Artwork

Contenuto fornito da Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Folge 31: Unternehmen brauchen Unterstützung bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft – Christoph Petri vom DIHK

1:06:41
 
Condividi
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 28, 2025 04:36 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 436976966 series 3484025
Contenuto fornito da Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Auch im August wirft der TrashTalk einen Blick auf das aktuelle Geschehen rund um die Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft. Dafür melden sich Julia und Tom sogar aus dem Urlaub. Im ersten Teil der neuen Folge schauen die beiden auf die immer größer werdende Krise bei der Verwertung von Alttextilien, die langen Verfahren bei Genehmigungen von neuen Anlagen und bei der Notifizierung von grenzüberschreitenden Abfallverbringungen. Ein kurzer Blick geht auch auf die Verschiebungen bei einigen zuvor groß angekündigten Projekten für das Recycling von Lithium-Akkus sowie das Mahnschreiben aus Brüssel, das die Bundesregierung wegen der deutlich verfehlten Zielvorgaben bei der Sammlung von Altgeräten in Deutschland erhalten hat. Apropos Müllsammlung: Auch die groß angekündigte „Revolution“ in New York ist natürlich Thema.

Im zweiten Teil widmet sich der TrashTalk wie angekündigt erneut der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie. Christoph Petri vom DIHK erklärt, warum die im Entwurf des Bundesumweltministeriums angekündigten Zielvorgaben aus Sicht der Unternehmen sehr ambitioniert sind, warum es große Sorgen vor zusätzlicher Bürokratie gibt und welche Chancen und Herausforderungen mit digitalen Produktpässen verbunden sind. Darüber hinaus erläutert der DIHK-Referatsleiter für Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Rohstoffpolitik, welche Branchen mehr Chancen durch die angestrebte Transformation zu mehr Kreislaufwirtschaft sehen, welche damit eher Risiken verbinden und warum vor allem kleinere Unternehmen mehr Unterstützung benötigen.

Die Ergebnisse der in der Folge angesprochenen DIHK-Umfrage kann hier nachlesen: Unternehmen sehen mehr Chancen als Risiken durch Transformation zur Kreislaufwirtschaft

Julias Gastauftritt im Podcast „Conscious Growth“ findet sich hier bei Spotify und da bei Apple Podcasts.

Und hier noch der Auftakt zum KI-Songwettbewerb: Der erste Beitrag von Lobbe – Morgens, wenn der Tag erwacht


Anregungen, Kritik und Hinweise bitte wie immer an [email protected] oder über unser LinkedIn-Portal.

  continue reading

49 episodi

Artwork
iconCondividi
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 28, 2025 04:36 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 436976966 series 3484025
Contenuto fornito da Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Auch im August wirft der TrashTalk einen Blick auf das aktuelle Geschehen rund um die Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft. Dafür melden sich Julia und Tom sogar aus dem Urlaub. Im ersten Teil der neuen Folge schauen die beiden auf die immer größer werdende Krise bei der Verwertung von Alttextilien, die langen Verfahren bei Genehmigungen von neuen Anlagen und bei der Notifizierung von grenzüberschreitenden Abfallverbringungen. Ein kurzer Blick geht auch auf die Verschiebungen bei einigen zuvor groß angekündigten Projekten für das Recycling von Lithium-Akkus sowie das Mahnschreiben aus Brüssel, das die Bundesregierung wegen der deutlich verfehlten Zielvorgaben bei der Sammlung von Altgeräten in Deutschland erhalten hat. Apropos Müllsammlung: Auch die groß angekündigte „Revolution“ in New York ist natürlich Thema.

Im zweiten Teil widmet sich der TrashTalk wie angekündigt erneut der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie. Christoph Petri vom DIHK erklärt, warum die im Entwurf des Bundesumweltministeriums angekündigten Zielvorgaben aus Sicht der Unternehmen sehr ambitioniert sind, warum es große Sorgen vor zusätzlicher Bürokratie gibt und welche Chancen und Herausforderungen mit digitalen Produktpässen verbunden sind. Darüber hinaus erläutert der DIHK-Referatsleiter für Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Rohstoffpolitik, welche Branchen mehr Chancen durch die angestrebte Transformation zu mehr Kreislaufwirtschaft sehen, welche damit eher Risiken verbinden und warum vor allem kleinere Unternehmen mehr Unterstützung benötigen.

Die Ergebnisse der in der Folge angesprochenen DIHK-Umfrage kann hier nachlesen: Unternehmen sehen mehr Chancen als Risiken durch Transformation zur Kreislaufwirtschaft

Julias Gastauftritt im Podcast „Conscious Growth“ findet sich hier bei Spotify und da bei Apple Podcasts.

Und hier noch der Auftakt zum KI-Songwettbewerb: Der erste Beitrag von Lobbe – Morgens, wenn der Tag erwacht


Anregungen, Kritik und Hinweise bitte wie immer an [email protected] oder über unser LinkedIn-Portal.

  continue reading

49 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci