freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
…
continue reading
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
…
continue reading
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
…
continue reading
Wir machen das soziale Engagement der Jugend im Roten Kreuz und Jugendrotkreuz sichtbar! Im Podcast berichten wir über soziale Projekte und Initiativen der Jugendlichen. #getsocial
…
continue reading
Der linke Medienspiegel im Juni 2025 beginnt mit Beiträgen zur Politik der rot-schwarzen Koalition, genauer zur Militarisierung/ Aufrüstung und zu Rückweisungen von Migrant*innen an der Grenze. Über die Bewaffnungspläne der Polizei kommen wir dann zum Hinterland Ostdeutschland, das durch die CSDs bunt gefärbt wird und zu Protesten von Migrant*innen…
…
continue reading
Im Rahmen einer Veranstaltung zum europaweiten Protesttag für „Gleichstellung und gegen Diskriminierung“ der Behindertenbewegung am 5. Mai hat der Aktivist und Autor Hans Günter Heiden sein Buch „Behindertenrechte in die Verfassung!“ in Mannheim vorgestellt. Der Untertitel des Vortrages lautet: Der Kampf um die Grundgesetzergänzung 1990-1994. Auf d…
…
continue reading
Die „Benz-Baracken“ sind ein Mannheimer Mythos. Ob Unterhaltungsfernsehen, Fußballfans oder die Mannheimer Bevölkerung, der Begriff wird recht häufig benutzt. Doch was es wirklich mit dem einstigen Elendsviertel auf sich hat, wissen gar nicht so viele. Annette Lennartz kommt mit Philipp Breitenreicher vom Waldhof Fan-Podcast „Druff un Dewedder“ zu …
…
continue reading

1
Washington auf Konfrontationskurs: Einordnung der Protestwelle in Los Angeles mit Dr. Grit Grigoleit-Richter (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
16:29
In der US-Stadt Los Angeles sind massive Proteste gegen Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE entstanden. Die ICE unter der Trump Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine Million "illegale" Einwanderer:innen pro Jahr aus den USA abzuschieben. In den vergangenen Tagen waren die Razzien landesweit ausgeweitet worden - das löste eine heftige Protes…
…
continue reading

1
Dear Future Festival: Wie können wir unsere Arbeitswelt nachhaltig transformieren? Podiumsdiskussion aus dem Dresdner Impact Hub
54:39
Zukunft in Arbeit – Wie können wir unsere Arbeitswelt Stück für Stück nachhaltiger gestalten. Das Dresdner Dear Future Festival, ein Kongress, der sich dem Themenkomplex Nachhaltigkeit widmet, hat in diesem Jahr Antworten auf diese Fragen gesucht und da und dort wichtige Impulse geben können.Ihr hört hier nun den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion …
…
continue reading

1
"Was wir hier haben, gibt es ganz, ganz selten." - Lese- und Literaturpädagogik an Schule. (Serie 1497: BBZ zum Hören)
28:20
Gleich drei Profis für Kinder-und Jugenliteratur arbeiten in der Schulbibliothek der Glassbrenner-Grundschule. So eine Personalausstattung hat an dieser Stelle kaum eine Schule in Berlin. Deshalb hört Teil 3 unseres Podcast genau hin, wenn die drei Medienpädagog*innen über ihre Arbeit mit den Kindern und ihre Ausbildung dazu erzählen.…
…
continue reading
Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die elektronische Pateientenakte.Di Klaus Brandenburg (Radio Ginseng)
…
continue reading
