024 in Europa, gefolgt von EA Sports FC 24 auf Platz 3. Aber das reicht nicht, um die Wachstumserwartungen der Investoren zu erfüllen.

Die Nachricht, dass auch Dragon Age: The Veilguard die Erwartungen verfehlt hat und Bioware danach zum Kernteam zusammengeschrumpft wurde, verblasst dagegen regelrecht. Denn EA lebt vom Fußball: Laut Wall Street Journal waren EA Sports FC bzw. FIFA in den letzten fünf Jahren für 49% der Konzernumsätze verantwortlich.

Diese gigantische Abhängigkeit von wenigen Marken ist ein gewaltiges Risiko. Und wenn diese Marken dann auch noch das Vertrauen ihrer Fans verlieren, sieht es zappenduster aus (siehe Bioware, Blizzard, die Liste ließe sich lange fortsetzen).

Dahinter steckt alleiniges EA-Problem, sondern eine Strukturkrise der ganzen Industrie, analysiert Human Nagafi, Unternehmensberater bei 1789 Innovations und Podcaster bei Corporate Therapy. Mit Micha bespricht er, warum das Geschäftsmodell AAA gegen die Wand fährt.

Denn da gibt es ja noch andere Kandidaten, über die man reden muss. Etwa Take Two, die ihr Indie-Label Private Division abstoßen, um sich auf "big hits" zu fokussieren, dann aber ein Civilization 7 zum Vollpreis veröffentlichen, das sich einfach unfertig anfühlt.

Und was soll eigentlich die Rückkehr der Lootboxen in Overwatch 2?

  continue reading

581 episodi

Усі епізоди

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci