Schritt pubblico
[search 0]
Altro
Scarica l'app!
show episodes
 
Der nächste Schritt ist... der Sprung ins Unbekannte Was wäre, wenn der mutigste Schritt deines Lebens der Beginn von etwas Großartigem wäre? Ich habe es gewagt: Raus aus meiner Komfortzone, ohne Plan, ohne Sicherheit. Dieser Schritt hat mein Leben komplett verändert. Er führte mich nicht nur in meinen Van, der jetzt mein Zuhause ist, sondern auch ins Ahrtal, mitten in die Hilfsarbeiten nach der Flutkatastrophe. In einer Hilfsorganisation habe ich gelernt, was es bedeutet, alles zu verlieren ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schrittweise Weltreise

Tana Sehorst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ogni mese
 
Mein Name ist Tana und ich bereise keinen Ort zwei Mal. Denn die Welt ist riesig - und ich will sie sehen! Also mache ich eine Weltreise in Schritten: Schrittweise Weltreise. In meinem Podcast gebe ich dir genau DIE Infos, die ich mir jeweils VOR Antritt meiner Reisen gewünscht hätte. Echte Insights, verpackt in ein kurzes & knackiges Format. Schrittweise Weltreise ist der Podcast, der dich in nur 30 Minuten fit für dein nächstes Reiseziel macht! www.schrittweise-weltreise.at
  continue reading
 
Wie klingt ein Ort? Wie klingen die Menschen, die dort wohnen? Und wer stellt sich diese Fragen überhaupt? Klar: Schritttempo, dein zukünftiger Lieblingspodcast. Die beiden mal mehr mal weniger sympathischen Allerweltstypen Max und Benni erkunden für euch die mal mehr mal weniger sympathische Weltmetropole Berlin und lassen euch an ihren Erlebnissen teilhaben. Per Zufallsprinzip ziehen sie aus einem Lostopf mit allen Haltestellen des öffentlichen Berliner Nahverkehrs Stationen, die sie dann ...
  continue reading
 
Wie kaufe ich mit weniger Verpackung ein? Was kann ich gegen das Insektensterben tun? Was hat mein Konto mit Nachhaltigkeit zu tun? Alles Fragen, die ich mir in den letzten Jahren schon gestellt habe oder nach wie vor stelle. Antworten darauf gibt's in "Grüne Schritte". Neben den Fakten und Hintergründen will ich zusammen mit Expert*innen und meinen Gästen immer möglichst praxisnahe Tipps finden, wie wir alle unser Leben mit kleinen Veränderungen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten kö ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Allein sein und Einsamkeit Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Der nächste Schritt ist." Heute möchte ich ganz persönlich mit dir über ein Thema sprechen, das mich immer wieder beschäftigt: Allein sein und Einsamkeit. Wie empfinde ich diese beiden Zustände? Und wie kann Einsamkeit sogar eine wertvolle Ressource für neue Ideen un…
  continue reading
 
Schwarze Löcher. Kaum ein astronomisches Objekt übt größere Faszination auf uns aus. Sie sind nicht einfach nur exotische Körper im Universum. Sie sind Sperrzonen der Realität, scheinbar gebrochene Physik, auf ewig unergründliche Rätsel. Als wir Menschen zum ersten Mal von ihnen erfuhren, waren sie nichts weiter als eine mathematische Spielerei, ei…
  continue reading
 
Vor über 100 Jahren geschah in der fast menschenleeren russischen Taiga etwas, das bis heute nicht gänzlich erklärt werden konnte. Obwohl nur eine Handvolle nomadischer Evenki das Ereignis in der Tunguska Ebene tatsächlich am eigenen Leib erfuhren, erschütterte es am 30. Juni 1908 buchstäblich die gesamte Welt. 2000 Quadratkilometer Wald wurden gep…
  continue reading
 
Ein Moment, in dem alles begann: Zeit, Raum, Energie. Vom gewaltigen Aufblitzen des Urknalls bis zu den ersten Strukturen, die den Kosmos formten – in dieser Sekunde entschied sich das Schicksal von allem, was je existieren würde. Spüre die unvorstellbare Hitze, die Expansion, das Werden und Vergehen der ersten Teilchen. Ein Blick in die Ursprünge,…
  continue reading
 
Im Universum sind die meisten Sterne nicht alleine unterwegs, so wie die Sonne. Die meisten sind auch nach ihrer jungen turbulenten Phase in Gruppen unterwegs. Sogenannte "Doppelstern Systeme" sind häufig. Sterne mit Begleitern, die sie umkreisen und die Einfluss auf ihr Leben haben. Selten sind diese Doppelsterne aber genau gleich massereich. Und …
  continue reading
 
Ein Jahr "Ein großer Schritt für die Menschheit"! Ich kann es noch immer nicht ganz glauben, dass es inzwischen so viele von euch gibt, die mit auf die Reise gehen.Diese Bonusfolge ist eher ein lockeres laut-denken meinerseits. Ihr habt mir einige Fragen geschickt, auf die ich eingehe und ich möchte das Jahr einfach gerne mit einer persönlichen Not…
  continue reading
 
*bis auf vernachlässigbare Bruchteile von Prozenten... So würde wahrscheinlich jemand denken, der von Außen auf unseren Kosmos sieht! Und es stimmt, das All ist ziemlich leer. Da gibt es eigentlich fast nichts außer völlig leerem Raum. Ein dunkler, gleichmäßiger Ozean. Das bisschen Staub, das hat doch kaum Bedeutung! Oder etwa doch? Ist der Kosmos …
  continue reading
 
Er ist der König des Sonnensystems, völlig unangefochten. Der große Bruder der Erde, der sie mit seiner großen Gravitation vor dauernden Asteroideneinschlägen beschützt. Er ist ein Ruhepol unseres Systems, ein Paradebeispiel für einen Gasriesen und noch immer, nach tausenden Jahren menschlicher Erforschung, ein Mysterium. Jupiter. Was liegt in sein…
  continue reading
 
Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10 und 17 nachhören! Nox' Abenteuer geht weiter! Auf ihrer Suche nach der verschwundenen Menschheit hat sie bereits einige seltsame und bizarre Planeten gesehen. Doch die neuste Spur führt sie nun zu einer Welt, die man sich praktisch n…
  continue reading
 
Wir Menschen träumen davon, eines Tages eine interplanetare Spezies zu werden. Wirklich interplanetar. Das heißt, nicht nur besuchen, sondern auch verweilen. Das erste Ziel auf dem Weg dorthin heißt ganz klar: Mars. Der rote Planet wirkt schon jetzt so ein bisschen wie eine mögliche zweite Heimat. Doch tatsächlich ist er in seinem jetzigen Zustand …
  continue reading
 
Die meisten Sterne in der Milchstraße sind so ganz und gar nicht unserer Sonne ähnlich. Kein Wunder, könnte man meinen! Wir sind ja auch etwas besonderes. Der Ort, wo Leben entstand, braucht natürlich auch einen ganz besonders passenden Stern. Oder? Tja, tatsächlich ist unser Heimatstern ein ziemlich ungemütlicher Kollege. Sie lebt nicht sonderlich…
  continue reading
 
Seit Jahrtausenden faszinieren die Kometen, die Himmelswanderer, die Menschheit – mal als Omen des Unheils, mal als göttliche Boten. Doch hinter all den Legenden steckt eine noch tiefere, tragischere Geschichte: die des Kometen, der immer wieder in die Arme seiner einen großen Liebe stürzt – der Sonne. Es ist die Geschichte eines unaufhaltsamen, to…
  continue reading
 
Das frühe Universum war ein eigenartiger Ort. Vieles, was damals möglich war, ist heute undenkbar. Und dort lauerten auch wahre Monster. Riesen, mit einem dunklen Herzen: die Quasi-Sterne. Es waren die größten Sterne, die jemals existierten. Unglaubliche 10 Millionen Sonnenmassen und 800.000 Sonnenradien. Giganten, die das gesamte Sonnensystem mits…
  continue reading
 
2017 ging eine der größten Missionen der Menschheit zu Ende: Cassini. Die Sonde, die uns den Saturn näher brachte als jemals zuvor, die den Lander Huygens auf dem Saturnmond Titan ablud, die in den Dampfwolken des Saturnmondes Enceladus die Spuren von potenziellem außerirdischen Leben fand und uns die Geheimnisse der Saturnringe verriet, bereitete …
  continue reading
 
Wir sind es so gewohnt, das Universum visuell zu erleben. Die Bilder von JWST, Hubble und Co. sind ja auch atemberaubend! Die Farben, Formen, feinen Strukturen und Tiefe zeigt uns unser Zuhause auf unfassbar schöne Art und Weise. Aber wir haben ja bekanntlich fünf Sinne. Zugegeben, den Kosmos zu fühlen, riechen oder schmecken wird schwierig. Aber w…
  continue reading
 
Nox ist immer noch auf der Suche nach der Menschheit! Wer ihre bisherige Geschichte auf der Wasserwelt oder vorher auf der Erde hören möchte, der schaut mal bei Folge 10 bzw. 4 vorbei! Diesmal führt die Spur in ein System mit einem gewaltigen Gasplaneten, wo seltene und wertvolle Elemente in Massen vorhanden sind. Hier könnte die Menschheit tatsäch…
  continue reading
 
Disclaimer: Bei der Aufnahme dieser Folge gab es leider Tonprobleme, die ich erst später feststellen konnte. Unglücklicherweise war es zeitlich nicht möglich, die Folge komplett neu aufzunehmen. Durch die tatkräftige Unterstützung von Bakuba war es möglich, zu retten, was zu retten ist. Leider ist der Ton immer noch nicht perfekt, das tut mir sehr …
  continue reading
 
Wenn die Hand noch auf dem Türgriff liegt und das Wagnis diese zu öffnen vor einem liegt. Da stehe ich nun. Seit einer Woche bin ich raus aus dem alten Leben, was die vergangenen 3 Jahre jeden Tag mein Leben bestimmt hat. Ich dachte, ich würde in ein tiefes Loch fallen, mit mir zweifeln, dass jetzt alles zu Ende ist. Doch es ist anders gekommen. Ic…
  continue reading
 
Der Raum zwischen dem Alten und dem Neuen Da ist es das Ende es liegt direkt vor mir. Nur noch wenige Tage und dann ist alles vorbei. Keine Möglichkeit der Umkehr, sondern ein klares zu Ende. Seit Wochen habe ich das Gefühl mich in einem Dazwischen zu befinden. Verletzungen, Traurigkeit und auch machmal Wut über ein Ende, was ich mir so nicht vorge…
  continue reading
 
Es ist fast 1000 Jahre her, als die Supernova hochging, die das erzeugte, was wir heute als Krebsnebel kennen. Keiner von uns durfte dieses Schauspiel miterleben, was mit bloßem Auge tagelang von der Erde aus sichtbar war. Doch es gab diejenigen, die nicht nur dabei waren, sondern ihre Erlebnisse auch aufschrieben. Chinesische Hofastronomen der Son…
  continue reading
 
Die Mondwanderung geht weiter. Wir sind nun weit draußen, Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt, hinter der Jupiterbahn. Doch hier gibt es nicht nur leere und eintönige Eiskugeln! Hier draußen ist tatsächlich der erdähnlichste Körper (außer der Erde!) im Sonnensystem versteckt. Dort gibt es nicht nur eine Atmosphäre sondern sogar flüssige See…
  continue reading
 
Du hast ein Ticket für eine einmalige Reise durch das Sonnensystem! Auf dem Weg landen wir auf jeweils einem Mond der Planeten außerhalb der Erdbahn. Von winzigen Kartoffeln, die höchstwahrscheinlich einst souveräne Welten waren bis hin zu gewaltigen Monden mit Atmosphäre und der Möglichkeit, vielleicht sogar Leben beherbergen zu können ist alles d…
  continue reading
 
Nach außerirdischem Leben kann man im Universum auf viele Arten suchen. Zum Beispiel kann man die passiven Spuren des Lebens jagen, den molekularen Sauerstoff in Atmosphären oder andere Nebenprodukte, die bei biologischen Prozessen entstehen. Doch was ist mit wirklich hoch entwickeltem Leben? Alien Zivilisation könnten sich auch durch die Spuren ih…
  continue reading
 
Die Milchstraße wirkt irgendwie ewig. Sie ist unsere galaktische Heimat, die Sterneninsel, von der die Sonne ein Teil ist. Doch wie wir bereits wissen, auch im Universum währt fast nichts ewig. Die Milchstraße wird aber nicht eines Tages plötzlich verschwinden oder sterben, sie wird sich einfach nur verändern. In etwa 4,5 Milliarden Jahren trifft s…
  continue reading
 
Ein Planet, bedeckt von einem einzigen, Kilometer tiefen Ozean! Unfassbar, doch höchstwahrscheinlich gar keine Seltenheit im Universum. Im Gegensatz zu unserer Erde, deren Ozeane zwar weitläufig aber vergleichsweise nicht sonderlich tief sind, bestehen diese Wasserwelten zu einem signifikanten Anteil ihrer Masse aus Wasser. Einige unter ihnen dürft…
  continue reading
 
Achtung: bei ca. 18:55 gibt es einen Fehler! Ich spreche von "Anisotropie", korrekt wäre aber an der Stelle tatsächlich "Isotropie". Das Multiversum ist spätestens seit dem ein oder anderen Superhelden Film in aller Munde! Aber hat es auch eine astrophysikalische Grundlage? Heute wissen wir nicht, ob es wirklich existiert. Manche sagen, wir werden …
  continue reading
 
Es ist der Zeitpunkt gekommen den Pfad zu verlassen Es ist der Zeitpunkt gekommen den Pfad zu verlassen. Ich bin traurig, weil ein Herzens Projekt für mich zu Ende gehen wird. Mein Herz blutet und ich bereite mich vor, das der Moment kommen wird zum letzten Mal im Camp zu sein, zum letzten mal Wünsche zu erfüllen, das letzte Mal Baustellen im Ahrta…
  continue reading
 
Konntet ihr, ob live oder online, die Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 mitverfolgen? Es war in jedem Fall ein beeindruckendes Ereignis, was es heute noch trotz aller Aufklärung und Wissenschaft vermag, in uns Menschen tiefe Emotionen hervorzurufen. Das Verschwinden der Sonne mitten am Tag veranlasste schon unsere Vorfahren vor Tausenden Jahren Om…
  continue reading
 
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts horchen wir hinaus in die Dunkelheit, in der Hoffnung eine Stimme zu hören, die nach uns ruft. Doch bisher antwortet uns nur die "eerie silence", die unheimliche Stille. Wo sind sie alle? Sollen wir Menschen etwa doch völlig allein sein im Kosmos? Ein völlig absurder Unfall der Natur? Oder gibt es vielleicht völlig a…
  continue reading
 
Eine der größten Errungenschaften der Menschheit ist wahrscheinlich unsere Macht, die Energiequellen und -träger der Erde in fast unbeschreiblichen Ausmaß zu nutzen. Es ist der Erfolg, aber auch der Fluch unserer Spezies. Denn uns plagt ein praktisch unstillbarer Energiehunger. Jeden Tag brauchen wir mehr davon. Nicht nur sind die meisten Quellen, …
  continue reading
 
Die Ära der Sterne ist vorüber. Das Universum ist Billiarden Jahre alt. Praktisch alles Licht, was übrig ist, existiert in Form von langsam abkühlenden Sternleichen: den weißen Zwergen. Die Menschheit, auf der Suche nach den letzten Lichtquellen, die ihr Überleben sichern können, hat sich weit über die Galaxie und die Dunkelheit verteilt und scharr…
  continue reading
 
Manchmal fühlt es sich so an, als wäre die Erde unweigerlich mit uns Menschen verbunden. Wenn wir vergehen, so auch sie. Doch diese Vorstellung trügt. Die Erde ist völlig ungerührt von unserer Existenz oder Nicht-Existenz. Sollten wir eines Tages verschwinden, dann wird sie verweilen und die letzten Spuren unserer Zivilisation tragen. Was kann man …
  continue reading
 
Wolltest du schon immer Mal zu den Sternen aufbrechen? Was so winzig an unserem Nachthimmel wirkt, ist in Wahrheit fast größer, als unser Gehirn begreifen kann. Wir brechen auf in dieser Folge zu einer interstellaren Reise und treten Angesicht zu Angesicht mit den eigenartigsten Sternen der Milchstraße und erleben ihre Größe, ihre Macht und ihre Sc…
  continue reading
 
Vor 66 Millionen Jahren ist es bereits geschehen. Es wird wieder passieren. Wann genau, das wissen wir heute noch nicht. Doch irgendwann wird ein Himmelskörper der "Planet Killer" Kategorie Kurs auf die Erde nehmen und drohen, den Großteil des Lebens hier auszulöschen. Was würde geschehen, wenn es soweit kommt? Nur wir Menschen sind in der Lage uns…
  continue reading
 
Wo kommen wir her? Die Antwort auf diese große Frage liegt weit über den Kosmos verteilt. Die Bausteine, aus denen wir bestehen, wurden erbrütet in den Kesseln der allerersten Sterne im Universum, lang bevor die Sonne entstand. Vielleicht hast du schonmal zu den Sternen gesehen und ein Gefühl von Wehmut, fast von Heimweh verspürt? Das ist keine Ein…
  continue reading
 
Hallo Menschen! Mein Name ist Jana Steuer und ich möchte euch gerne mitnehmen auf die größte Reise der Welt. Wir brechen auf in die Tiefen des Alls und euch erwarten dort Geschichten über Sternenstaub und Menschheitsträume. Es wird eine weite Reise, doch vergesst nicht: Licht findet immer einen Weg. Ad Astra!…
  continue reading
 
700 Tage die mein Leben verändert haben. 700 Tage Ahrtal. Wer hätte das damals gedacht vor 700 Tagen, was alles möglich ist? Aus einer Truppe von 7 Helfern wurden über 3800 Helfer. Was habe ich persönlich in dieser Zeit gelernt und wie sieht jetzt meine Welt aus nach dem 701 Tagen im Ahrtal? Davon erzähle ich dir in diesem Podcast. Und hier nochmal…
  continue reading
 
Immer wieder taucht die Frage auf...Was machst du danach? Was machst du danach? Seit Wochen höre ich diese Frage und jedes Mal merke ich, dass ich keine Antwort habe. Was ist danach? Wohin geht mein Weg? Was ist es, was sich jetzt zeigen darf? Was ist, wenn ich einfach im Jetzt keine Antwort habe? Einfach ein leerer Raum oder eine leere Leinwand, w…
  continue reading
 
Ein Blick zurück Da sitze ich nun am Meer und betrachte die Wellen. Höre das Rauschen der Brandung. Rieche und schmecke das Salz des Meeres.Ich schliesse die Augen und erinnere mich an die Orte in meinem Leben, wo das Meer mein Herz berührt hat. Das Meer verbindet alles und verbindet mich mit Orten an denen ich glücklich war. Erinnerungen, die mir …
  continue reading
 
Im dritten Teil der Serie trifft sich Benni mit Alex und Sascha am Betriebsbahnhof Rummelsburg, ganz in der Nähe des Jugendfunkhauses Lichtenberg. Weshalb im Laufe der Folge auch die Berliner Band "We Take The Biscuit" mit dabei ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe von "Schritttempo - der Podcast".Mehr von "We Take The Biscuit": https://de-de.faceboo…
  continue reading
 
Wie mein Leben sich verändert hat? 366 Tage im Ahrtal und was sich alles verändert hat für mich in einem Jahr. Das was ein Sprung ins Unbekannte war ist wie eine weiße leere Leinwand, die nun mit Farbe gefüllt wird ohne zu wissen, wie das Kunstwerk am Ende aussehen wird. So sehe ich nun meinen Weg. Ich bin ausgezogen aus dem Haus, wo wir als Famili…
  continue reading
 
Ein Jahr im Ahrtal Vor einem Jahr am 14.Juli veränderte eine Flutkatastrophe das Leben vieler Menschen. Ich erinnere mich noch an die ersten Tage hier vor Ort und diese Woche bei den Gedenkfeiern und Helferfesten hier wurde mich noch mal bewusst, wie das alles hier auf mein Leben verändert hat. Ich erzähle dir heute was mein Herz die letzten Tage b…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Serie trifft sich Benni mit Alex, seines Zeichens fester Bestandteil des Youtube-Channels "Hunter & Friends". Hier veröffentlicht er Videos mit Reviews zu Brettspielen. In den 2000er Jahren hat Alex zusammen mit Benni und Sascha die Radiobühne im Jugendfunkhaus Lichtenberg moderiert.https://www.hunter-brettspiele.dehttps://www.y…
  continue reading
 
Ich bin mittendrin in meiner Vision Da stehe ich nun auf dieser grünen Wiese mit ihren gelben Blüten, die sich sacht im Wind bewegen und ein Lächeln hüpft über mein Gesicht. Ich bin schon da denke. Ich bin schon mittendrin in meiner Vision. Was vor ca. 10 Jahren in mir begann ist schon im Gange und ich habe es nicht bemerkt. War so vertieft in dies…
  continue reading
 
Lange bevor es "Schritttempo - Der Podcast" gab, hat Benni in den 2000er Jahren zusammen mit zwei Freunden eine Internetradiosendung im Jugendfunkhaus Lichtenberg gemacht. Nun besucht Benni Alex und Sascha, seine beiden Mitstreiter von damals, und spricht mit Ihnen über diese Zeit. In der ersten Folge dieser dreiteiligen Reihe trifft sich Benni mit…
  continue reading
 
Durchatmen und sich eine Pause gönnen. Einfach mal eine Pause. Runterfahren und die Gedanken der letzten 9 Monate Revue passieren lassen. Was für ein Geschenk an mich selbst. Mich einfach mal aus allem heraus zu nehmen und mein Leben betrachten was ich bisher eingeladen habe, um zu wachsen. Jeder Tag ist für mich ein Geschenk und ich bin so überras…
  continue reading
 
Wir sind gekommen um zu bleiben... Wir sind gekommen um zu bleiben. Helfen vor Ort und zu sehen wie Hilfe noch immer gebraucht wird. Das erfahre ich zur Zeit im Ahrtal und bin immer wieder überrascht, dass erst jetzt Betroffene auf uns zu kommen und um Hilfe bitten. Was bestimmt seinen Grund darin hat, dass wir verlernt haben um Hilfe zu bitten, we…
  continue reading
 
Die Herausforderung mit unterschiedlichen Menschen umgehen Was für ein Übungsfeld habe ich gewählt hier im Ahrtal. So unterschiedliche Menschen kommen hier zusammen im Ahrtal und so manch einer kann auch mal zur Herausforderung werden für mich. Als Mentorin und Coach habe ich vieles gelernt und ich schätze meine größte Gabe ist mich selbst zu refle…
  continue reading
 
Es ist der Moment und ich sehe was möglich ist in 6 Monaten Nun sind es tatsächlich 6 Monate hier im Ahrtal. Mit zu wachsen in der Dachzeltnomaden Hilfsorganisation und zu erkennen was alles möglich ist. Heute bin ich besonders berührt von diesem heutigen Tag und was Menschen bewirken können, wenn sie einfach ihrem Herzen folgen und handeln. Danke …
  continue reading
 
Wenn Helfen nicht gleich Helfen ist! Jeder Tag ist hier eine Herausforderung und jeder Tag zeigt sich in einem neuen Gesicht hier im Ahrtal. Jeden Tag begegnet mir das Thema Helfen. Über 2000 Helfer sind jetzt in dieser Zeit, wo ich hier bin zu den Dachzeltnomaden gekommen, um eines gemeinsam zu tun. HELFEN! Es sind so unterschiedliche Menschen die…
  continue reading
 
Loading …

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci