Natascha Wegelin pubblico
[search 0]
Altro

Scarica l'app!

show episodes
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Finanzupdate Mai Im Finanzupdate Mai geht es um das Comeback des Festgelds, das geplante Provisionsverbot für Finanzmakler*innen in der EU, die Gefährdung von Jobs durch Künstliche Intelligenz (und was das für dich bedeutet), die Diskussion um die Abschaffung der Rente mit 63 und die Lage auf dem deutschen Finanzcoaching-Markt. Viel Spaß beim Anhör…
  continue reading
 
Sonderfolge Mich haben zahlreiche Nachrichten von enttäuschten Kundinnen anderer Finanzcoachings und -kursen erreicht. Deshalb spreche ich in dieser Sonderfolge über schlechte Finanzcoachings und wie du sie erkennst. Wenn du auch betroffen bist, biete ich dir außerdem die Möglichkeit, einen Neustart zu machen. Jetzt anhören! Relevante Links Deine M…
  continue reading
 
Money Story Altersvorsorge? Damit hatte sich Mentoring-Teilnehmerin Annette bereits beschäftigt. Aber hatte sie wirklich alles richtig gemacht? Würde sie im Alter wirklich genug Geld zur Verfügung haben? Lange schwebten diese Zweifel über ihr. Mit der Mentoring-Teilnahme kam nicht nur die Sicherheit über ihre Finanzen, sondern auch die Freude daran…
  continue reading
 
Madame Moneypenny meets Bundesfinanzminister Christian Lindner Endlich wieder da: das Format Madame Moneypenny Meets. In diesem Format interviewe ich interessante Persönlichkeiten. Dieses Mal mit Finanzminister Christian Lindner, dem ich eure Fragen gestellt habe. Er verrät, ob das Ehegattensplitting abgeschafft wird, was er gegen (weibliche) Alter…
  continue reading
 
Moneytalk In diesem Moneytalk mit Special Guest Ingo von Maiwerk erfährst du, warum ETFs nicht für deine Altersvorsorge reichen. Wir verraten, wann Riester, Rürup, Berufsunfähigkeits-Versicherungen & Co. sinnvoll sind, warum du unbedingt auch eine Altersvorsorge-Versicherung brauchst, wozu ETFs gedacht sind und wozu nicht und worauf du bei der Vers…
  continue reading
 
Themen und News aus der Finanzwelt Im Finanzupdate April erfährst du, warum Frauen sich nach einem unerwarteten Lottogewinn oft scheiden lassen, was ich von Tagesgeld-Hopping halte und welche Maßnahmen die EU-Staaten zur Bekämpfung des Gender-Pay-Gap beschlossen haben. Außerdem: Frauen erhielten im Jahr 2022 seltener eine Gehaltserhöhung als Männer…
  continue reading
 
Money Stories Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Lydia meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg vom finanziellen Tief nach ihrer Scheidung zur Wiedergeburt ihrer Träume und erzählt, wie ihr das Mentoring dabei ha…
  continue reading
 
Moneytopic mit Gesa Heute hört ihr ein brandneues Format: das Moneytopic, in dem ich mit einer Frau aus der Community über ihr ganz persönliches Geldthema spreche. Ich helfe ihr mit Tipps und Erfahrungen, diese Herausforderung besser zu meistern. In der allerersten Folge ist Gesa, die Social Media Managerin von Madame Moneypenny, zu Gast. Ihr Geldt…
  continue reading
 
Endlich ist es soweit: Der erste Quartalsbericht nach meiner Babypause ist da. Sehnlichst erwartet: Der neue Quartalsbericht ist endlich da. Und ich habe euch ganz viel zu erzählen. Du erfährst, was ich im Bundestag gemacht habe, wie ich mich auf meine neue Rolle als Mutter vorbereitet habe, warum Finanzen für Erbinnen anders sind und warum du dein…
  continue reading
 
Themen und News aus der Finanzwelt Im Finanzupdate März geht es um das momentane Bankenbeben und was das für uns Otto-Normal-Verbraucher*innen bedeutet. Außerdem spreche ich über einen riesigen Erfolg aus Spanien, wo ein Gericht einen Meilenstein in der Wertschätzung von Care Arbeit gesetzt hat. Zum Schluss geht es um den TikTok Trend, „Lucky Girl“…
  continue reading
 
Mein Live-Talk vom Mentoring Day als Podcast-Folge. Was ist eine Mastermind und wofür brauchst du sie überhaupt? Und was sind die Kriterien für eine gute Mastermind? Das alles erfährst du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Anhören.Di Natascha Wegelin
  continue reading
 
Eine neue Folge der Money Stories Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Tina meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von der Partnerin, die darauf vertraut, dass der Mann sich um die Finanzen kümmert, zur eigenstän…
  continue reading
 
Moneycall März Salut ihr Podcast-Pennies! Im Moneycall im März beantworte ich mal wieder spannende Fragen von Frauen aus der Community. Unter anderem bekommst du in dieser Folge hilfreiche Tipps, mit denen du all deine Sparziele unter einen Hut bekommst, ohne deine Träume aufgeben zu müssen. Eine andere Frage beschäftigt sich mit der Zusammensetzun…
  continue reading
 
Themen und News aus der Finanzwelt Im Finanzupdate Februar geht es um den zweiten aktiven Fonds von Frank Thelen, einen Meilenstein im Bereich Lohngleichheit und um eine Abzocke im Coaching Markt. Außerdem: Warum die Inflation den Lohnanstieg übersteigt und was das für dich konkret bedeutet. Und du erfährst, was es mit dem TikTok Trend Defluencing …
  continue reading
 
Warum finanzielle Bildung für Kinder so wichtig ist und wo du anfangen sollst SWarum ist finanzielle Bildung für Kinder so wichtig? Und wo fängst du am besten an? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge. Außerdem: ganz konkrete Tipps für die verschiedenen Altersklassen der Kinder. Und natürlich alles übers Taschengeld: Ab wann solltest du es deinen…
  continue reading
 
Eine neue Folge der Money Stories Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. In dieser Folge habe ich Tabea zu Gast, die 2022 am Mentoring-Programm teilgenommen hat. Sie erzählt uns, wie sie bereits während ihres Studiums nach ihrem Weg zur finanziell…
  continue reading
 
Was es zu tun gibt, wenn du geerbt hast. Im ersten Moneytalk nach der Babypause geht es um das Thema Erbe. Du erfährst, warum das Mindset dabei eine so große Rolle spielt und welche Steuern auf dein Erbe anfallen. Außerdem beantworte ich eure Fragen rund ums Erben. Viel Spaß beim Anhören! Relevante Links:Madame Moneypenny Jobangebote.Das Madame Mon…
  continue reading
 
Ich beantworte eure Fragen. „Ich glaube, dass es eine nachhaltige Form des Kapitalismus geben kann und wird. Aber es sind nicht immer die bösen Milliardäre schuld, wenn auf dieser Welt etwas schief läuft.“ Willkommen zum ersten Moneycall nach meiner Babypause. Wie immer beantworte ich eure Fragen. Dieses Mal teile ich mit euch, warum ich glaube, da…
  continue reading
 
Aktuellen Themen und News aus der Finanzwelt. „Altersarmut klingt immer danach, wenig oder nie gearbeitet zu haben. Aber es betrifft jede dritte Frau in Deutschland.“ Willkommen zur ersten Folge eines brandneuen Formats. Ab sofort versorge ich euch einmal im Monat mit aktuellen Themen und News aus der Finanzwelt. Im Januar Update geht es um 2 toxis…
  continue reading
 
So verbesserst du deine Produktivität Salut ihr Podcast-Pennies und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unseres Formates: Mashup. In dieser Folge geht es vor allem um das Thema Produktivität! Was ist Produktivität? Woher weiß ich, ob ich produktiv arbeite? Wie werde ich produktiver? Und wieso spielen die Begriffe Effizienz und Effektivität …
  continue reading
 
Interview mit der Cosmopolitan In dieser Folge hörst du ein Interview von mir mit der Cosmopolitan. Ich verrate, ob Rente unsexy ist, wie Babypause und Teilzeitarbeit die Rente beeinflussen und wie du es schaffst, früher in Rente zu gehen. Außerdem erfährst du, wann der beste Zeitpunkt ist, sich mit dem Thema Altersvorsorge zu beschäftigen. Viel Sp…
  continue reading
 
Die Erfolgsgeschichte von Mentoring-Teilnehmerin Julia Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Julia meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von Unbehagen mit Geld und Börse zu Leichtigkeit und Kontrolle und erzählt,…
  continue reading
 
Erfolge-Mashup mit Mentoringteilnehmerinnen In dieser Folge des Erfolge-Mashups erzählen Conny, Lena & Carola ihre Erfolgsgeschichten. Du erfährst, welcher Schockmoment der finale Auslöser für Connys Mentoringteilnahme war, was sich für Lena durch die Mindsetarbeit verändert hat und was das Mentoring mit Carolas Selbstwert gemacht hat. Viel Spaß be…
  continue reading
 
Im ersten Moneycall des Jahres 2023 geht es um das Thema Money Mindset von Frauen. Salut ihr Podcast-Pennies! Lust auf ein wenig Neujahrsinspiration? Im ersten Moneycall des Jahres 2023 geht es um das Thema Money Mindset von Frauen. Dafür sind wir tief in die Schatztruhen des Madame Moneypenny Archivs getaucht und haben meine Antworten auf eure wic…
  continue reading
 
Ich bin ganz neu beim Thema Finanzen, wie fange ich an? In der letzten Podcast-Folge im Jahr 2022 dreht sich alles um das Thema „Wie kann ich investieren lernen“. Wir haben einige eurer Fragen dazu aus älteren Moneycalls zusammengeschnitten. Zum Beispiel: Ich bin ganz neu beim Thema Finanzen, wie fange ich an? Muss man Ahnung von ETFs haben, um in …
  continue reading
 
Frauen aus der Community erzählen ihre Geschichte Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Corinna meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von der typischen Sammlerin zur leidenschaftlichen Investorin und erzählt, wie…
  continue reading
 
Hohe Inflation, Energiekrise, Abwärtstrend an der Börse: Was ist eigentlich gerade los? Hohe Inflation, Energiekrise, Abwärtstrend an der Börse: Was ist eigentlich gerade los? In dieser Podcast-Folge beantworte ich eure dringendsten Fragen zur aktuellen Situation. Zum Beispiel: Soll ich meinen Notgroschen aufstocken? Sollte ich meinen ETF-Sparplan …
  continue reading
 
Im Moneycall beantworte ich eure Fragen Im Moneycall beantworte ich eure Fragen. Dieses Mal geht es um Geduld vs. blindem Aktionismus bei den Finanzen, wie du mit Kontrollfreaks umgehst und ob du Geld, das du übrig hast, besser in die Sondertilgung vom Kredit oder in den Sparplan steckst. Außerdem erkläre ich, was du mit Geld machen kannst, das am …
  continue reading
 
Erfolgsgeschichten von Mentoring-Teilnehmerinnen May, Angela & Sonja. Inspiration pur! In dieser Folge des Erfolge-Mashup erzählen die Mentoring-Teilnehmerinnen May, Angela und Sonja ihre Erfolgsgeschichten. May besucht seit dem Mentoring eine Weiterbildung nach der anderen und ist auf dem besten Weg, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Angela h…
  continue reading
 
Im Interview mit dem ‘SWR 2 Wissen’ Podcast Im Interview mit dem ‘SWR 2 Wissen’ Podcast spreche ich darüber, was in meinen Augen die wahren Gründe dafür sind, dass immer noch zu wenige Frauen ihr Geld anlegen und was die größten Unterschiede zwischen Geschlechtern und Altersgruppen beim Thema Investieren sind. Außerdem beantworte ich die Fragen, ob…
  continue reading
 
In dieser Folge der Money Stories erzählt Janka ihre Erfolgsgeschichte. In dieser Folge der Money Stories erzählt Janka ihre Erfolgsgeschichte. Vor der Trennung von ihrem Mann kümmerte dieser sich um die Finanzen. Plötzlich alleinerziehend wurde Janka klar, dass sie das Thema endlich angehen muss und sie meldete sich für mein Mentoring an. Was sie …
  continue reading
 
Eure besten Antworten zusammengefasst. Ich habe euch bei Instagram nach euren größten finanziellen Aha-Momenten gefragt und ihr habt geantwortet. In dieser Folge habe ich eure Top 6 zusammengefasst und kommentiert. Von der Rentenlücke über den Unterschied zwischen Investieren und Sparen bis hin zur Erkenntnis, erstmal an sich selbst zu denken, ist …
  continue reading
 
Fragen, die sich ETF-Einsteiger*innen stellen Im Moneycall im November dreht sich alles um die grundlegenden Fragen, die sich ETF-Einsteiger*innen stellen. Was gibt es beim Investieren zu beachten? Lohnt es sich, in ETFs zu investieren, wenn ich das Geld in den nächsten Jahren brauche? Wie gehst du bei der ETF Auswahl vor? Und wie genau läuft das m…
  continue reading
 
Interview mit den Gründerinnen der Coachingbande Im Interview mit den Gründerinnen der Coachingbande sprechen ich darüber, warum ich davon überzeugt bin, dass bei vielen Frauen die Emanzipation bei den eigenen Finanzen aufhört, wie Glaubenssätze unser Verhältnis zu Geld negativ beeinflussen können und warum es nicht reicht, dass du ein bisschen Gel…
  continue reading
 
Die Erfolgsgeschichte von Mentoring-Teilnehmerin Stephanie Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Stephanie meine Gästin. Sie erzählt davon, wie das Mentoring ihr dabei geholfen hat, ihre Unsicherheiten zu überkomm…
  continue reading
 
Die Erfolgsgeschichten von Julia, Ina & Rebekka In dieser Folge des Erfolge-Mashups erzählen die Mentoring-Teilnehmerinnen Julia, Ina & Rebekka ihre Geschichte. Julia, die heute nicht nur Klarheit über ihre Finanzen hat, sondern auch neue Motivation für ihre Selbstständigkeit und viele Businessideen hat. Ina, die seit ihrer Mentoring-Teilnahme die …
  continue reading
 
Ich beantworte eure Fragen In dieser Folge des Moneycalls erfährst du, welche Podcasts ich aktuell höre, was du mit 30.000 Euro machen kannst (wenn du schon einen ETF-Sparplan hast), wie du dein Weihnachtsgeld investieren kannst und ob eine Einmalanlage oder ein Sparplan mehr Sinn machen. Außerdem: Wie ein typischer Arbeitstag und ein typischer fre…
  continue reading
 
Interview mit dem Magazin finanzielle Im Interview mit dem Magazin finanzielle erkläre ich, wie frau lernt, offen über Geld zu sprechen und warum Frauen häufiger negative Glaubenssätze über Geld haben als Männer. Ich verrate, was Urlaubsplanung in einer Partnerschaft mit Finanzen zu tun hat und ob es möglich ist, 50 % seines Gehaltes zu sparen. Ihr…
  continue reading
 
Besten Tipps, Tricks und Hacks zu den Themen Sparen, Schulden und Einkommenssteigerung Vermögensaufbau kommt stark auf die individuelle Situation an, aber einige Tipps können jedem helfen - ganz egal, welches Jobmodell du gerade fährst. Interessiert, welche das sind? Finde es heraus! Im neuesten Madame Moneypenny Format Mashup fragen wir euch, worü…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Mentoring-Teilnehmerin Vanessa über ihre Erfolge. „Ich muss mich einfach mal feiern lassen.“ Vanessa kündigte vor Beginn der Pandemie ihren Job und fand lange Zeit keinen neuen. Das kratzte immer mehr an ihrem Selbstbewusstsein. Auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis nahm sie am Mentoring teil. Wie es ihr erging und wie ihre…
  continue reading
 
Ich beantworte eure Fragen. „Viele von uns tendieren dazu zu denken, dass nur das, was wir sehen und anfassen können, viel Wert hat.“ Im Moneycall beantworte ich eure Fragen. In diesem Monat geht es um die Frage, worauf ihr achten solltet, wenn ihr Depots für eure Kids anlegt, ob ich empfehle, in Immobilien statt in ETFs zu investieren und welche T…
  continue reading
 
Ich habe eure Top-Antworten gesammelt und kommentiert. Kennst du das: Es lernst etwas Neues, es macht klick und du fragst dich, was wäre, wenn du diese Erkenntnis schon früher gehabt hättest … Genau deshalb habe ich euch auf Instagram gefragt, was ihr gerne schon vor 10 Jahren über Finanzen gewusst hättet und ihr habt fleißig geantwortet. In dieser…
  continue reading
 
Im Interview mit ntv Ich war beim ntv Podcast „Wieder was gelernt“ zu Gast. Darin spreche ich darüber, warum Unlust nicht der einzige Grund ist, dass Frauen sich nicht um ihre Finanzen kümmern (und welche anderen Gründe es gibt). Ich erkläre, wie du unseriöse Finanzinformationen ganz einfach erkennen kannst und verrate, wie viel Zeit ich mit meinem…
  continue reading
 
Mentoring-Teilnehmerin Jule erzählt von ihren Erfolgen Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Jule meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von der Angst vorm Reichwerden hin zu Spaß an Finanzen und erzählt, wie ihr …
  continue reading
 
Kurze Erfolgsgeschichten von Frauen aus meinem Mentoring-Programm In dieser Folge des Erfolge-Mashup erzählen die Mentoring-Teilnehmerinnen Laura, Jessica und Mirjam ihre Erfolgsgeschichten. Laura nimmt seit dem Mentoring die Dinge in ihrem Leben, die sie verändern will, wieder komplett selbst in die Hand. Jessica wollte eigentlich “nur” ihre Finan…
  continue reading
 
Ich beantworte eure Fragen In dieser Folge des Moneycalls erfährst du, ob es sich lohnt, in Rohstoffe zu investieren, wo du am besten dein Depot eröffnest, ob nachhaltige ETFs breit genug diversifiziert sind und wie du den Mut findest, dich selbstständig zu machen (und wie du herausfindest, welche Idee die richtige ist). Außerdem: Wie du ein Vision…
  continue reading
 
Interview mit Sandra Jungmann Geldanlage ist ein heikles Thema - in welcher Verantwortung siehst du dich deinen Kundinnen und Followerinnen gegenüber? Eine der spannenden Fragen, die mir Sandra Jungmann im Interview stellte. Was meine Antwort mit dem Titel dieser Podcastfolge zu tun hat, welchen Begriff ich mittlerweile lieber verwende als finanzie…
  continue reading
 
Die inspirierende Geschichte von Mentoring-Teilnehmerin Astrid Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Astrid meine Gästin. Astrid beschreibt ihren Weg von der Fachärztin, die sich aus Sorge vor den Auswirkungen auf…
  continue reading
 
Eure Top-Antworten gesammelt und kommentiert Von Immobilien über ETFs bis hin zu Investitionen ins Humankapital. Ich habe euch auf Instagram nach euren besten Geldentscheidungen gefragt und ihr habt fleißig geantwortet. In dieser Podcast-Folge habe ich eure Top-Antworten gesammelt und kommentiert. Welches meine persönliche Lieblingskategorie ist, e…
  continue reading
 
Die Jubiläumsfolge mit euren Fragen Jubiläumsalarm! Heute hört ihr die 250. Podcast-Folge. Und zwar eine neue Folge des Moneycall, in der ich eure Fragen beantworte. Dieses Mal verrate ich, was du mit 90.000 Euro Erspartem machen kannst, wie du als Anfängerin mit ETFs loslegst und wie du lernst zu sparen. Außerdem: Wie wir die Finanzen bei Madame M…
  continue reading
 
Loading …

Guida rapida