Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
R
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum


Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert.
…
continue reading
Zu heiß, zu kalt, zu windig, zu eisig, zu viel Klima und zu wenig Klima. Irgendwas ist immer mit dem Wetter. Irgendwie immer zu viel oder zu wenig. Gut, dass jetzt der Winter kommt, analysiert WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.Di Dieter Nuhr
…
continue reading
Alltagskompetenz als neues Schulfach. Da gibt es viele Felder. Zum Beispiel Ernährung, Gesundheit, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Digital handeln, Umweltverhalten und Achtung: Haushaltsführung! Tja, das kommt dann leider für einige zu spät. Eine Glosse von Helmut Schleich.Di Helmut Schleich
…
continue reading
Das Verfassungsgericht hat einen auf Schuldenberater mit Rotstift gemacht und jetzt fehlen der Bundesregierung Milliarden. Wo vorher schon kein Geld war, ist jetzt juristisch entschieden auch keines mehr. Verwirrende Zeiten, verwirrende Rechnungen, herumirrende Politiker. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann klärt das hier mal.…
…
continue reading
Das war es mit der großen Show am Samstagabend und mit ihrem Titan - bis zum nächsten Mal. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder knabbert die letzten Salzstangen und blickt zurück auf einen sehr, sehr langen Samstagabend vor dem Fernseher.Di Florian Schroeder
…
continue reading
Der Adventskalender - viel zu lange hat er nicht im Fokus des Konsumwahns gestanden - doch jetzt hat es auch ihn erwischt. Es gibt nichts, was man nicht hinter 24 Türchen verstecken könnte. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat mal einige aufgemacht.Di Wilfried Schmickler
…
continue reading
Die Ampel könnte bei einer außerordentlichen Notsituation problemlos neue Schulden machen. Sie müsste dafür nur sich selbst als Naturkatastrophe einstufen. Becker und Jünemann schauen sich die verbleibenden Optionen der drei Naturkatastrophen-Parteien mal genauer an und hätten da einige Sparvorschläge.…
…
continue reading
Deutschland ist spitze - zumindest beim Klopapierverbrauch. Auch sonst fallen Dieter Nuhr jede Menge Disziplinen ein, bei denen die Bundesrepublik ganz vorne mitspielt, ob bei Tischfußball oder Bürgergeld. Wenn da nur nicht die Sache mit den 60 Milliarden wäre ...Di Dieter Nuhr
…
continue reading
Die Weihnachtsmärkte öffnen, doch in der Adventszeit klangen Politiker auch schon mal optimistischer. Robert Habeck stimmt das Land auf düstere Zeiten ein nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. So dramatisch, dass Fritz Eckenga Parallelen zwischen dem Wirtschaftsminister und einer biblischen Gestalt entdeckt.…
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht hat die Ampel daran gehindert, 60 Milliarden Euro Corona-Sondervermögen für Klimaschutz auszugeben. Die Ampel wollte Geld umbuchen, um die Schuldenbremse auszutricksen. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Kredite, Steueroptimierung, Nicht-Geld und Umbenennungsspiele aller Art.…
…
continue reading
Jugendliche haben schon immer Mutproben veranstaltet. Das ändert sich nicht. Was sich ändert ist, dass heutzutage tausende andere Kinder über ihr Smartphone dabei zusehen können. Und dabei verbrennen sich gerade einige den Mund - mindestens.Di Barbara Ruscher
…
continue reading
In den 70er Jahren war man ja der Zeit schon voll voraus. Da gab es sogar schon Smart Home Systeme. Sprachgesteuerte Fernbedienungen für die Spielekonsole oder den Fernseher. Und Smarte Butler, die einem alles brachten was man wollte. Und das alles wurde von einer einzigen Hardware erledigt: Dem kleinen Bruder. Eine Glosse von Helmut Schleich.…
…
continue reading
Ungenutzte Corona-Milliarden für den Klimaschutz? Geht nicht, sagt das Bundesverfassungsgericht. Die Ampelkoalition hat nun ein weiteres Problem, neben den grundsätzlichen Differenzen, die sie ohnehin schon hat. Mehr Staat oder weniger beim ökologischen Umbau des Landes? Und was hat die Schuldenbremse mit dem 1. FC Köln zu tun? Das klären die WDR 2…
…
continue reading
Der Herbst ist die deutsche Jahreszeit schlechthin, findet Dieter Nuhr. Volkstrauertag, schlechte Laune allerorten und aus den Talkshows grüßt der Knochenmann. Höchste Zeit für trübe Gedanken. Nuhr meditiert über Milch- und Strompreise, zitiert Rilke, steht im Dunkeln im Stau und freut sich auf das Frühjahr...…
…
continue reading
Ganz nostalgisch wird WDR Kabarettist Tobias Mann, wenn er heute Songs hört, die er in 90ern noch schrecklich fand. Manche singt er noch immer fehlerfrei mit. Über das schwelgend verklärte Paradox, wenn man an die alten Zeiten denkt ...Di Tobias Mann
…
continue reading
Von "wir schaffen das" zu "wir schieben das ab" - so wirkt auf den ersten Blick der neue deutsche Plan im Umgang mit Migration. Florian Schroeder findet, dieser "Kompromiss" ist ein zynisches Fähnchen im Wind derer, die wirklich glauben, der Sozialstaat werde in der Zahnarztpraxis verteidigt.Di Florian Schroeder
…
continue reading
... ist Karnevalseröffnung. Zum Beispiel in Köln. Und da gab es richtig was auf die Zwölf. Wie und was genau abging und was davon zu halten ist: WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler war live vor Ort oder zumindest irgendwo mit sicherem Abstand dabei.Di Wilfried Schmickler
…
continue reading
Wer nicht mehr im neuen Kabinett vom Söder dabei ist, das ist der Piazolo. Dabei ist der doch so ein Familienmensch, in jeglicher Hinsicht. Wie oft hatte er nicht den Zusammenhalt der Schulfamilie während der Corona Pandemie beschworen, obwohl man nicht immer wusste, ob ihm das Wohl der Kinder so wirklich am Herzen lag. Und jetzt, raus aus der Fami…
…
continue reading
Viel zu wenige wehren sich gegen den herrschenden Antisemitismus. Das kann so nicht weitergehen, meinen die Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann in ihrer Kolumne auf WDR 2 und haben auch Vorschläge, was da jeder und jede ändern könnte.Di Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, die üblichen Rückblicke anzugehen. Aber will man das? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr ist skeptisch. Es war kein gutes Jahr. Aber den Blick zurück satrisch anzugehen, das macht die ganze Sache erträglichlicher. Vielleicht bewegt Satire ja doch was.Di Dieter Nuhr
…
continue reading
Der Westfale und WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga mit einem ungewöhnlichen Vorschlag zur Integration in die deutsche Gesellschaft, zumindest in die rheinische: Einmal am 11.11. auf dem Heumarkt schunkeln, feiern und all das mitmachen, was dazugehört. Das ist ein ultimatives Erlebnis - und eine Satire.Di Fritz Eckenga
…
continue reading
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat gesagt, wir müssten wieder kriegstüchtig werden. Dazu hat WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder ein paar Fragen: Wer ist "wir"? Die Deutschen? Denn das könnte schwierig werden oder geht das auch im Homeoffice? Hier die Antworten.Di Florian Schroeder
…
continue reading
"Resilienz hat sich zu einem zeitgeistigen Trend in der Gesellschaft entwickelt, der genauso wichtig ist wie Avocado-Toast und das Posten seines Mittagessens", findet WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher. Sie hat herausgefunden, wie Mensch und Tier sich perfekt an die äußerem Umstände anpassen.Di Barbara Ruscher
…
continue reading
Die Bahn bietet jetzt auch "Zugausfall-Abos" an. Das Premium-Abo beinhaltet eine kostenlose Übernachtung im Zugabteil, mit halbstündiger Werbeunterbrechung für jeweils drei Minuten, vorgetragen durch das Zugpersonal. Bei der Komfortvariante wird einem für die Nacht, eine Bank an einem Bahnhof seiner Wahl reserviert. Beim Standard-Abo bekommt man ei…
…
continue reading
Die Weltlage ist düster, aber zwischendurch gibt es auch immer mal positive Meldungen. WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann haben zwar keine rosarote Brille auf - sie verraten aber, was sie gerade besonders gut finden.Di Becker/ Jünemann
…
continue reading
Der November ist da, es ist die Zeit der tollen Tage: Allerheiligen! Allerseelen! Totensonntag! Allerorts ist Partylaune! Oder etwa nicht? WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr über die nationale Stimmungslage im Wonnemonat November.Di Dieter Nuhr
…
continue reading
WDR 2 Satiriker Florian Schroeder ist verunsichert, seit er Olaf Scholz mit dieser neuen Härte auf dem "Spiegel"-Cover gesehen hat. Es geht ums Abschieben im großen Stil. So streng kenne er seinen Olaf gar nicht, meint Schroeder - vom Scholzomat zum Scholzinator.Di Florian Schroeder
…
continue reading
Die Flüchtlings-Frage beschäftigte viele Wählerinnen und Wähler bei den vergangenen Landtagswahlen und auch die Ampel-Koalitionäre in Berlin. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler beschäftigt sich mit der "neuen Härte" in der deutschen Flüchtlingspolitik.Di Wilfried Schmickler
…
continue reading