Baustellenabwicklung pubblico
[search 0]
Altro
Scarica l'app!
show episodes
 
In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind. Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund. Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA- ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Und wie sollte eine Kultur aussehen, um erfolgreich Bauprojekte abwickeln zu können? Fast alle sind sich einig. So kann es nicht mehr weitergehen. Wir brauchen einen Kulturwandel in unserer Branche. Aber wo stehen wir gerade und wo soll die Reise hingehen? Für die Beantwortung dieser Fragen habe ich mir einen absoluten Kultur-Profi geholt. Wolfgang…
  continue reading
 
Und ein Problem für deine Projektarbeit. Schläfst du gut? Ich habe es früher ganz schön krachen lassen. Zu Studienzeiten lebte ich nach der Devise „Schlafen kann ich auch, wenn ich tot bin…“. Teilweise war das Raubbau an meinem Körper. Mehrere Tage am Stück wach, waren keine Seltenheit. Wäre ich in dieser Zeit in der Lage gewesen, die Performance a…
  continue reading
 
Wer schnell ist, bekommt über den wertvollen Input hinaus auch noch heißbegehrte Online-Kurse geschenkt. Das hätte ich mir vor fast 4 Jahren niemals zu träumen gewagt! Es ist einfach nur unglaublich! Heute veröffentliche ich die 100. Folge meines Podcasts „So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung“! Als ich Ende November 2019 die ersten drei Folgen…
  continue reading
 
Dr. René Huppertz erklärt, warum das Zusammenspiel der Prinzipien so eine Macht entfaltet. Wie können wir die substanziellen Probleme in unserer Branche lösen? Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind der Ansicht, dass nur neue Ansätze in der Vertragsgestaltung wie die IPA eine wirkliche Veränderung bewirken werden. Es gibt aber auch kritische St…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Dr. René Huppertz bringe ich Licht ins Dunkel! Das Billigstbieterprinzip wird bereits seit über 100 Jahren kritisiert! Und trotzdem ändert sich nichts… Als ich vor einiger Zeit die „Geschichte der Bauwirtschaft“ von Karlheinz Pfarr las, stellte ich fest, dass die Kritik gegenüber unseren Vergabeverfahren sehr sehr alt ist. Bereits 195…
  continue reading
 
Warum du achtsam deiner Sprache gegenüber sein solltest. Wie bewusst bist du dir eigentlich darüber, wie du dich ausdrückst? Achtest du auf deine Wortwahl? Wir lernen zwar in der Schule Lesen und Schreiben und vieles mehr, aber wie wir uns ausdrücken, darauf wird kein Wert gelegt. Worte sind mächtig und haben viel mehr Einfluss auf uns als wir geme…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Moritz Menge diskutiere ich, vor welchen Herausforderungen die Planer stehen. Die Planungsqualität wird immer schlechter…. höre ich oft auf unseren Baustellen. Aber ist das wirklich so? Ich glaube, darüber sind sich alle einig, die im Bau tätig sind: Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Baustelle ist ein durchdachtes Projekt, wel…
  continue reading
 
Was es mit diesem metaphorisch gemeinten Buchtitel auf sich hat… Fachbücher für das Bauingenieurwesen gibt es wie Sand am Meer… Warum gibt es für diese Zielgruppe eigentlich keine Sachbücher? Genau darüber habe ich mit Moritz Menge, Leiter des konstruktiven Ingenieurbaus bei Schimetta Consult ZT GmbH, im ersten Teil unseres Podcastinterviews gespro…
  continue reading
 
Wie du durch gezielte Körpersprache deine Wirkung auf Andere verbesserst! Körpersprache lebt von Veränderung. Und wir lächeln alle viel zu wenig! Egal, ob du auf jemanden wirken möchtest, oder jemand auf dich wirkt. Das ist, was mir am meisten hängen geblieben ist, aus den 2 Tagen gemeinsam mit Stefan Verra auf seinem „The next step“ – Seminar in M…
  continue reading
 
Wie du die Macht von Geschichten auf der Baustelle für dich nutzen kannst! Storytelling auf der Baustelle?!? Was ist das denn für eine schräge Idee?? Mit Storytelling kam ich das erste Mal in Berührung als ich mich mit Marketing beschäftigte. Mir wurde dann relativ schnell klar, warum Storytelling so mächtig ist. Weil es Geschichten schon ewig gibt…
  continue reading
 
Der Gründer der weltweit führenden Bausoftware erklärt uns seine Sichtweise dazu! Wer ist Experte für Digitalisierung in der Baubranche? Es gibt viele selbsternannte Experten, die sich mit der Digitalisierung in der Baubranche beschäftigt haben. Sie alle haben sicher auch profundes Wissen. Das Problem an der Digitalisierung ist jedoch, dass diese n…
  continue reading
 
Wie es Domagoj Dolinsek schaffte, in der Baubranche weltweit Fuß zu fassen! Wie baut man in nur 9 Jahren ein weltweit tätiges Unternehmen in der Baubranche auf? Dieses Kunststück haben bislang noch nicht viele vollbracht. Vor allem nicht aus dem kleinen Land in Mitteleuropa - Österreich - heraus. Umso mehr freut es mich, dass sich Domagoj Dolinsek …
  continue reading
 
Nutze die im heutigen Podcast skizzierte Entscheidungsstrategie für deine Entscheidungen bei der Baustellenabwicklung Entscheidungen zu treffen im Rahmen der Projektabwicklung ist äußerst herausfordernd. Warum? Das Problem bei uns in der Projektabwicklung ist, dass die Entscheidungen, die zu treffen sind, meist komplexer Natur sind. Unser Arbeitsge…
  continue reading
 
Wie du zukünftig kluge Entscheidungen im hitzigen Projektalltag triffst! Nicht getroffene Entscheidungen sind die häufigste Konfliktursache auf der Baustelle. Zu diesem Ergebnis kam Jörg Egartner in seinem Forschungsprojekt "Effizienzsteigerung durch Konfliktvermeidung". Für eine kooperative und erfolgreiche Baustellenabwicklung ist es eminent, das…
  continue reading
 
Wie Routinen automatisch zum Erfolg führen Grundsätzlich ist dir klar, dass dich gute Gewohnheiten in deinem Erfolgsweg unterstützen. Bist du aber unschlüssig, welche dir dabei am meisten weiterhelfen? Dann habe ich was für dich! Ich stelle dir die drei Gewohnheiten vor, welche bei mir den größten Unterschied bewirkt haben. Ich erkläre dir genau, w…
  continue reading
 
Warum es so schwer ist, neue Gewohnheiten zu etablieren. Ein Blick in unser Gehirn verrät uns, warum es uns so schwerfällt, Vorsätze in die Tat umzusetzen. Hattest du Neujahrsvorsätze? Die Wenigstens überleben die ersten zwei Monate. Aber warum ist das so? Dazu ist es hilfreich, einen Blick in unser Gehirn zu wagen. Ein Neujahrsvorsatz beinhaltet i…
  continue reading
 
Risikominimierung durch digitale Zusammenarbeit **Was ist die größte Unbekannte vor Beginn einer jeden Baustelle? - Richtig: WAS FINDEN WIR UNTER DER ERDE? ** Und wer räumt diese Erde beiseite? – Auch richtig: Der Bagger. Wir finden also die Wahrheit erst, wenn der Bagger mit seiner Schaufel sich Stück für Stück in den Untergrund gräbt. Die Wahrhei…
  continue reading
 
Wie die Situation heute dort ist und was wir daraus lernen können. Es ist nun fast 1,5 Jahre her… Es waren dramatische Stunden. Die Bilder gingen bei vielen Menschen direkt ins Herz. Aber wie es immer so ist, bei schrecklichen Ereignissen, bald verschwinden die Bilder aus den Medien und auch aus den Köpfen der Menschen. Genauso war es bei der verhe…
  continue reading
 
Pflichten in der Vergabephase „Ja, das hätte er aber wirklich sehen müssen bei der Baustellenbesichtigung! Schließlich ist er dazu verpflichtet!“ Mit diesem Argument werden Seitens des Auftraggebers Forderungen des Auftragnehmers dem Grunde nach abgelehnt. In der Praxis ist die Situation meist jedoch nicht so klar… Über das Offensichtliche, was die…
  continue reading
 
Danke für dieses Geschenk! Geplant war es nicht. Trotzdem fühlt es sich wie ein kleines Geburtstagsgeschenk an! Heute ist der zweite Teil meines wunderbaren Interviews mit René Borbonus online. Und nachdem ich heute Geburtstag habe, fühlt es sich wie ein kleines Geschenk an. Ich finde die Interviews in meinem Podcast für mich persönlich, aber auch …
  continue reading
 
Warum Respekt ein Wert ist, der Werte schafft. Was ist eine der absoluten Schlüsselkompetenzen für ein glückliches, erfülltes und erfolgreiches Leben? Natürlich! Kommunikation! Wenn wir mit anderen in Kontakt treten, dann kommunizieren wir und der Kontakt mit anderen Menschen entscheidet darüber, wie unser Leben verläuft. Sind wir also wahre Meiste…
  continue reading
 
Dazu gehört auch mal ein NEIN. Warum soll ich mich anders verhalten? Er verhält sich doch nicht kooperativ! Das ist eine klassische gekränkte Aussage. Ein **Vertragspartner **geht in den **Konflikt *und* macht den anderen dafür verantwortlich. Aber wer hat nun diese Abwärtsspirale begonnen?** Im letzten Podcast habe ich über den theoretischen Ansat…
  continue reading
 
Was uns die Kooperationsforschung über eine stabile Kooperation lehrt. Die Kooperationsforschung zeigt uns, dass bedingungsloses kooperatives Verhalten die **Gefahr **in sich birgt, ausgenutzt zu werden. Immer zu allem JA und AMEN zu sagen, wird also nicht zu einer erfolgreichen Projektabwicklung führen. Kooperation bedeutet immer, das Beste für AL…
  continue reading
 
Von Dominik Philipp erfährst du heute wie das möglich ist. Für neue Wege in der Zusammenarbeit braucht es mehr als geeignete Strukturen… Dazu braucht es aber nicht nur innovative Ansätze, sondern auch persönliche Voraussetzungen der Projektbeteiligten. Was ist notwendig um neue Wege beschreiten zu können? Welche Fähigkeiten brauchen die Projektbete…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Dominik Philipp erfährst du spannende Entwicklungen aus der Nische Holzbau. Projektabwicklung im Holzbau… Wie komme ich auf dieses Thema, obwohl ich im Tiefbau tätig bin? Weil ich zum einen das Thema und die Entwicklungen sehr spannend finde und zum anderen überzeugt davon bin, dass sich Innovationen zunächst in Nischen durchsetzen,…
  continue reading
 
Durch ein wirkungsvolles Lob! Nicht geschimpft, ist Lob genug!?! Na sauber… Dieses bekannte Sprichwort schwebt immer noch wie ein Damoklesschwert über unserer Wirtschaftswelt und Baubranche. Dabei brauchen wir Menschen doch Anerkennung, Wertschätzung und einen Gradmesser, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Dafür gibt es wunderbare Tools wie Lob und…
  continue reading
 
Wie du die beiden Extreme gewinnbringend verbindest? Könntest du unter Umständen das nächste Mal vielleicht den Bericht ein paar Tage früher liefern? Das ist doch mal eine klare Ansage, oder? Naja… Vielleicht am Ponyhof… Eine klar formulierte Erwartung sieht anders aus, oder? Und was ist mit dem derben Rambo-Umgang, der oft in der Baubranche vorher…
  continue reading
 
Wie kannst du eigentlich erkennen, ob deine Beziehungen im Projekt stimmen, oder nicht? Wie kannst du eigentlich erkennen, ob deine Beziehungen im Projekt stimmen, oder nicht? Ich finde, dass gute Beziehungen einer der großen Schlüssel für eine erfolgreiche Projektabwicklung sind. Mit einer guten Beziehung hast du eine andere Gesprächsbasis. Die Ko…
  continue reading
 
Was das ständige Bewerten und Urteilen mit unserem Miteinander auf der Baustelle macht. Des is a Oaschloch!!! Diese zugegebenermaßen sehr wortkräftige Verurteilung schallte mir von einem Kollegen auf einer Veranstaltung entgegen. Wir sprachen über eine Baustelle und wie die dortige ARGE-Konstellation in die Brüche ging. Natürlich waren es die ARGE-…
  continue reading
 
Warum unser Gerechtigkeitssinn viel Geld kostet und wie du das zukünftig verhinderst. 🤨 Die ganze Zeit gebe und gebe und gebe ich und nichts kommt zurück! Hattest du schon einmal solche Gedanken? Ich glaube, diese Gedanken kennt jeder von uns. Egal, ob im privaten oder im beruflichen Umfeld. Auch im bilateralen Verhältnis zwischen Auftraggeber und …
  continue reading
 
🟠 Im 2. Teil des Interviews mit Anton Rieder sprechen wir über Themen, die uns in Zukunft bewegen. Wir als Baubranche haben massive Aufgaben vor uns. Also lasst sie uns anpacken! Im zweiten Teil des Interviews mit Anton Rieder, dem Geschäftsführer von RIEDERBAU GmbH & Co KG, haben wir uns über drängende Probleme der Zukunft unterhalten. Als wirtsch…
  continue reading
 
Wie sich die Fa. Riederbau zum Vorreiter der Digitalisierung in Österreich entwickelt hat. 💥🧑‍💻 Was ist Digitalisierung für dich? Für mich ist das eigentlich ganz klar. **Wenn ich nur ein Synonym für Digitalisierung verwenden müsste, wäre es der Begriff 🕸️ Vernetzung. **Wir müssen schauen, dass wir die vielen verschiedenen Prozesse digital vernetze…
  continue reading
 
Wie du mit dem SCARF-Modell herausfindest, was gerade zwischenmenschlich los ist. 🟠 Und plötzlich ist alles anders. Die Miene verfinstert sich. Die Stimmung im Raum wird zunehmend angespannter. Was ist hier denn grad los??? 🧐 Kennst du solche Situationen. Oft passiert es in einer Verhandlung. Es geht um viel Geld. Die Emotionalität ist hoch. Eigent…
  continue reading
 
Zweiter Teil des Interviews mit dem absoluten Branchenkenner Peter Preindl Wie können wir die strukturellen Probleme in unserer Branche angehen? Welche Maßnahmen helfen dabei, dass unsere Branche wieder attraktiver für junge Mitarbeiter wird? Wir stehen an einem großen Scheideweg. In unserer Branche und in der ganzen Welt. Große Umwälzungen stehen …
  continue reading
 
Erster Teil des Interviews mit dem absoluten Branchenkenner Peter Preindl 🚧 Hat sich die Baubranche in den letzten Jahren zum negativen hin verändert? Ist es heute schwieriger und herausfordernder Bauprojekte abzuwickeln als noch vor einigen Jahren? Dies kann nur jemand beurteilen, der die Branche schon länger kennt. Genau deswegen habe ich mit ein…
  continue reading
 
In fünf einfachen Schritten zum nachhaltigen Bucherfolg 💡 Zu Beginn unserer Zeitrechnung dauert es rund 1.500 Jahre, bis sich das gesamte Menschheitswissen zum ersten Mal verdoppelte. Dann verdoppelt sich das Wissen abermals in etwa bis zum Jahre 1750. Somit hatte sich das Wissen vor ungefähr 300 Jahren gegenüber dem Beginn der Zeitrechnung vervier…
  continue reading
 
🟠 Nach diesem Experteninterview beherrscht du die Mangelthematik perfekt - Teil 2 Im Teil 1 des aktuellen Podcastinterviews zum Thema „Gewährleistungsrecht“ legten wir die Grundlagen fest. Du hast erfahren, was ein Mangel ist und welche Folgen er hat. 🎯Im zweiten Teil gehen wir jetzt darauf ein, wie du mit diesen ominösen primären und sekundären Re…
  continue reading
 
Nach diesem Experteninterview beherrscht du die Mangelthematik perfekt - Teil 1 Auch wenn es vielfach den Eindruck macht, dass Kosten und Termine der wichtigste Aspekt der Baustellenabwicklung sind, ist dem nicht so. 😉 Die Basis für eine gelungene Baustellenabwicklung stellt immer noch eine ordentliche Qualität dar. Trotzdem haben wir immer wieder …
  continue reading
 
Warum Probleme gut sind und wie du damit am besten umgehst. Vor einigen Jahren wickelte ich einen Neubau einer 300 m langen Spannbetonbrücke ab. Ich besuchte gerade ein Seminar als die Hiobsbotschaft kam.** Mir wurde aufgeregt von der Baustelle berichtet, dass der Ankerkopf eines Spanngliedes beim Spannvorgang in den Plattenbalkenquerschnitt versun…
  continue reading
 
Wie du zukünftig durch kompetente Koordination deine Baustelle führst. **Kennst du den Spruch? Jemand hat den Hut auf? **Mit dieser Redewendung soll zum Ausdruck gebracht werden, dass jemand die Verantwortung hat. Damit soll aber auch zum Ausdruck gebracht werden, dass dieser Jemand koordinativ wirkt. Das heißt, er regelt und steuert die Dinge so, …
  continue reading
 
Warum wir die anstehenden Aufgaben nur mit jungen motivierten Bauingenieur:innen lösen können. Die Baubranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Die vielen maroden Brücken sowohl im hochrangigen wie auch im untergeordneten Netz, der Breitbandausbau, die Stromtrassen und vieles mehr verlangen uns in den nächsten Jahren sicher einiges ab. Dazu k…
  continue reading
 
Und warum es mit den direkten Folgeschäden nicht getan ist. Es ist unglaublich, welche Summen der Studie von BauInfoConsult zufolge aufgrund von Fehlern in der Bauabwicklung zustande kommen. Die Studie hat die Fehlerkosten über die letzten Jahre untersucht und dabei festgestellt, dass diese in konstant hohem Ausmaß vorliegen. Wollen wir also etwas …
  continue reading
 
Wie du Multitasking vermeidest und dadurch weit produktiver wirst! Im ersten Teil meiner kleinen Podcastserie sollte klar geworden sein, dass es nicht ganz einfach ist, die fokussierte Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten. Das Bottom-Up-System ist evolutionär gesehen mächtig und hat früher unser Überleben gesichert. Daher sind wir sehr sensibel auf …
  continue reading
 
Welche Kräfte wirken auf uns, wenn wir abgelenkt werden. Wir leben im sogenannten Informationszeitalter. Damit geht einher, dass der überwiegende Teil der Arbeiter nicht mehr mit den Händen arbeitet, sondern mit dem Kopf. Wir Führungskräfte in der Baubranche, sei es als Planer, AG-Vertreter, als ÖBA oder auch als Bauleiter, sind demnach alle Wissen…
  continue reading
 
Wie du damit umgehst, erfährst du im zweiten Teil des Interviews mit Harald Wiesinger! Letztendlich geht es dann doch ums Geld. Und wie dies im Rahmen einer Forcierung ermittelt wird, ist Gegenstand des zweiten Teils meines Podcastinterviews mit Harald Wiesinger. Harald ist Geschäftsführer der BCG Business Consulting GmbH und unterstützt Auftraggeb…
  continue reading
 
Ob das bereits als Anordnung zur Forcierung zu werten ist, kläre ich in diesem Interview mit Harald Wiesinger. Es scheint ein Thema der Ehre zu sein, dass Termine gehalten werden. Der überwiegende Teil der Bauleiter, die ich kennengelernt habe, sieht das so. Aus meiner Sicht eine sehr wünschenswerte Einstellung. Leider führt dies aber auch des Öfte…
  continue reading
 
Was du in erster Linie machen solltest, um zu einem wirklich erfolgreichen Baustellenabwickler zu werden! Veränderungen sind für viele Menschen der Horror. Veränderung bedeutet sich außerhalb seiner Komfortzone zu bewegen. Und wir Menschen bewegen uns nun mal gerne in unserer Komfortzone. Wir wollen, dass alles so weiterläuft wie bisher, ohne dass …
  continue reading
 
Was unsere Bedürfnisse für Auswirkungen auf Baustellenkooperation haben und wie du lernst dies zu deinem Vorteil zu nutzen! Eine erfolgreiche Baustellenabwicklung ist ohne Kooperation nicht möglich. Wir haben im Laufe eines komplexen Vorhabens derart viele Probleme zu lösen, dass dies nur miteinander möglich ist. Sobald sich ein Teil verschließt, S…
  continue reading
 
Im zweiten Teil des Interviews zum Thema BIM erklärt dir René Holzer wie sich die Abwicklung von Bauprojekten verändern wird. Ich sagte bereits, dass BIM mehr ist als 3D Planung mit Kollisionsprüfung, sondern BIM ist Digitalisierung in Reinkultur. Und diese Digitalisierung hat natürlich erheblichen Einfluss auf die Baustellenabwicklung der Zukunft.…
  continue reading
 
Renè Holzer erklärt dir in diesem Interview, wie sich BIM auf die Baustellenabwicklung auswirkt. Fast jeder ist derzeit unzufrieden wie wir unsere Projekte abwickeln trotzdem arbeiten wir in der Fläche so weiter, als wenn es uns Spaß machen würde. Es könnte sich aber eine bahnbrechende Veränderung abzeichnen. Das Thema "BIM" (Building Information M…
  continue reading
 
Loading …

Guida rapida