Der woechentliche Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo. Sie koennen den Rechtstipp auch jeden Donnerstag bei Radio Lippe hoeren. Mehr Infos unter: www.kanzleiamwall.de
"Clarity Talk on Air" ist der juristische Podcast von DORDA. Moderatorin Jacqueline Reich begrüßt dazu regelmäßig Experten von DORDA, um aktuelle und spannende Themen aus der Welt des Rechts zu besprechen.
In Zeiten einschneidender Grundrechtsbeschränkungen gerät der Datenschutz leicht unter die Räder. Prof. Niko Härting redet mit seinen Gästen über Grund- und Bürgerrechte in Zeiten von Corona.
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
Wie kann man Rechtsfallen früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten von Fortuna Rechtsschutz erzählen mit #Rechtsfälle kurzweilig, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
P
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis


1
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
EVERS Rechtsanwälte für Vertriebsrecht
WIR LEBEN VERTRIEBSRECHT! Deshalb schätzen unsere Mandanten, dass wir kompetent, engagiert und zuverlässig sind und dass wir uns durch professionelle Arbeitsweise auszeichnen. In unserem Podcast "Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis" besprechen wir Urteile aus dem Vertriebsrecht und geben praxisbezogene Handlungsempfehlungen! Kontakt: 0421 - 696 77 0 ▬ Kanzlei@evers-vertriebsrecht.de
Rechts vor Links
Rechtspodcast mit Marcus Richter und Thomas Schwenke
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Marcus Richter & Thomas Schwenke
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
J
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik


1
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Deutscher Juristinnenbund e.V.
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle femistisch und rechtspolitisch Inte ...
R
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit


1
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit
Marcel Verhoff, Vanessa Nischik
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
Strafrecht | Verkehrsrecht | Versicherungsrecht in Berlin
R
Rechtsanwalt Nürnberg Familienrecht

1
Rechtsanwalt Nürnberg Familienrecht
Rechtsanwalt Nürnberg Familienrecht
Kostenlose Beratung Anwalt Nürnberg Scheidung
Der Podcast (K)eine Rechtsberatung dreht sich um die typischen Rechtsfälle im Alltag. Unser Anwalt Kai-Timo Hanses klärt über alltägliche Rechtsfälle auf.
aus dem „Rechtsinformatik 2 Praxisworkshop“ des Rechtsinformatikzentrums der LMU München
Podcast des der zivilrechtlichen Abteilung des Institus für Informations-, Medien und Telekomunikationsrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht
Ob völkische Siedler auf dem Land, Reichsbürger, die ihr Grundstück zum Königreich erklären, Prepper, die sich im Keller auf den Tag X vorbereiten oder jene, die im Internet gemeinschaftlich hassen - sie alle bewegen sich in rechtsextremen Rückzugsräumen. Wer sind die Menschen, die der Gesellschaft hier den Rücken zukehren? Und was lässt sich gegen die Abwanderung in solche rechtsextremen Rückzugsräume tun? Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung.
Z
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus

1
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
NDC Sachsen-Anhalt
In der Podcastreihe "Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus" mit David Begrich von miteinander e.V. vom Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. beschäftigen wir uns mit aktuellen gesellschaftlichen Analysen und Entwicklungen im Thema. Dieser Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!"
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
Radio Rechtsstaat, de podcast over waarom de rechtsstaat ook jou aangaat. Nienke Venema, Jelle Klaas en Andreas Willemse geven (en krijgen) aan de hand van gesprekken met deskundigen meer duidelijkheid over wat de rechtsstaat inhoudt en over hoe en waarom deze ook in Nederland onder druk staat. Zo hopen ze aan luisteraars van deze podcast over te brengen dat de rechtsstaat een groot goed is dat actief beschermd moet worden. De afleveringen in het eerste seizoen bestrijken de rechtsstaat zelf ...
H
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilrecht


1
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilrecht
Dr. Matthias Fervers
In dem Kurs von Dr. Matthias Fervers werden aktuelle examensrelevante Entscheidungen besprochen und analysiert.
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer
Christiane Tischer
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und UnternehmerIn diesem Podcast trete ich den Beweis dafür an, dass Recht nicht trocken und langweilig sein muss. Eine Menge Dinge gehen schneller, leichter und mit deutlich weniger Ärger und Kosten, wenn man sich rechtlich etwas auskennt. Ich zeige dir, wie man den Weg durch den Paragraphendschungel finden kann. Also ran an die (natürlich nur metaphorische) Machete!Ich spreche u.a. über die Themen* Rechtliche Anforderungen an Webs ...
R
Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland


1
Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland
Bayerischer Rundfunk
Seit Jahrzehnten terrorisieren Rechtsextreme Deutschland. Die Liste ihrer Taten ist lang: Die Anschläge von Hanau und Halle, die Mordserie des NSU, die Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen und Erfurt, die Brandanschläge von Mölln und Solingen und das Oktoberfest-Attentat von 1980 sind nur die bekanntesten Beispiele. Warum wurden die Neonazi-Verbrechen so lange verharmlost? Warum wurde oft in die falsche Richtung ermittelt? Und warum wurde den Opfern so selten geholfen? Der große Doku-Pod ...
L
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung


1
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2012/2013 (Grundkurs Zivilrecht I) beginnend mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran wird das Allgemeine Schuldrecht des BGB behandelt. Der zweite Teil des Grundkurses (Grundkurs Zivilrecht II), der das Besondere Schuldrecht zum Gegenstand hat, wurde im Som ...
V
VO Einführung in die Rechtsphänomenologie (SS10)


1
VO Einführung in die Rechtsphänomenologie (SS10)
Sophie Loidolt
Vorlesung von Sophie Loidolt, gehalten im Sommersemester 2010. Rechtsphänomenologie ist ein philosophisches Nachdenken über die rechtliche Ordnung unseres gesellschaftlich-gemeinschaftlichen Lebens unter einem phänomenologischen Gesichtspunkt. Sie kann gleichzeitig als ein Teilgebiet der Phänomenologie und als eine Teilströmung der Rechtsphilosophie verstanden werden, die wiederum eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft darstellt. Ebenso wie die Rechtsphilosophie fragt die Rechtsphän ...
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 15.05.: "Krieg in der Ukraine: Verfolgen wir das falsche Ziel?" & Ministerwechsel und Kanzlerrede: Politik in der Krise?
1:05:14
1:05:14
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:05:14
Beobachter waren sich sicher: Am 09. Mai, dem Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg, wollte Putin seinen Sieg in der Ukraine verkünden. Doch ein baldiges Kriegsende rückt in immer weitere Ferne. Die Kampfhandlungen gehen mit unverminderter Härte weiter, und die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekonflikts treffen uns immer härter. Die Energiepr…
Vor fünfzig Jahren lief der Kultfilm »Der Pate« in den Kinos an. Da ist der Kampf gegen die Staatsmacht, da ist das patriarchale Herrschaftssystem der »alten Schule«, da ist das Geld, das alles zersetzt; bleibt die Frage, wie aktuell die Gesellschafts- und Amerika-Kritik des Films heute noch ist. Und: Wie mafiös diese rechten Banden eigentlich sind…
P
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis


Bundesweit klagen Tankstellenvertreter gegen Provisionsreduzierungen im Kartengeschäft, jedoch nur teilweise mit Erfolg. Im Streit stehen Klauseln, nach denen Mineralölunternehmen Gebühren von Zahlungsdienstleistern von der Vertreterprovision abziehen dürfen. Während Klagen auf Nachzahlung der in Abzug gebrachten Kosten vor dem OLG Hamm und OLG Mün…
P
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis


Als erste juristische Fachdatenbank für den deutschsprachigen Raum ermöglicht es Ihnen EversOK, Künstliche Intelligenz für Ihre Recherche zu nutzen: Ihre Suchanfragen werden nicht nur nach Stichworten mit Algorithmen abgearbeitet, Sie recherchieren zugleich unter Einsatz neuronaler Netze im Sinnzusammenhang nach ganzen Sätzen und erhalten Treffer i…
Was man beim Einklagen von Ueberstunden beachten sollte, erklaert Rechtsanwalt Arndt Stueckemann in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
Niko Härting im Gespräch mit Albrecht Doering Albrecht Doering ist Wirtschaftsjurist und hat sich seit März 2020 ausschließlich mit der Beratung von Gewerbetreibenden, Selbstständigen und Privatpersonen zu Corona-Themen befasst. Im Gespräch mit Niko Härting zieht er Bilanz und berichtet von den zahlreichen Themenfeldern, bei denen in den letzten Ja…
Die Baubranche kämpft derzeit mit erheblichen Preissteigerungen und Lieferengpässen bei zahlreichen Baumaterialien und Rohstoffen. Die problematische Entwicklung begann bereits im Zuge der COVID-19-Krise und wird nun durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft. Aber welche Auswirkungen haben diese steigenden Preise und Engpässe auf bestehende…
Ob ein Vermeiter jeden Tag mit einem moeglichen neuen Mieter die Wohnung besichtigen darf, erklaert Rechtsanwaeltin und Notarin Isabelle Drunkemoeller in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live …
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 01.05.: "Lieferstopp und Ölembargo: Helfen um jeden Preis?" & Musk kauft Twitter: Radikale Meinungsfreiheit?
1:11:25
1:11:25
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:11:25
Der Krieg in der Ukraine gewinnt weiter an Brisanz: Moskau dreht Polen und Bulgarien den Gashahn ab, die EU plant ein Ölembargo, und die Kämpfe im Osten und Süden der Ukraine gehen unvermindert weiter. Was, wenn der Krieg auf die abtrünnige moldawische Teilrepublik Transnistrien übergreift? Sind wir moralisch verpflichtet, um jeden Preis zu helfen?…
Der Jungeuropa Verlag wird verklagt. Und obgleich die juristische Substanz dieser Klage eher mau ist, droht, im schlechtesten Fall, das Aus. Volker Zierke und Philip Stein besprechen jedoch nicht nur den anstehenden Prozess. Es geht im Anschluss auch um neue Bücher, Übersetzungen, die Preisgestaltung und Produktionsprozesse. Ein Muss für alle, die …
Dokumentation: «Ohne uns geht gar nix» Der lange Kampf der Berliner Krankenhausbewegunghttps://www.youtube.com/watch?v=MwKCzdJyqwQ Julia Dück, Relevanteste Arbeit überhaupt, nd vom 04.02.2022https://www.nd-aktuell.de/artikel/1161874.aufwertung-von-sorgearbeit-relevanteste-arbeit-ueberhaupt.html +++Feministische Fundstücke+++ RBG in RGBOnline Kunstp…
Warum eine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten so spannend ist, erklaert Rechtsanwaeltin Dr. Ariane Bertram in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
Waschpläne, zu laute Musik, Grillrauch. Dinge, die schnell zum Streit zwischen Nachbarn führen können. Wenn sich die Fronten verhärtet haben, hilft die Mediation, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten und aussergerichtlich eine Lösung zu finden. Der Mediator Luzius Jost und gibt uns Einblicke in seine wichtige Arbeit und sagt uns, wieso s…
V
Von rechts gelesen


1
Frankreich-Wahl: »Unite the Right«?
1:04:00
1:04:00
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:04:00
Frankreich hat gewählt, und Le Pen hat verloren. Ist sie damit am Ende? Oder wird ihr historisch gutes Ergebnis erst der Anfang eines Siegeszuges? Wir stellen uns die Frage, ob sich die Rechte nun endlich hinter einer Flagge, hinter einer Partei sammeln müsste. Unite the Right also. Das muss Philip Stein mit den Paris-Heimkehrern Benedikt Kaiser un…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 24.04.: "Schlacht um die Ostukraine: Naht die Entscheidung?"
1:03:48
1:03:48
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:03:48
Die Lage in der Ostukraine spitzt sich immer weiter zu. Russland greift nach der Kontrolle im Donbass, die Großoffensive hat begonnen. Naht die Entscheidung im Ukraine-Konflikt? Und kann Russland doch noch einen Sieg erringen? Debatte um Waffenlieferungen: Immer verzweifelter werden die ukrainischen Rufe nach neuen Waffen. Neben vielen anderen west…
P
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis


Ein Vertreter klagte auf Handelsvertreterausgleich, nachdem der Unternehmer ihm fristlos gekündigt hatte. Grund: Der Vertreter hatte den Unternehmer nicht über die Absicht seiner Ehefrau informiert, für Wettbewerber tätig zu werden. Der Unternehmer erfuhr davon, als die Ehefrau die Tätigkeit am 1. April aufgenommen hatte. Die Kündigung erfolgte ers…
P
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis


Gerichte und Insolvenzverwalter sind mit der Insolvenz von Maklerbetrieben überfordert. Das zeigt die Entscheidung des LG Köln, die Versicherer gegen die Maklergesellschaft von Mehmet E. Göker erwirkt haben. Konkret behandeln wir im Rahmen unserer Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis folgende Fragen: Können Daten der Versicherungsnehme…
Rechtsanwaeltin Dr. Ariane Bertram hat diesmal einen spannenden Ausbildungsplatz im Angebot. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.
Von schnellem Internet profitieren alle - Bürger, Unternehmen und ganze Regionen. Umso wichtiger, dass der Breitband-Ausbau voranschreitet. Die österreichische Bundesregierung stellt dafür bis 2026 zusätzliche 1,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Welche Rahmenbedingungen sind dabei gegeben und wo liegen die Herausforderungen? Darüber informieren die …
Ob man als Arbeitgeber die Impfunfaehigkeits-Bescheinungung eines Mitarbeiters einfach so akzeptieren muss, erklaert Rechtsanwalt Arndt Stueckemann in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 10.04.: "Kriegsverbrechen in der Ukraine" und "Brauchen wir ein Energie-Embargo?"
1:04:34
1:04:34
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:04:34
Die ganze Welt zeigt sich erschüttert nach den schrecklichen Bildern aus Butscha und anderen ukrainischen Ortschaften. Moskau weist jede Schuld von sich, für den Westen hingegen steht fest: Hier geschahen russische Kriegsverbrechen. Wie kann es zu solchen Gräueltaten kommen? Und was machen sie mit uns Medienkonsumenten? Außerdem: Der Westen überzie…
Ob Ärger droht, wenn man seine Geldboerse vergessen hat, erklaert Rechtsanwaeltin Dr. Ariane Bertram in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Endlich Urlaub – Obiter Dictum 7
1:17:43
1:17:43
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:17:43
Zwischen Tür und Angel – Die Beschreibung dieser Obiter-Dictum-Folge fällt kürzer als sonst aus. Das liegt daran, dass sie kurz vom Abflug in den Urlaub hochgeladen wird und der Verfasser dieses Beitrags daher freundlich auf die folgende Liste der Themen verweist, sich verabschiedet und viel Vergnügen beim Zuhören wünscht. Themen 00:00:00 – Gemeinn…
Zwischen Tür und Angel – Die Beschreibung dieser Obiter-Dictum-Folge fällt kürzer als sonst aus. Das liegt daran, dass sie kurz vom Abflug in den Urlaub hochgeladen wird und der Verfasser dieses Beitrags daher freundlich auf die folgende Liste der Themen verweist, sich verabschiedet und viel Vergnügen beim Zuhören wünscht. Themen 00:00:00 – Gemeinn…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 03.04.: "Putins Gas-Erpressung: Droht eine Wirtschaftskrise?" und "Zermürbungskrieg in der Ukraine: Kein Ende in Sicht?"
1:08:26
1:08:26
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:08:26
Die Ukraine und die USA trauen den russischen Beteuerungen auch weiter nicht: Statt des versprochenen Truppenabzugs erwarten sie eine taktische Neuformierung, die eine neue russische Offensive ermöglichen soll. Ist Russland ernsthaft an einem Waffenstillstand interessiert? Oder preschen Putins Truppen bald mit neuer Härte voran? Zu Gast sind: Gabri…
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verhängten viele Länder Sanktionen. Diese sollen dem Kreml die Finanzierung des Krieges erschweren und den Staat aber auch russische Unternehmen zunehmend in Bedrängnis bringen. Wie treffsicher sind diese Sanktionen? Auf welcher Rechtsgrundlage basieren sie und was geschieht bei Verstößen? Das erklären di…
J
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik


1
Sich kümmern um den Rechtsstaat – mit Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Doris König
52:17
Gleichstellung und Demokratie:Die djb-Kampagne Gleichstellung und Demokratie", gefördert vom BMFSFJhttps://www.djb.de/kampagne-gleichstellung-und-demokratie Podcast-Folge im Rahmen der Kampagne "Gleichstellung und Demokratie"https://www.djb.de/projekte/podcast-justitias-toechter/detail/folge-17-august-2021-gleichstellung-und-demokratie Porgramm des…
Warum sich Alkohol und E-Scooter nicht vertragen, erklaert Rechtsanwalt Ulrich Piel in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


Der Sperrung des eigenen Social Media Accounts folgt häufig als erstes ein Gefühl der Ohnmacht. Denn was kann man schon gegen US-Netzwerke wie Facebook oder Twitter unternehmen? Sie diktieren die Verhaltensrichtlinien und können sie selbst per Accountsperrung oder Löschung von Postings durchsetzen. Dass die Macht der Social-Media-Plattformen jedoch…
Der Sperrung des eigenen Social Media Accounts folgt häufig als erstes ein Gefühl der Ohnmacht. Denn was kann man schon gegen US-Netzwerke wie Facebook oder Twitter unternehmen? Sie diktieren die Verhaltensrichtlinien und können sie selbst per Accountsperrung oder Löschung von Postings durchsetzen. Dass die Macht der Social-Media-Plattformen jedoch…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 27.03.: "Wie gelingt der Ausweg?", "Tappen wir in die Propaganda-Falle?" und "Droht eine Wirtschaftskrise?"
1:12:01
1:12:01
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:12:01
Einen Monat nach Ausbruch des Krieges sind die Fronten zwischen Russland und dem Westen festgefahren, und der russische Vorstoß in der Ukraine ist zu einem Stellungskrieg verkommen. Wie realistisch ist angesichts der anhaltenden Gefechte und großflächigen Bombardements ein Verhandlungsfrieden? Muss der Westen Zugeständnisse machen? Und wird Europa …
Viele Startups stehen vor demselben Problem: Einerseits benötigen sie hochqualifiziertes Personal für die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, andererseits können sie nur geringe Gehälter zahlen. Eine Lösung versprechen hier differenzierte Entlohnungs- oder Beteiligungsmodelle. Aber wie funktionieren diese konkret und was gilt es zu beachten? Di…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
#4 Musikbusiness & Recht - Sony Music CEO im Interview
1:17:31
1:17:31
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:17:31
Interessante Einblicke in die Arbeit und Strukturen von Sony Music In Folge 4 habe ich das große Vergnügen, mit dem charismatischen Sony Music CEO Patrick Mushatsi-Kareba über die Entwicklungen innerhalb des Musikgeschäfts zu sprechen. Erfahrt, wie eine große Plattenfirma wie Sony Music aufgebaut ist, welche Labels es gibt und welche Vertragskonste…
Ein neues Semester der » GegenUni« ist gestartet. Unter anderem leitet auch Jungeuropa-Autor Volker Zierke einen Kurs. Der Titel: »Rechten Lesen«. Was das bedeutet, klärt er im Gespräch mit Philip Stein. PS: Tellkamp, melde dich! QuelleDi Jungeuropa Verlag | Philip Stein
Warum Mietspiegel nicht gleich Mietspiegel ist, erklaert Rechtsanwaeltin und Notarin Isabelle Drunkemoeller in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
J
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik


1
„100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“ – die ersten Juristinnen und ihr Weg in die juristischen Berufe
34:53
Katherine M. Marino: Feminism for the Americas - The Making of an International Human Rights Movement, University of North Carolina Press, 2019https://uncpress.org/book/9781469649696/feminism-for-the-americas/ Kampagne "100 Jahre Frauen in juristischen Berufen"https://www.djb.de/100-jahre-frauen-in-juristischen-berufen Sonderfolge zur Kamapagne htt…
Niko Härting im Gespräch mit Thomas Darnstädt Thomas Darnstädt ist Jurist und war 35 Jahre Redakteur beim SPIEGEL (Ressortleiter Politik). In dem Gespräch mit Niko Härting geht es um die Geschichte des Bundesverfassungsgerichts und den Einfluss des Zeitgeistes auf die Karlsruher Entscheidungen. 2018 erschien Darnstädts Buch „Verschlusssache Karlsru…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 20.03.: "Wirtschaftskrieg: Wem schaden die Sanktionen?" und "Bewaffnetes Europa: Wie können wir uns schützen?"
1:05:53
1:05:53
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:05:53
Wann endet das Blutvergießen? Immer noch tobt der Krieg in der Ukraine. Während die Ukraine erbitterten Widerstand leistet, geraten auch immer öfter Zivilisten ins Visier. Doch stimmen die Bilder, die uns gezeigt werden, auch immer? Oder befinden wir uns auch längst mitten in der Propagandaschlacht? Und was kann der Westen dem gnadenlosen Kriegstre…
R
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit


Di Marcel Verhoff, Vanessa Nischik
Every day, thousands of people flee from the war in Ukraine. Many of them are also seeking protection in Austria. What do these people have to consider after their arrival, how do they get accommodation and are children allowed to go to school? Elmar Drabek, partner at DORDA and head of the Immigration & Nationality Practice Group, informs about th…
Ob man Bestellungen nur in intakter Originalverpackung zurueckschicken darf, erklaert Rechtsanwaeltin Dr. Ariane Bertram in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
V
Von rechts gelesen


1
Russland: Reich oder Ethnostaat?
1:04:39
1:04:39
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:04:39
Am Russland-Ukraine-Konflikt kommt aktuell niemand vorbei. Auch wir nicht. Philip Stein und Volker Zierke sprechen darüber was ist, was war und was noch kommen könnte. Das Thema bleibt auch nach dieser Folge heikel, sogar für die daheimgebliebene, größtenteils doch pazifistische Rechte. Außerdem: Ist Russland als Ethnostaat denkbar? Und: Was ist vo…
Der Vertreter einer UG haftet persönlich, wenn er die Haftungsbeschränkung nicht klarstellt. Dass er ihm überlassene Unterlagen verwendet, ändert nichts an der verschuldensunabhängigen Garantiehaftung. Die gesetzlichen Vorgaben "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)" oder "UG (haftungsbeschränkt)" sind exakt und buchstabengetreu einzuhalten.…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 13.03.: Krieg in der Ukraine: Wann endet das Blutvergießen?
1:06:10
1:06:10
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:06:10
Immer noch tobt der Krieg in der Ukraine. Während die Ukraine erbitterten Widerstand leistet, geraten auch immer öfter Zivilisten ins Visier. Doch stimmen die Bilder, die uns gezeigt werden, auch immer? Oder befinden wir uns auch längst mitten in der Propagandaschlacht? Und was kann der Westen dem gnadenlosen Kriegstreiben entgegensetzen? Zu Gast: …
P
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis


Mit zwei bislang unveröffentlichten Beschlüssen hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass diese nachstehende Klausel der zwischen GDV, VGA und BVK verabredeten Hauptpunkte unwirksam ist: "Mit der Beendigung des Vertragsverhältnisses erlischt jeder Anspruch des Vertreters gegen die Gesellschaft auf irgendwelche Provisionen und sonstige Vergütungen; a…
D
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport


1
#3 Verdachtsberichterstattung - Ein Tanz auf der Rasierklinge
1:25:48
1:25:48
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:25:48
Wann ist die Berichterstattung über Strafverfahren zulässig? Diesmal spreche ich mit meinem Kanzleikollegen und Fachanwalt für Medienrecht Marvin Schumacher über das Thema Verdachtsberichterstattung. Einleitung und Begrüßung Warum wird man Medienanwalt? Legal Affairs - wie authentisch ist die Story? These Nr.1 - Medien missachten Persönlichkeitsrec…
Niko Härting im Gespräch mit Peter Oestmann Peter Oestmann ist seit 2004 Professor für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Gespräch mit Niko Härting geht es um den Wert und den Begriff der Freiheit und um die Lage der Hochschulen in der Corona-Krise. Peter Oestmann erinnert daran, d…
Seit dem 3. März ist ein neuer »Batman«-Film in den Kinos zu sehen. »The Batman« ist düster, melancholisch und politisch. Volker Zierke hat sich deshalb den Comicexperten und Verleger Michael Schäfer geschnappt, um mit ihm über Selbstjustiz, »woke« Film-Universen und natürlich die Qualität des neuen Films zu sprechen. Quelle…