Rückkehr der BerufsverboteWie eine traurige Tradition wieder auflebt.Berufsverbote gegen vermeintliche Feindinnen und Feinde der vorhandenen Ordnung haben nicht erst seit dem sogenannten Radikalenerlass aus den 1970ern eine traurige Tradition in Deutschland. In Zeiten von Rechtsruck und ökonomischen Krisen lebt diese Tradition in Teilen des Landes …
…
continue reading
Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* Repression in Aserbaidschan* Rückblick auf den 2. Mai in Berlin* Einführung in die Bakuninhütte* Gespräch zu den A-Tagen in Potsdam* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentare bitt…
…
continue reading
- Die Berichterstattung über Israel hat Orwell‘sche Züge angenommen. Von Florian Markl. Mittlerweile scheint es völlig selbstverständlich geworden zu sein, die Lügengeschichten der Hamas einfach als Berichte an ein Millionenpublikum weiterzugeben (https://t1p.de/vv0vf).- Ein Schiff wird kommen... Von Ramona Ambs. (https://t1p.de/ny9ir)- Der unhippe…
…
continue reading
Das Bündnis Störfaktor München hat zu einem Gegenprotest gegen den rechten Aufmarsch in München am 31. Mai aufgerufen. Unser Redakteur Mijo war vor Ort.Di Mijo (LORA München)
…
continue reading
Im vierten Jahr läuft nun der imperialistische Angriffskrieg des Putinregimes gegen die Ukraine. Nachwie vor ungestört sind die Urangeschäfte mit Putins Staatskonzern Rosatom mit dem französischen Staatskonzern Framatome in die Lingener Brennelemente und die Gonauer Urenco zwecks Urananreicherung. Geradee in dieser Woche werden in Dünkirchen und Ro…
…
continue reading
Neun Monate vor der Landtagswahl tritt die Fokussierung auf die (Wieder-)Durchsetzung des allgemeinbldenden G9 Gymansiums in den Fokus der bw-BIldungspolitik. Ab 1.8.25 - G9 ab Klassenstufe 5 bereits rückwirkend im Herbst 24 -gibt es die Möglichkeit G9-Gymnasien mit Gemeinschaftsschulen als Verbundschulen, bei natürlich getrennten Lehrplänen soll a…
…
continue reading
„Wir sind geboren, um frei zu sein" Das sang schon Rio Reiser. Doch sind wirklich alle in Freiheit geboren? Gibt es Chancengleichheit? Was ist Freiheit, wer hat Recht auf Freiheit, wer stirbt für Freiheit in Unterdrückung? Ein Kommentar von Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio CoraxDi Vito Tagesaktuelle Redaktion Radio Corax (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Für viele aus Leipzig wird es noch gut im Gedächtnis geblieben sein, am vergangenen Dienstag jährte sich der Leipziger Kessel zum zweiten Mal. Bei einer Soli-Demonstration unter dem Namen "Tag X" für die in Haft sitzende Lina E. wurden über tausend Menschen für mehrere Stunden von der Polizei eingekesselt.Wir haben mit Jürgen Kasek, der damals vor …
…
continue reading
EZB sendet Signale für Zinswende / Wohnungsbautag 2024 / Immer mehr Bauträger in Schieflage / Neuer Investor für Galeria Karstadt Kaufhof / Wie der ehemalige Kaufhof in Hof eine Zukunft bekam / Lufthansa und UFO einigen sich im Tarifstreit / Telekom mit Hauptversammlung // Beiträge von: Alexander Schmitt, Anja Dobrodinsky, Gabriel Wirth, Jörg Marks…
…
continue reading
Für und wider Schuldenbremse / Deutsche Unternehmen stützen Russland trotz Sanktionen / Letzte Meter vor der Zinssenkung der EZB / Staatsanwalt ermittelt gegen Lastenradhersteller Babboe / Verbraucherschutz mangelhaft, wenn Bauträger insolvent sind / Autorinnen und Autoren: David Zajonz, Felix Lincke, Véronique Gantenberg, Sebastian Schreiber, Andr…
…
continue reading
Kommentar zu Tarifeinigung Bahn/GDL / Arbeitsmarktbericht im März / Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute / Die Umsatzsteuerermäßigung auf Gas läuft aus / Festakt: Baubeginn Batteriefabrik Northvolt in Schleswig-Holstein // Moderation: Rigobert Kaiser / Autorinnen und Autoren: Johannes Frewel, Barbara Kostolnik, Birgit Harprath, Ann…
…
continue reading
Brüssel will russisches Vermögen für die Ukraine nutzen / "De-Risking" ? was heißt das für europäische Unternehmen in China / Wenn Sozialleistungen Arbeit unattraktiv machen / Tiefrote Bilanz der Deutschen Bahn / BMW setzt voll auf die Neue Klasse / Signa-Gläubiger für Sanierungsplan statt Konkurs / Theaterstück zu Aufstieg und Fall von René Benko …
…
continue reading
Der Abbau von Bürokratie im Regierungsentwurf / Eine Betriebsinsolvenz in der Praxis // Moderation: Birgit HarprathDi Franka Welz, Verena Schälter, Carolin Dylla, Konstanze Nastarowitz, Lissy Kaufmann, Isabella Kroth
…
continue reading
SportScheck wird italienisch / Boom auf dem Fahrradmarkt geht zu Ende / Kein klarer Trend an New Yorker Börsen Moderation: Christian SachsingerDi Christian Sachsinger
…
continue reading
Stichwort Rentenpaket II ? was ist geplant? / KOMMENTAR zu den Rentenplänen: Sie könnten die Probleme eher verschärfen / Bundesrechnungshof kritisiert Umsetzung der Energiewende / Konjunkturprognosen von DIW und Ifo / EU ? wann schließt sich der Gender-Pay-Gap? / GDL-Streik ? 35-Stunden-Woche als Wettbewerbsfaktor? / ITB ? Kreuzfahrttourismus und n…
…
continue reading
- Wie Deutschland mehr Fachkräfte bekommt / Arbeitsmarkt im Februar / EU-Lieferkettengesetz gescheitert / Uniper ? Rückkehr des Energiekonzerns / Rüstungsunternehmen von Anlegern gefragt / Startup-Verband optimistischDi Wolfram Schrag
…
continue reading
Regierung senkt Konjunkturprognose / Immobilienverband ZIA zur Branchenkonjunktur / Wirken die Russland-Sanktionen? / Stellenabbau und Fachkräftemangel - wie passt das zusammen? / Allianz mit Rekordbilanz / Handwerk mit Ausblick zur Handwerksmesse IHM // Beiträge von: Michael Weidemann, Hans-Joachim Vieweger, Frank Aischmann, Claudia Wehrle, Rigobe…
…
continue reading
Deutschland überholt Japan in Wirtschaftsstärke / Commerzbank legt Rekordergebnis vor / Airbus profitiert von der Boeing-Schwäche / Ex-VW-Chef Winterkorn sagt im Dieselprozess aus / Chinesischer Elektroautokonzern BYD auf dem Weg nach EuropaDi Wolfram Schrag
…
continue reading
Die deutsche Wirtschaft und die Politik / Einigung auf Eckpunkte für Kraftwerksstrategie / Europäische Solarindustrie bittet Brüssel um Hilfe / IG Metall Bayern zu Forderungen im neuen Jahr / Siemens-Hauptversammlung wieder nur virtuell / Dividenden-Saison ist angelaufen / Bundeskabinett will mehr Verbraucherschutz beim Kredit-Scoring / Autoren: Ha…
…
continue reading
Bundesagentur will mehr Arbeitskräfte weiterbilden / DGB will Mindestlohn angehen / Deutsche Bank vor großen Herausforderungen / E-Rezept bringt mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen / Wer hinter den Kaufhaus-Investoren aus Thailand steckt // Moderation: Wolfram Schrag, // Autorinnen und Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Wolfram Weltzer, Johannes …
…
continue reading
EZB lässt Leitzins unverändert / Bauzinsen sinken - Hausbau im Bayerischen Wald / EU mit neuer China-Strategie / Umfrage der deutschen Handelskammer in China / IG Metall zu Plänen und Forderungen im neuen Jahr / Europäischer Rechnungshof mit Sonderbericht zu Auto-Emissionen / Angehörige der Staudamm-Katastrophe in Brasilien fordern erneut Schadener…
…
continue reading
Schufa darf nicht alles, sagt der EuGH / Krankenstand ist auf neuem Höchstwert / Krankschreibung wieder telefonisch / Obdachlosigkeit steigt auch auf dem Land / EU fordert von China fairen Wettbewerb / Weihnachtsmärkte: Gut fürs Gefühl und fürs GeschäftDi Lars Hofmann, Gigi Deppe, Anja Dobrodinsky, Oliver Neuroth, Tom Fleckenstein, Astrid Freyeisen, Isabella Kroth, Moderation: Wolfram Schrag
…
continue reading
Haushaltssperre und Nachtragshaushalt / Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder steigen / Der bayerische Einzelhandel und das Weihnachtsgeschäft / Europäisches Parlament zur Verpackungsverordnung / Die Jagd nach dem grünen Wasserstoff in Europa / Österreich als Paradies für Rentnerinnen und Rentner?…
…
continue reading
IG BAU Chef fordert Nachbesserungen beim Wohnungspaket +++ Krise kommt auf dem Arbeitsmarkt anDi Michael Weidemann, Felix Lincke, Chris Bedrow, Wolfram Weltzer, Ralf Borchard, Moderation: Birgit Harprath
…
continue reading
Arbeitsmarkt spürt Konjunkturflaute / Bürgergeld zu hoch? Mindestlohn zu niedrig? / EVG-Urabstimmung: Keine Bahn-Streiks / Russisches LNG in der EU auf dem Vormarsch / DIHK mit Energiewende-Barometer / Gerchgroup zur Insolvenz in Eigenverwaltung / Bundesnetzagentur feiert 25. Geburtstag // Moderation: Margit Siller…
…
continue reading
Staatenbündnis BRICS nimmt weitere Mitglieder auf / Rutscht Deutschland in die Rezession? / IW-Studie zum Mangel bei barrierefreien Wohnungen / Unfallforscher der Versicherungswirtschaft wollen Geisterfahrer stoppen / DIHK-Ausbildungsumfrage / Reportage über die sonnen GmbH im Oberallgäu / Surfen, Sonnen, Pflegen? Deutsche Pflegekräfte in den USA /…
…
continue reading
Kartellamt - Keine Preisabsprachen an den Tankstellen / Prezzo Medio - Italien kontrolliert Benzinpreise / DKV-Report - Wie gesund lebt Deutschland? / Zahl der ärztlichen Fehler bleibt hoch / Studie - DAX-Bosse verdienen weniger / Gastronomie wehrt sich gegen Mehrwertsteuererhöhung. Moderation: Rigobert Kaiser, Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Joche…
…
continue reading
Ex-Audi-Chef Rupert Stadler gesteht im Dieselprozess / KOMMENTAR zu Stadlers Geständnis / Neue Nuklearallianz trifft sich in Paris / Der Fall Graichen und die Folgen / Baugenehmigungen im Sinkflug / Ärztetag in Essen / Hauptversammlung der Deutschen BankDi Gabriel Wirth, Rigobert Kaiser, Stefanie Markert, Hans-Joachim Vieweger, Jan Plate, Nikolaus Nützel, Ursula Mayer, Moderation: Margit Siller
…
continue reading
Schwierige Geschäfte mit China: Bewertungen der EU Handelskammer / Gutachten mit guter Botschaft: die Prognose der führenden Forschungsinstitute / Umstieg mit dem Billigticket: die Anreize zum Bahnfahren in Italien, Österreich und Großbritannien / Moderation: Birgit HarprathDi Astrid Freyeisen, Michael Weidemann, Elisabeth Pongratz, Wolfgang Vichtl, Imke Köhler
…
continue reading