Deutschlandfunk Nova pubblico
[search 0]
Altro
Scarica l'app!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Es gibt aktuell viele Krisen auf der Welt, und auch die Coronapandemie, die für viele eine große Belastung war, ist noch nicht lange her. Unser Schlaf kann dabei helfen, gut durch Krisenzeiten zu kommen, denn es gibt einen Zusammenhang zwischen Schlaf und Resilienz. ********** Unsere Quellen: Åkerstedt, T., et al. (2007). Sleep and sleepiness in re…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Weltklimakonferenz in Dubai: Ein Öl-Boss als Konferenz-Präsident +++ Fahren und Sicherheit: Wer ist zu alt fürs Autofahren? +++SIPRI-Bericht: Weniger Waffenverkäufe trotz hoher Nachfrage +++ Weihnachtsbäckerei: Gute Alternativen zum Backpapier +++ Verkehr: Sicher Radfahren bei Eis und Schnee +++ ********** Ihr könnt uns auch auf …
  continue reading
 
Algorithmen sorgen dafür, dass wir immer nur mit den gleichen Perspektiven auf Social Media Plattformen bombardiert werden. Wie kommen wir raus aus unserer Bubble fragen sich viele Menschen? Kommunikationswissenschaftlerin Merja Mahrt, erklärt, erklärt, wie Algorithmen unsere Blasen formen. Giulia hat es in einem Selbstversuch ausprobiert, die ange…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine verursachte bisher so viel CO2-Äquivalente wie Belgien pro Jahr +++ Jugendliche litten besonders unter der Corona-Pandemie +++ Vegane Ernährung ist gesünder fürs Herz +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Russland soll für Umweltzerstörung zahlen, Ta…
  continue reading
 
"Das Winterbuch" von Tove Jansson ist eine Sammlung von Erzählungen, in denen es um den Winter im hohen Norden geht. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.Di Deutschlandfunk Nova
  continue reading
 
Winterblues – Wie Kälte und Dunkelheit unser Sexleben beeinflussen Draußen ist es kalt, grau und dunkel. Auch wenn Weihnachtsmärkte, Glühwein und die Vorfreude auf Weihnachten die Stimmung für viele etwas auflockern können, fühlt sich die Winterzeit für viele andere mitunter herausfordernd an. Egal, ob wir Single sind oder eine Beziehung führen. In…
  continue reading
 
ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Jutta Müller-Tamm Moderation: Sibylle Salewski ********** Albert Einsteins Relativitätstheorie revolutionierte nicht nur das physikalische Weltbild. In den Unsicherheiten und Umwälzungen der 1920er Jahre diente sie zum Ausdruck eines Lebensgefühls und wurde zur Zeitdiagnose. Ein Vortrag von Jutta Müller-Ta…
  continue reading
 
Abschied nehmen wir täglich – in ganz kleinen Dingen, aber auch im Großen, wenn eine Freundschaft endet oder ein geliebter Mensch stirbt. Diesen Prozess können wir achtsam für einen Neuanfang gestalten. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:31:50 - Übung, um Abschied bewusst wahrzunehmen und zu trauern ********** Dianes und Main Huon…
  continue reading
 
In Dubai findet die 28. Weltklimakonferenz statt. Aus diesem Anlass schauen Eine Stunde History und Update Erde gemeinsam auf die Geschichte des Umwelt- und Klimaschutzes und die COP 1995 in Berlin. Was ist seitdem geschehen und wie geht es weiter? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:01:37 - Historiker Matthias von Hellfeld zu d…
  continue reading
 
Drei Kinostarts haben unsere volle Aufmerksamkeit: Die zehnte Folge der Horror-Kultreihe "Saw", der Disney-Geburtstagsfilm "Wish" und der iranische Anti-Kriegs-Animationsfilm "Die Sirene" von Sepideh Farsi. Sie erzählt vom Iran-Irak-Krieg 1980. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen…
  continue reading
 
Erst Fußball, dann Sauna – für Leon und seine Freunde hat das inzwischen Tradition. Nina hat ein ganzes Wellness-Wochenende mit einer Freundin verbracht. Sie verabreden sich aber auch öfter zu Spa-Abenden mit Maniküre und Gesichtsmaske. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:58 - Nina über ein Wochenende im Wellness-Hotel mit einer Freundin 00:10:…
  continue reading
 
Unsere Themen: Weltklimakonferenz 2023: Olaf Scholz gründet Klima-Club für Industrienationen +++ Nahost-Krieg: Kämpfe gehen nach Feuerpause heftig weiter +++ Schwieriger Job: Ein Zugbegleiter berichtet aus seinem Alltag +++ Kleiner, glatter, schöner: Welche Körperteile bei Schönheits-OPs am meisten unters Messer kommen +++ Julian Nagelsmann: Auch L…
  continue reading
 
Die Themen der Wissensnachrichten: +++ Niederlage von Lieblingsteam aktiviert bestimmte Hirn-Netzwerke, die Zusammengehörigkeitsgefühl wecken - oder Gewaltbereitschaft +++ Deichrückverlegung laut Studie bestes Konzept gegen zukünftige Sturmfluten an Ostsee +++ Pinguin-Art macht aus Angst 10.000 Sekundenschläfchen am Tag statt einen langen +++ *****…
  continue reading
 
Unsere Themen: Durchbruch: COP28: Klimakatastrophenfonds auf Weltklimakonferenz beschlossen +++ Nahost: Hamas reklamiert Anschlag von Jerusalem für sich +++ Schufa: Tausche Daten gegen besseren Score +++Incels-Bewegung: Kanadisches Gericht stuft Frauenmord als Terrorismus ein +++ Weich- oder festkochend: Welche Kartoffelsorte für welches Gericht? +…
  continue reading
 
Mit 19 leidet Jason an Depressionen. Dadurch verliert er erst seine Arbeit, dann seine Wohnung. Sechs Jahre später hat er seinen Schulabschluss nachgeholt und wieder eine Wohnung. Timm Riesel ist Sozialarbeiter und begleitet Jugendliche wie Jason. (Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 27.07.2023) ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:56 - Jaso…
  continue reading
 
ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers Stephan Braese Moderation: Sibylle Salewski ********** Vor einhundert Jahren machte sich der Schriftsteller Heinrich Mann große Sorgen um die Demokratie. Was die Krise der Weimarer Republik mit heute zu tun hat und was nicht. Stephan Braese ist Professor für Europäisch-jüdische Literatur- und Kulturgeschich…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Dieses Jahr ist das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen +++ Deswegen schwimmen manche Anglerfische kopfüber +++ Roboter sammelt Wäsche vom Boden +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Mitteilung der Weltorganisation für Meteorologie zu 2023 Studie zu Anglerfischen im Journal of Fish Biolo…
  continue reading
 
In Dubai findet die 28. Weltklimakonferenz statt. Aus diesem Anlass schauen Eine Stunde History und Update Erde gemeinsam auf die Geschichte des Umwelt- und Klimaschutzes und die COP 1995 in Berlin. Was ist seitdem geschehen und wie geht es weiter? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:01:37 - Historiker Matthias von Hellfeld zu d…
  continue reading
 
Nachdem sich Johanna nach zwei Jahren Vanlife von ihrem damaligen Freund getrennt hatte, reiste sie mit dem Wagen alleine weiter. Ob es guttun kann, ehemals gemeinsame Träume alleine weiterzuverfolgen, erklärt Psychologin Maike Daffinger. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:50 - Johanna erzählt, wie es war, einen gemeinsamen Lebensstil nach der…
  continue reading
 
Unsere Themen: Verfassungsschutz: Terrorgefahr so hoch wie lange nicht mehr +++ Weltklimakonferenz in Dubai - Hoffen, die Klimakatastrophe ein wenig zu stoppen +++ Antirauchergesetze: Welche Regeln für Raucher weltweit gelten +++ Hatschi und Hust: Wieso es die telefonische Krankschreibung wieder braucht +++ Minusgrade: Warum sich die Kälte gerade s…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Urahn allen Lebens lebte wohl schon vor mindestens 4,3 Milliarden Jahren +++ Forschende züchten Mini-Herzen +++ Biber bei Steinzeit-Menschen auf der Speisekarte +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: ATP synthase evolution on a cross-braced dated tree of life, Nature Communications, 17.11. 2…
  continue reading
 
Unsere Themen: Gil Ofarim gesteht: Antisemitismus-Vorwürfe erfunden +++ Schnell noch wechseln? Worauf wir bei der KFZ-Versicherung achten sollten +++ EU-Kommission: Gesundheitsdaten sollen digital gespeichert werden +++ Regierungserklärung: Scholz warnt vor harten Zeiten +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagr…
  continue reading
 
Ole ist durch "Friends with Benefits" zu seiner jetzigen Beziehung gekommen und schreibt gerade ein Buch zum Thema. Wie Sex und Freundschaften zusammenpassen und wann das gelingen kann, erfahren wir von der Paartherapeutin Sharon Brehm. (Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 28.06.2023) ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tikt…
  continue reading
 
Loading …

Guida rapida