Erlebte Geschichten pubblico
[search 0]
Altro
Scarica l'app!
show episodes
 
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die gebürtige Türkin Lale Akgün war vor 22 Jahren die erste Frau mit Migrationshintergrund, die per Direktmandat (für die SPD) in den Deutschen Bundestag einzog. Ihre eindrucksvolle Karriere begann schon vor ihrem Eintritt in die Politik und setzte sich mit ihrem Erfolg als Bestsellerautorin fort.Di Flora Jörges ;Petra Müller
  continue reading
 
Sie steht seit 25 Jahren kaum noch vor der Kamera - und doch kennen sie viele Deutsche noch als "Miss Tagesschau": Dagmar Berghoff. 1943 in Berlin geboren, wuchs sie in den Nachkriegs-Ruinen in Hamburg auf und setzte sich schon als Kind in den Kopf, Schauspielerin zu werden.Di Thomas Daun
  continue reading
 
Die gebürtige Niederländerin Wemy Horn-Jager wurde Fluglotsin bei der Luftwaffe. Dann kam die Anfrage, ob sie sich vorstellen könne, als Flugbegleiterin die königliche Familie zu betreuen - sie konnte. Außerdem war sie auch Lehrerin, Schöffin...ihr Motto: immer wieder etwas Neues wagen.Di Gaby Dufern
  continue reading
 
Bernhard Paul studiert erst Hoch- und Tiefbau, dann Grafik in Wien, arbeitet als Artdirector für das Nachrichtenmagazin Profil und später auch für eine Werbeagentur. Er spielt in verschiedenen Rockbands. 1975 verwirklicht er seinen Kindheitstraum und gründet gemeinsam mit André Heller den Circus Roncalli.…
  continue reading
 
Peter Gülke ist Dirigent, Schriftsteller und Autor zahlreicher Bücher über Musik. Er ist ein scharfsinniger Intellektueller und ein empathischer, mitfühlender Mensch. Auch seine Heimatstadt hat ihn zu dem gemacht hat, was er ist: Der 1934 geborene Gülke stammt aus Weimar.Di Irene Dänzer-Vanotti
  continue reading
 
Mit alten Lego-Spielzeugsteinen die Welt verändern - das dachte sich Rita Ebel aus dem hessischen Hanau, als sie in einer Fachzeitschrift für Querschnittsgelähmte eine Lego-Rampe sah. Sie perfektionierte die Idee. Inzwischen liegen ihre bunten Rampen vor Cafés, Geschäften und Verwaltungsgebäuden in vielen deutschen Städten.…
  continue reading
 
Mia Mittelkötter, die resolute Dame aus dem Sauerland, ist ihre bekannteste Figur: Seit über 30 Jahren ist Lioba Albus mit ihr unterwegs auf den Kleinkunstbühnen in ganz Deutschland. Die ausgebildete Schauspielerin wurde 1958 in Attendorn geboren, lebt in Dortmund und ist Mutter von drei Töchtern.Di Christiane Kopka
  continue reading
 
Am 4. April 2024, verstarb die österreichisch-britische Journalistin Hella Pick. Sie war viele Jahre Auslandskorrespondentin der britischen Zeitung The Guardian, berichtete u.a. als führende internationale Korrespondentin für die Vereinten Nationen und in Washington DC. In Deutschland wurde sie vor allem durch ihre TV-Auftritte im Internationalen F…
  continue reading
 
Einmal einen Sonnenaufgang aus dem Weltall bestaunen! Wer würde da nein sagen? Thomas Reiter verbrachte als erster europäischer Langzeitastronaut fast ein ganzes Jahr seines Lebens in der Schwerelosigkeit. Auf der russischen Raumstation MIR und auf der ISS, der Internationalen Raumstation. In den Erlebten Geschichten berichtet er von seinem Leben i…
  continue reading
 
Als Kinobetreiberin und Geschäftsführerin der Essener Filmkunsttheater GmbH leitet Marianne Menze heute mehrere Kinos im Ruhrgebiet, die es ohne sie schon längst nicht mehr gäbe. Kinos aus einer Zeit, in der nur wenige Menschen ein Fernsehgerät besaßen. Damals war es noch ein Ereignis, wenn ein neuer Film erschien.…
  continue reading
 
Als junge Frau alleine die Welt bereisen: in den 1960er Jahren war das völlig unerhört. Aber das hielt Ursula Schlüter aus Münster nicht davon ab, monatelange Touren zu unternehmen, z.B. durch den Nahen Osten, Äthiopien, Laos, Syrien. Auf dem Motorroller. Mut und die Reiselust prägen ihr Leben bis heute.…
  continue reading
 
1965 reist Osman Okkan mit dem Zug von Istanbul nach Deutschland. An der Uni Münster studiert er Volkswirtschaft, Soziologie und Politikwissenschaften und gründet in dieser Zeit eines der ersten türkischen Kulturzentren. In den 1980er Jahren gehört Okkan zu den Begründern des Kulturforums Türkei Deutschland. Seit fast 6 Jahrzehnten setzt sich der J…
  continue reading
 
Im Jahr 1987 kommt Hans Mörtter als Pfarrer an die Lutherkirche in die Kölner Südstadt und bleibt 35 Jahre lang dort. Er schafft ein offenes und einladendes Klima in der Gemeinde und holt die Menschen zurück in den Gottesdienst, besonders jüngere Leute. Er nennt sich selbst "der rheinische Schamane".…
  continue reading
 
Jean-Claude Séférian, geboren 1956 im Libanon, liebt die französischen Chansons, die seine Mutter singt, begleitet vom Vater auf der Mandoline. Mit 14 beginnt er, Klavier zu spielen, rasch erreicht er auf dem Instrument ein hohes Niveau. Seit vielen Jahren lebt er mit seiner Familie in Münster und tritt bundesweit als Chansoninterpret auf.…
  continue reading
 
Loading …

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci