Artwork

Contenuto fornito da Deutsche Herzstiftung. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Deutsche Herzstiftung o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

KHK erkennen: Wem nutzt ein Herz-CT?

31:03
 
Condividi
 

Manage episode 412590126 series 3400458
Contenuto fornito da Deutsche Herzstiftung. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Deutsche Herzstiftung o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer

Einem Herzinfarkt geht fast immer eine zunehmende Verengungen eines oder mehrerer Herzkranzgefäße voraus – bis dann plötzlich die Blut- und Sauerstoffversorgung des Herzens so stark unterbrochen wird, dass die Folgen für den Herzmuskel verheerend sind. Der krankmachende Prozess der koronaren Herzkrankheit, kurz KHK, beginnt meist schleichend und kann lange unbemerkt bleiben. Wie können Verengungen frühzeitig erkannt und so vielleicht Herzinfarkte vermieden werden? Aktuell viel diskutiert wird in diesem Zusammenhang über die Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA) als schonendes bildgebendes Nachweisverfahren. Möglichkeiten und Grenzen dieser Diagnostik im Vergleich zur Herzkatheter-Untersuchung erläutert in dieser Episode der Frankfurter Kardiologe Prof. Thomas Voigtländer.

Mehr Infos zum Thema KHK gibt es auf der Website der Deutschen Herzstiftung.

  continue reading

119 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 412590126 series 3400458
Contenuto fornito da Deutsche Herzstiftung. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Deutsche Herzstiftung o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer

Einem Herzinfarkt geht fast immer eine zunehmende Verengungen eines oder mehrerer Herzkranzgefäße voraus – bis dann plötzlich die Blut- und Sauerstoffversorgung des Herzens so stark unterbrochen wird, dass die Folgen für den Herzmuskel verheerend sind. Der krankmachende Prozess der koronaren Herzkrankheit, kurz KHK, beginnt meist schleichend und kann lange unbemerkt bleiben. Wie können Verengungen frühzeitig erkannt und so vielleicht Herzinfarkte vermieden werden? Aktuell viel diskutiert wird in diesem Zusammenhang über die Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA) als schonendes bildgebendes Nachweisverfahren. Möglichkeiten und Grenzen dieser Diagnostik im Vergleich zur Herzkatheter-Untersuchung erläutert in dieser Episode der Frankfurter Kardiologe Prof. Thomas Voigtländer.

Mehr Infos zum Thema KHK gibt es auf der Website der Deutschen Herzstiftung.

  continue reading

119 episodi

Semua episode

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci