München pubblico
[search 0]
Altro
Scarica l'app!
show episodes
 
Artwork

1
report München

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese
 
Hartnäckige Recherchen, unbequeme Standpunkte. report München sorgt für Gesprächsstoff und macht Schlagzeilen. Mit unserem Podcast-Angebot versäumen Sie keine Sendung.
  continue reading
 
Artwork

1
München persönlich

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese+
 
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
  continue reading
 
Artwork

1
95.5 Charivari - Das München-Briefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Heiko Seeringer, Christoph Kreisz, Ludwig Haas

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni settimana+
 
„DAS MÜNCHEN-BRIEFING“ MÜNCHENS ERSTER NACHRICHTEN-PODCAST Das Münchenbriefing liefert Dir jeden Tag die wichtigsten Themen aus München. Kompakt, zuverlässig, seriös und unterhaltsam. Worüber spricht die Stadt? Was musst Du wissen? Was ist aktuell los? Dein tägliches Update zum Feierabend: In fünf Minuten alles Wichtige aus München von den Reportern von 95.5 Charivari. https://www.charivari.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Florian Weiß, Sebastian Strasser, Michael Eglmeier, Gilbert Kalb

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese+
 
Was kommt heraus, wenn man eine Gruppe Eishockey-begeisterte und redefreudige Münchner zusammenwürfelt? Richtig, ein Stammtisch voller Leidenschaft und Diskussionen um die Eishackler des EHC Red Bull München. Wir wollen hier über den EHC und das deutsche Eishockey berichten, sprechen, diskutieren, analysieren, hinterfragen, informieren und vor allem unterhalten.
  continue reading
 
Artwork

1
ICF München | Podcast

ICF München e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni settimana
 
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüßen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reisewarnung - mit missio München unterwegs

missio München / Michaelsbund

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese+
 
Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag. Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Islamisches Zentrum München's Podcast

Islamisches Zentrum München

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese+
 
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbelebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der RE/MAX Prime ImmoTalk München - werden Sie zum Experten der eigenen 4 Wände!

Michael Mühlmann, Immobiliengutachter (Dipl. Sachverständiger DIA)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese
 
Immobilen in München zu kaufen oder zu verkaufen gehört zu den großen Projekten im eigenen Leben. Doch worauf gilt es dabei eigentlich wirklich zu achten? Und das auch in Bezug auf z.B. aktuelle gesetzliche Vorgaben, den Immobilien-Markt in München allgemein oder die gezielte Wertsteigerung der eigenen Immobilie? Als Ihr Immobiliensachverständiger und Gründer von RE/MAX Prime weiß ich aus nahezu unzähligen Immobilienprojekten: Gerade Eigentümer haben viele Fragen und sind oftmals in der schw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Munchen, Minnesota

Footsteps Media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese
 
Munchen, Minnesota has fallen on hard times. Neighborhoods have emptied out, crime is rampant. But Munchen's got an even more serious problem: It's on the verge of a supernatural infestation. Serial podcast drama in the style of a TV show!
  continue reading
 
Der Podcast aus unserer Stadt - Wir reden mit Menschen, die unsere Stadt zu dem machen, was sie ist. Weil sie eine Vision haben. Weil sie etwas ganz anderes machen als bisher. Weil sie Erfolg haben, oder auch weil sie gescheitert sind.
  continue reading
 
Artwork

1
KinderUni München 2004/2005

Ludwig-Maximilians-Universität München

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese
 
KinderUni München ist eine Initiative von Bildungsprojekten wie Kultur und Spielraum e.V., der Eltern-Lehrer Initiative der Europäischen Schule, BR2Radio/Kinderfunk sowie dem Kulturbüro des Studentenwerks München und Wirtschaftsunternehmen. Schirmherr der KinderUni München ist der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch. Medienpartner sind der Münchner Merkur und der Bayerische Rundfunk. Warum hat der Regenbogen verschiedene Farben, wie setzt si ...
  continue reading
 
Ein halbes Jahrhundert ist´s her, dass nicht nur die Sportwelt gebannt auf München geschaut hat oder sogar live dabei war. Heute können sich viele nicht mehr daran erinnern oder haben damals noch gar nicht gelebt und wissen nur aus Erzählungen oder dem Internet was damals so passiert ist. Achtung Spoiler: Hier findet ihr keine chronologische Nacherzählung, wie die Spiele abgelaufen sind. Wenn ihr aber hören wollt, wie Menschen, die hautnah dabei waren, erzählen was sie erlebt haben, wenn ihr ...
  continue reading
 
Artwork

1
ICF München | Video-Podcast HD

ICF München e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese
 
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lima Sprachschule München

Lima Sprachschule

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese
 
In der Lima Sprachschule werden unsere Teilnehmern Vertrauen und Zuversicht gewinnen, um eine neue Sprache zu sprechen. Ich kann mich nicht erinnern, wie oft ich traurig wurde, ohne zu verstehen, warum die Verben abgeschnitten waren oder etwas anderes mit einer Präposition meinten, oder einfach nicht verstehen zu können, was der Lehrer sagte, und trotzdem stimmte ich mit dem Kopf überein und ließ ihn verstehen, dass ich verstanden habe was er sagte. Im Inneren fühlte ich mich am Boden zerstö ...
  continue reading
 
Artwork

1
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Geheimtipp München | wunderland media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Ogni mese
 
Ich hör Podcast, du hörst Podcast, ALLE hören Podcast. Warum eigentlich? Wir glauben, wir kennen den Grund: weil wir viel mehr mit dem Herz sehen, wenn uns unsere Augen nicht täuschen. In einer Zeit, die so stark vom Visuellen geprägt ist, haben wir fast schon vergessen, welche Kraft die Stimme hat. Dabei verrät sie so viel über einen Menschen. Sie sagt mehr über uns, als die Klamotten, die wir tragen oder die Körperhaltung mit der wir uns gegenübersitzen. Die Stimme ist magisch. Und München ...
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über die besten Tipps zur Auswahl eines seriösen Französischen Bulldoggenzüchters in München. Wir erklären, worauf Sie bei der Züchterwahl achten sollten, welche Gesundheitschecks wichtig sind und wie Sie sicherstellen können, dass der Welpe aus einer liebevollen und verantwortungsvollen Aufzucht kommt. Wenn Sie auf der Suche nach einem charmanten und gesunden Bulldoggenwelpen sind, ist diese Folge genau das Richtige für Sie!
  continue reading
 
Some stuff about SEO, SEM, Google Ads, Social Media Advertising and Online Marketing trends. My name ist Khoa Nguyen from Munich and I am Digital Marketing Freelancer for small and medium-sized companies. My focus is in SEO (search engine optimization). Mehr zu meiner SEO-Arbeit findest du hier: https://www.khoa-nguyen.de/seo-freelancer-muenchen/ Leistungen: https://www.khoa-nguyen.de/seo-beratung-muenchen/ Homepage: https://www.khoa-nguyen.de Weitere Beiträge: https://www.khoa-nguyen.de/glo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe Eine Schlägerei, ein Toter und ein Mann, den die Polizei als Verdächtigen verhaftet - das ist der Stoff, aus dem gute True-Crime-Podcasts gemacht sind. Christian Selbherr hat erlebt, wie ein Vater versucht hat, seinen Sohn aus der Untersuchungshaft frei zu bekommen, wie ein Steyler Missionar vers…
  continue reading
 
Man muss sich positionieren, heißt es heute … und Haltung zeigen. Es sollte aber die richtige sein, denn der Regenbogen, wenn man mal genau auf diese Bekennerflagge schaut, hat dort ja nur sechs Farben. Mir persönlich fehlt zum Beispiel türkis, das für Gemeinschaft, Heilung, Freude, Klarheit, geistige Offenheit und Freiheit steht. Also eine rein tü…
  continue reading
 
