Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Artensterben – Wie schlimm wäre eine Welt ohne Insekten?
Manage episode 331268910 series 2679277
Creato da Südwestrundfunk, autore scoperto da Player FM e dalla nostra community - Il copyright è detenuto dall'editore, non da Player FM, e l'audio viene riprodotto direttamente dal suo server. Clicca sul pulsante Iscriviti per rimanere aggiornato su Player FM, o incolla l'URL del feed in un altra app per i podcast.
So schön für viele von uns ein Sommer ohne Stechmücken oder Wespen wäre: Wir brauchen Insekten sehr dringend! Seit Jahrzehnten geht die Menge an Insekten stetig zurück. Welche Folgen das hat, diskutieren Werner & Tobi in dieser Klimazentrale und klären Fragen wie: Warum gibt es immer weniger Insekten? Hätten wir ohne die Tiere überhaupt noch genügend Nahrung? Welche Rolle spielen sie für das gesamte Ökosystem? Und was kann jede und jeder von uns für ihren Schutz tun?
Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
79 episodi