Der Himmel auf Erden? Eine schnell ausgesprochene Floskel – doch was bedeutet das wirklich? Wie würde das aussehen? Warum tragen wir Menschen eine tiefe Sehnsucht in uns, die nichts auf dieser Welt wirklich stillen kann? In diesem Video gehen wir der Frage nach, was es mit unserer Sehnsucht nach dem Himmel auf sich hat – auch wenn viele sie nicht b…
  continue reading
 
(Gastsprecher: Willy Rogalski) Was, wenn Erweckung nicht nur ein inspirierender Slogan ist, sondern zu einem kompromisslosen Lebensstil wird? Was, wenn eine Generation aufsteht, die ihre Bestimmung erkennt und mutig darin vorangeht – voller Hingabe, Leidenschaft und Klarheit? Stell dir vor, Männer und Frauen, jung und alt, lassen sich nicht länger …
  continue reading
 
Wie KI Immobilienprofis und Immobilienverkäufer heute unterstützen kannIn dieser Folge sprechen wir über etwas, das Eigentümer oft unterschätzen – den wahren Wert ihres Hauses oder Grundstücks.Denn zwischen Bauchgefühl, Vergleichsportalen und Schätzgutachten bleibt eines häufig auf der Strecke: das tatsächliche Potenzial einer Immobilie.Gemeinsam m…
  continue reading
 
Lettland, Tschechische Republik, Ukraine 2025 – Regie: Vitaly Mansky – Originalfassung: Ukrainisch Mit den Worten „noch ist die Ukraine nicht gestorben“ beginnt die ukrainische Nationalhymne. Ein Straßenmusikant stimmt sie an, die Passant*innen singen mit und tanzen fröhlich in der lauen Sommernacht in Lwiw. Stromausfälle und Sicherheitsanweisungen…
  continue reading
 
Der Münchner Willy Astor, 63, ist Kabarettist, Musiker, Autor und Komponist, er hat sich einen Namen gemacht als Wortakrobat und als „Jäger des verlorenen Satzes“. Schon als Kind war er in seiner Klasse der Witzbold und Entertainer. Nun feiert Willy Astor bei Tollwood sein 40. Bühnenjubiläum: Am Samstag, den 5. Juli, tritt er auf mit „Reim-Time aus…
  continue reading
 
Der Randgruppen-Krawall: Ausschnitte von der Demo am Samstag, 12.07.25, am Marienplatz.Mitgeschnitten hat unser Kollege Tobias Heinzelmann. Zu Beginn spricht Patricia Koller, Vorsitzende des Behindertenverbands Bayern. Anschließend hören Sie den Ex-Bürgermeister Christian Ude. Zum Abschluss eine Vertreterin der Grünen Jugend.…
  continue reading
 
Olympia in München? Die Euphorie ist groß: Sowohl die Mehrheit des Münchner Stadtrats als auch die meisten Medien träumen sich schon jetzt in die Spiele von, na ja, 2036, 40 oder gar 44. Dabei geht es erst mal darum, ob die Münchner:innen am 26. Oktober in einem Ratsentscheid das auch so sehen. Wenn ja, dann kommt es in einem zweiten Schritt zum Du…
  continue reading
 
So heißt das "Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching 1933-1945" von Herbert Dandl.Die Idee zu diesem Werk entstand spontan – bei einer Veranstaltung zum Gedenken an die Novemberpogrome vor drei Jahren in Harlaching. Dandls Historikerkollege Willibald Karl habe damals angemerkt, dass man gar nicht so genau wisse, welche Mensch…
  continue reading
 
Auf der virtuellen Hauptversammlung der Heckler & Koch AG vergangene Woche kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch zunehmende Geschäfte in lax regulierten Märkten wie in den USA. Das Bündnis fordert, auch bei NATO-Ländern wie Frankreich und den Vereinigten Staaten, insbesondere bei deren Spezialein…
  continue reading
 
Wer sagt mir, wie ich zu leben habe? Meine Eltern? Die Gesellschaft, ergo meine Landes- oder Bundesregierung? Die Europäische Union? Und was ist, wenn diese Regierungen ganz andere Einflüsterer haben? Wir sprechen heute über die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO und deren neue Internationale Gesundheitsvorschriften, was die vorsehen, wer sich d…
  continue reading
 
In unsere Serie, über betroffenen Vereine und Initiativen, die von den Kürzungen der Stadt München betroffen sind, setzen wir mit dem Verein siaf e.V. fort. Wir baten Susanne Otter, Fachbereichsleiterin der Beratung bei SIAF uns zu erläutern, welche Angebote es für Frauen bei ihnen gibt.Der Anita Augspurg Preis der Stadt München zur Förderung der G…
  continue reading
 
Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komp…
  continue reading
 
Wie immer am 2. Mittwoch im Monat, senden die ver.di-Frauen.Wir kennen das: Allmählich stellt sich ein Sommer-Feeling ein, das Bedürfnis nach Leichtigkeit, Relaxen, Genießen und Spaß. So wollten wir eigentlich beginnen. Doch der Sommer hat auch Schattenseiten. Deshalb machen wir – wie schon in der letzten Sendung – weiter damit, die Auswirkungen de…
  continue reading
 
IB Pro gibt es seit 1990. Sie haben sich mal als Projektberatungsstelle gegründet, daher der Name Institut für Beratung und Projektentwicklung. Der Verein bietet mit seinem Bereich IBPro Sozialmanagement Weiterbildung und Beratung für gemeinnützige Vereine an und bei IBPro Beruf und Familie werden Alleinerziehende und berufliche Wiedereinsteiger*in…
  continue reading
 
17 x 12? 5 x 16? 18 x 4? Können Sie diese Rechenoperationen im Kopf vollziehen? Oder zieht es ihre Finger doch eher in Richtung des Taschenrechners, der nach kurzen Eintippen die Ergebnisse ausspuckt? Was hat uns dieser kleine Minirechner doch alles erleichtert? Doch getreu der Warnung, „if you don‘t use it, you lose it“ ist nicht von der Hand zu w…
  continue reading
 
Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu un…
  continue reading
 
Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu un…
  continue reading
 
Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu un…
  continue reading
 
Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu un…
  continue reading
 
Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu un…
  continue reading
 
Am 5.7., in der langen Nacht der Neuen Dramatik, wurden vier Texte junger Theaterautor*innen vom Ensemble der Münchner Kammerspiele szenisch umgesetzt, auf die Bühne gebracht. Es ging dabei auch um zwei Preisverleihungen: den Internationalen Preis der Edith-und-Werner-Rieder-Stiftung, vergeben von einer Jury und einen Publikumspreis.Diese Sendung b…
  continue reading
 
Wundern wir uns? Ja, wir wundern uns, warum wir uns plötzlich fühlen, als stünden wir am Fuß des Turms von Babel, verloren in unverständlichem Stimmengewirr auf der nicht enden wollenden Suche nach eindeutigen, vertrauten Ausdrücken und beruhigenden Tonfällen. Wenn dieser Albtraum doch endlich zu Ende ginge. „Der Schlaf des Volkes“ heißt der Text d…
  continue reading
 
Was vereint Politiker, Rüstungsunternehmer, Bänker, Generäle? Sie profitieren vom Krieg. Und was vereint Soldaten und Zivilisten? Sie bezahlen. Das tatsächliche Interesse tarnen die, die nicht nur profitieren sondern den Krieg provozieren unter den immer gleichen Vorwänden und hinter den immer gleichen Lügen von bösen Feinden, die nicht anderes im …
  continue reading
 
Loading …

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci