HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren werden von Bürgern oder von Peter Weber gelesen und vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten ...
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Dieser Tage dürfte man sich in Brüssel, Paris, London und Washington mit einem lauten Klatschen die Hand gegen die Stirn geschlagen haben, denn Berlin hat in Form von Innenministerin Nancy Faeser lauthals verkündet, dass die Bundesregierung in einen «Abgrund terroristischer Bedrohung» geblickt habe. Und auch die Medien machten kräftig Stimmung; die…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Als politischer Analyst beschreibe ich nicht eigene Wünsche, sondern reagiere auf das politische Geschehen. Was wir in vielen Städten Deutschlands an Silvester gesehen haben, sind kriegsähnliche Zustände, ist der Zusammenbruch der Ordnung. Der Staat hat das Gewaltmonopol verloren. Vorwiegend junge Migrantengruppen leben ihre Aggressionen aus und ma…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Ich kann die verlogene Heuchelei nicht mehr ertragen. Das Vorführen und die schmierige Schauspielerei mit ihrer aufgesetzten Ideologie! Es wird ein 14 Jähriges Mädchen aus Illerkirchberg von einem Flüchtling/ Immigrant ermordet und unsere Politiker und Sprecher, die glauben für die Moral in diesem Staat verantwortlich zu sein, stellen sich zum Schu…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Ein christliches Fest in einem säkularen Staat. Ist dies noch angebracht? In unserem heutigen deutschen Staat wohnt und lebt eine große Zahl von Menschen, die sich nicht zum Christentum zählen. Es sind Menschen die „ja“ zur Evolutionslehre sagen oder in anderen Religionen beheimatet sind. Hinzu kommt noch eine Gruppe von Menschen die sich als Chris…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Der Weg, der aus der Krise führt, die Ihr uns habt hier eingerührt, der läuft auf eines nur hinaus, wir schalten bald die Ampel aus. ... Ein Artikel von Michael Voigt Gesprochen von: Petra (Team Hallo Meinung)Di technik@hallo-meinung.de (HALLO MEINUNG)
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Berliner Wahlschlamassel: Typisch für das heutige Deutschland" - Ein Artikel von Prof. Werner J. Patzelt
8:29
In Berlin müssen die Landtagswahlen ganz, die Bundestagswahlen teilweise wiederholt werden. Das organisatorische Schlamassel, welches dazu führte, und die politischen Mätzchen, die auf dieses Schlamassel folgten, sind leider typisch für das heutige Deutschland. Ein Artikel von Prof. Werner J. Patzelt Gesprochen von: Prof. Werner J. Patzelt…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Liebe Mitbürger, habt ihr manchmal auch das Gefühl, dass die ganze Welt um euch herum dem Wahnsinn verfallen ist? Zweifelt ihr auch gelegentlich und überlegt, ob es an euch selbst liegen könnte oder aber alle anderen dem Irrsinn verfallen sind? Hier mal ein paar Beispiele für die – laut Medien – wichtigsten Themen unserer Zeit: Die „Zigeunersauce“ …
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Wir haben es 1989 schon mal geschafft. Wir müssen es nochmals schaffen!" Ein Gastbeitrag von Thorald
14:45
Offener Brief an die Politik und an alle Medien- und Printhäuser, sowie an alle Bürgermeister und andere Funktionäre und Volksvertreter! Mit sehr großer Sorge sehe ich immer wieder die gefährliche Verdrehung der Berichterstattung. Der Konsens der Bürger, die Ihre Sorgen auf die Straße treiben, wird nicht erhört/gehört. Im Gegenteil, sie werden imme…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Laut den Äußerungen unserer Medien und einiger Politiker, namentlich Herr Lauterbach und Frau Baerbock, befindet sich Deutschland im Krieg mit Russland. Diese Äußerungen sind nicht nur fahrlässig, sie sind verdammt noch mal gefährlich! Wie gefährlich, ist den meisten Menschen wahrscheinlich nicht einmal bewusst. Wenn man die politischen Dimensionen…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Man sagt, jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient hat. Da ist leider etwas Wahres dran – ohne die schweigende Zustimmung der Mehrheit kann sich keine auch noch so schlechte oder unfähige Regierung an der Macht halten. Ein Artikel von Sven Korte Gesprochen von: Oliver RatzkeDi technik@hallo-meinung.de (HALLO MEINUNG)
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Mancher CDUler versteht die Welt nicht mehr. Nicht weil die Unionsführung – wie zu Merkels Zeiten – sozialdemokratisch-grüne Politik macht. An solches Treibenlassen medial gepushter Entwicklungen hat man sich auch unter dem neuen CDU-Vorsitzenden längst gewöhnt. Sondern viele wundern sich, dass Niedersachsens CDU anders als die Bundes-CDU vom bunde…
Guten Morgen Hr. Weber und Team, gerade schickt mir meine Frau den Link von Youtube, wo Reinhard Mey im Jahr 1996 seinen Song "Sei wachsam" singt. Der passt doch perfekt in diese Zeit. Als hätte er damals eine Zeitreise in unsere jetzige Zeit gemacht. Spielen Sie den doch mal in einer der nächsten Sendungen. Da regt sich bestimmt was. Ein Artikel v…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Das sogenannte Europa wurde über viele Jahrhunderte auch als das christliche Abendland genannt. Der Ausdruck „christliches Abendland“ hatte weniger einen Bezug zum Evangelium, sondern dieses war vielmehr geprägt von der Stellung der Könige, bzw. der Kaiser zu den christlichen Kirchen, insbesondere zu der römisch-katholischen Kirche. Als Beispiel se…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Wirtschaftskrieg – Soll mittels der „Grünen“ die deutsche Wirtschaft zerstört werden?" - Ein Gastbeitrag von Helmut Krcal
3:25
Liebe Mitstreiter, alle die blau wählen oder Mitglieder der AfD sind, sowie alle Bürger die vielleicht nicht eine liberal-patriotische, konservativ-patriotische oder national-patriotische Einstellung haben, aber genauso die freiheitliche Demokratie lieben wie die blauen Wähler, müssen wissen, dass in einer parlamentarischen Demokratie die Mehrheit …
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Leute, geht wählen! Warum eine Wahlteilnahme so wichtig ist" - Ein Artikel von Manuela Niblock
8:29
Ich weiß, diesen Satz hört man immer wieder und so manch einem wird er auch schon zum Halse heraushängen, aber ich empfehle trotzdem diesen Artikel zu lesen bzw. diesen Podcast bis zum Ende anzuhören. Wer dann immer noch meint Nichtwähler bleiben zu wollen, dem steht dies natürlich frei, aber er sollte dann auch nicht meckern wenn er das geliefert …
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Deutschland, seine Farben und das Lied der Deutschen - Eine wechselvolle Geschichte" - Ein Gastbeitrag von Helmut Krcal
13:48
Über die Farben schwarz – rot - Gold und über das Lied der Deutschen wurden schon einige wissenschaftliche Abhandlungen mit unterschiedlichen Bedeutungen veröffentlicht. Bekannte Wissenschaftler und bedeutende Historiker waren an diesen Veröffentlichungen beteiligt. Es wäre eine Angeberei von mir, wenn ich mich auf die gleiche Stufe mit diesen gesc…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Zweierlei macht jene falschen Vorstellungen von der Beschaffenheit der Wirklichkeit so verlockend, die wir Ideologie nennen. Das eine ist ihre religiöse Dimension, also die Befriedigung der Lust aufs Glauben von etwas, das größer und schöner ist als man selbst. Heute fasziniert da oft die Vision einer freundlich-woken Gesellschaft ohne Atomkraftwer…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Klimaschutz hin oder her - wir werden gerade einfach technologisch abgehängt" - Ein Gastbeitrag von Sven Korte
11:06
Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen verdoppeln sich aktuell etwa alle 12 bis 15 Monate. Irgendwann im Jahr 2025 oder 2026 werden wir auch in Deutschland bei über 50% Neuzulassungen für Elektrofahrzeuge stehen. Diese werden, höchstwahrscheinlich, hauptsächlich aus China, Korea, Japan und Amerika kommen. In diesen Ländern stehen auch die größten…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Grün ist das neue Braun. Ein provozierender Ausspruch, zugegeben, aber diese Tatsache dürfte zwischenzeitlich auch dem letzten politikverdrossenen Zeitgenossen aufgefallen sein. Die Bezeichnung „Verbotspartei“ kommt schließlich nicht von ungefähr. Die Denk- und Sprechverbote, welche die grünen Wächter der Political-Correctness über unsere Gesellsch…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Karl May und sein Winnetou werden nicht verschont Zunächst ist es nicht negativ wenn in einer heutigen Demokratie Gedichte, Lieder und andere Vorstellungen aus der Vergangenheit auf rassistische Aussagen und Vorstellungen überprüft werden. Die Würde des Menschen ist unantastbar lautet der erste Artikel vom Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Hallo liebes Hallo-Meinung Team, ich werde oft gefragt, ob sich die Industriemanager nicht mit der Politik mal in Verbindung setzen können, denn es kann ja so nicht weitergehen. Natürlich setzt sich die Industrie immer wieder mit den Politikern aus Land-, und Bund zusammen. Leider nicht immer erfolgreich. Oftmals ist es eine Art Arroganz, gepaart m…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Deutschland heute und seine sexuell missbrauchten Kinder" - Ein Gastbeitrag von Helmut Krcal
12:46
Die Würde mit Füßen getreten, missbraucht, getötet und entsorgt - und die Täter hoffen auf milde Strafe Die Vergewaltigung und der Mord an der vierzehnjährigen Ayleen haben manche Bürger in Deutschland emotional aufgewühlt, so wie dies auch bei vorausgegangenen Sexualstraftaten oft der Fall war. Dagegen steht aber auch eine sehr große Zahl von Bürg…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Eine seltsame Frage, nicht wahr? Wir alle wissen doch, was Demokratie bedeutet. In einer Demokratie können die wahlberechtigten Bürger eine Entscheidung treffen, indem sie bei den Wahlen der Partei ihre Stimme geben, mit deren Zielen und Themen sie sich am meisten identifizieren. Wichtig dabei ist, dass nach einer Wahl der Wunsch der Mehrheit der B…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Der Corona bedingte Lieferengpass hat bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu einer kritischen Prüfung der eigenen Lieferketten geführt. Einige Unternehmen wollen nun verstärkt auf Nearshoring setzen. Dabei wird die Produktion in Nachbarländer, z. B. nach Osteuropa, ausgelagert, um Lohnkosten zu sparen. Im Vergleich zur Beschaffung au…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"𝐕𝐨𝐦 𝐄𝐧𝐝𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐈𝐥𝐥𝐮𝐬𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐨𝐦 𝐖𝐞𝐫𝐭 𝐠𝐫ü𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭𝐧𝐢𝐬" - Ein Artikel von Prof. Werner Patzelt
10:08
Deutschlands Außenministerin wachte auf – und fand die Welt verändert vor. So beschrieb sie ihre Empfindungen bei der Nachricht vom Einmarsch Russlands in die Ukraine. Doch die Welt hatte sich gar nicht gewandelt. Als verändert zeigte sich nur das, was die Außenministerin über die politische Welt zu wissen glaubte. Etwa, dass Krieg kein Mittel der …
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Das Thema „der Wolf in Deutschland“ ist bereits seit einigen Jahren immer wieder in der Politik und in der Gesellschaft im Gespräch, wird aber durch andere Ereignisse, wie Energie- und Klimawandel, Flüchtlingsproblematik, Coronamaßnahmen, Impfpflicht und jetzt durch den Krieg in der Ukraine und den deutschen Waffenlieferungen in dieses Kriegsgebiet…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Deutschland was willst du? Verbrennerauto oder Elektroauto?" - Ein Gastbeitrag von Helmut Krcal
11:56
Wie wichtig ist dir als „Bürger“ die Freiheit der Person? Seit längerer Zeit wird in den Landtagen der Bundesländer und im Bundestag heftig über das Thema Auto mit Verbrennermotor und Auto mit Elektromotor gestritten. Da besteht bei einer großen Anzahl von Frauen und Männern, die in diese Parlamente gewählt wurden, der politische Wunsch das Auto mi…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Wir mündigen Bürger sind freie Menschen. Zumindest sollten wir es laut Grundgesetz sein, doch leider ist das im besten Deutschland aller Zeiten nicht mehr der Fall. Wir, der Souverän und der eigentliche Herrscher, werden am Nasenring durch die Manege gezogen, ohnmächtig gegenüber dem Handeln einer hochgradig kriminell agierenden politischen Kaste. …
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Wenn man sich in Deutschland umsieht, muss man feststellen: Es liegt eine geradezu gespenstische Stille über allem. Geht man durch die Straßen, dann kann man es spüren: Die Menschen haben Angst. Angst davor, noch offen ihre Meinung zu sagen. Überhaupt sind die Menschen sehr vorsichtig mit dem geworden, was Sie sich noch zu sagen trauen. Der Corona-…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Wie kann Deutschland die kommende Energiekrise meistern" - Ein Gastbeitrag von Karl Waldherr
10:21
Das Mantra „Atomkraft - nein danke“ sollte die ‚Grüne Partei‘ aufgeben. Sie ist dadurch groß geworden, aber ist nun dabei ihr Ansehen durch „Erneuerbare Energie – mit Wind und Sonne zur CO²-Freiheit“ vor dem Bürger zu verspielen. Da erneuerbare Energie nicht grundlastfähig ist, wird als Grundlast Kohle, Gas oder Kernkraft notwendig sein! Das beste …
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Paragraph 219a - Gedanken eines Christen zur Entscheidung der Mehrheit im Bundestag" - Ein Artikel von Helmut Krcal
11:40
Wer die Debatte im Bundestag über die Streichung des Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch als Christ verfolgte, dem dürften bewusster denn je die Worte aus dem ersten Buch Mose und aus der Offenbarung vor seinen Augen gestanden haben: Und ihr werdet sein wie Gott und werdet erkennen, was gut und böse ist (1.Mo 3:5) und ich verwunderte mich sehr…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Die Frage, ob es Aliens gibt, ist mit dem G7 Gipfel beantwortet. Ja, es gibt Wesen, die mit uns Erdenbürgern nicht viel gemein haben und aus einer anderen Welt kommen. In Davos sah man sie auch schon. Sie nennen sich zwar vom Volk gewählte Repräsentanten, aber das ist nur formal richtig. Für Frau von der Leyen gilt ja nicht einmal diese Formalie. S…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Wenn heute jemand auf die Missstände im Lande aufmerksam macht oder die zahlreichen Verfehlungen unserer Regierungsvertreter aufzählt, kann man dafür schon vom Verfassungsschutz beobachtet werden, weil man damit die „Delegitimierung des Staates“ vorantreibt. Wahrlich wir sind wieder weit gekommen in dem Land, dass einmal Deutschland war. Ein Artike…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Wenn ein Mensch aus unserer heutigen Zeit zurückschaut in die Geschichte der Völker so muss dieser feststellen, dass zu dieser Menschheit zwei Begleiter gehören. Krieg und Frieden. Da gab es die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Völkern und manchmal auch innerhalb eines Volkes, aber es gab auch immer wieder Zeiten des friedlichen Zusa…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Mit dem Konservatismus hat es nur jener leicht, der als dessen Gegner auftritt. Ein solcher nämlich steht für das gute Neue und gegen das schlechten Alte. Wofür aber steht, wer konservativ ist – es jedoch nicht bei einer Art Gefühl bewenden lassen will, sondern ausdrücklich zu sagen versucht, was er für richtig hält? Ein Artikel von Prof. Werner J.…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Es mag viele Bürger geben, die sich kein Bild machen was Inflation und Preisexplosion wirklich bedeuten. Die glauben, der Staat und die Regierung könnten alles monetär abfedern und ausgleichen und es würde schon nicht so schlimm werden. Sie werden jetzt eines Besseren belehrt. Ein Gastbeitrag von Uwe Goller Gesprochen von: Oliver Ratzke…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Meine Mutter wunderte sich letztens, dass in jeder Nachrichtensendung die gleichen Meldungen in gleicher Reihenfolge verlesen werden. Ich sagte ihr, dass dies politische Beobachter schon länger wissen und dass mit der Pandemie und jetzt dem Ukrainekrieg sichtbar wird, dass wir es zumindest im Großteil des "Westens" mit einer Weltmediengemeinschaft …
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Deutschland und die parlamentarische Demokratie - Wer hat das Sagen?" - Ein Artikel von Helmut Krcal
13:35
Durch viele Gespräche mit Bürgern (Verwandtschaft, Nachbarschaft, Bekanntenkreis, Spaziergänge am Montagabend usw.) kam ich zur Erkenntnis, dass doch viele Leute die parlamentarische Demokratie nicht verstehen oder nicht begriffen haben. Demonstrieren ist das eine, in einer gleichdenkenden Blase sich mit Menschen zu bewegen die ähnliches Ansinnen h…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Deutsche Waffenlieferung und die Wichtigkeit der alternativen Medien" - Ein Artikel von Helmut Krcal
10:55
Wieder wurde von der deutschen Politik eine rote Linie überschritten. Gleich wie die neuen Medien genannt werden, ob alternative, soziale Netzwerke oder Plattformen, sie sind eine gute Einrichtung für unsere heutige Zeit. Sie sind deshalb eine gute Einrichtung, weil die öffentlich-rechtlichen Medien, aber auch einige private Medien, nicht mehr Säul…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Hier in Deutschland wird meine Erfahrung offensichtlich nicht mehr benötigt Ein Artikel von Alexander Gesprochen von: Oliver RatzkeDi technik@hallo-meinung.de (HALLO MEINUNG)
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Man darf sich nicht wundern, dass das Ansehen der Bundeswehr auf einen historischen Tiefstand gesunken ist" Ein Gastbeitrag von Sven Korte
6:29
Die deutsche Bundeswehr hatte sich bereits vor den ersten Auslandseinsätzen den Respekt ihrer Bündnispartner erarbeitet; durch gemeinsame Manöver und in Wettkämpfen mit den anderen NATO-Staaten. Sowohl das Heer, als auch Marine und Luftwaffe galten als höchst professionell. Die Marine war nicht nur in den Häfen der NATO-Länder ein gern gesehener Pa…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Was für schöne Ziele hatte sich Deutschlands Ampel-Regierung gesetzt – bei den Erneuerbaren Energien, bei der CO2-Neutralität, bei der „wertebasierten Außenpolitik“! Dem guten Beispiel dieser moralischen Großmacht sollten dann auch andere Länder folgen. Doch keine drei Monate nach Regierungsantritt kam das Rendezvous mit der Wirklichkeit. Ein Artik…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Krieg - Deutsche Waffenlieferung für die Ukraine: JA oder NEIN?" - Ein Gastbeitrag von Helmut Krcal
8:18
Vor vielen Jahren musste ich immer wieder Kritik erfahren, wenn ich in Diskussionen zum Ausdruck brachte, dass Deutschland nicht am Hindukusch verteidigt wird, so wie es vom damaligen Außenminister Peter Struck, SPD, in die Öffentlichkeit gebracht wurde. Für meine Hinweise, dass die Angehörigen der Bundeswehr dort nicht für die freiheitliche Demokr…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Das Verbrechen Vergewaltigung ist eine Tat, die schon immer das Ja zum Leben zerstörte. Bei der Vergewaltigung haben wir auf der einen Seite den männlichen Täter und auf der anderen Seite, in der Regel, die Frau als Opfer. Aber auch männliche Personen können Opfer einer Vergewaltigung sein und dies nicht nur heute, sondern das war auch immer wieder…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Das Verbrechen Vergewaltigung ist eine Tat, die schon immer das Ja zum Leben zerstörte. Bei der Vergewaltigung haben wir auf der einen Seite den männlichen Täter und auf der anderen Seite, in der Regel, die Frau als Opfer. Aber auch männliche Personen können Opfer einer Vergewaltigung sein und dies nicht nur heute, sondern das war auch immer wieder…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


Die Hoffnung besteht noch, dass nach Beendigung der furchtbaren Ukrainekrise und hoffentlich einem Übergang zur Normalität, dem grünen Vorbeterverein und Greta’s ‚fridays for future‘ Bewegung und damit dem deutschen Michel ein bisschen Realitätsfremde genommen wird, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern. Ein Artikel von Karl Waldherr Ge…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


I. Ungeheures ist geschehen. Es wurde das Oberhaupt von Europas moralischer Großmacht, nämlich Deutschlands Bundespräsident, schnöde ausgeladen, als er mit den Präsidenten von Polen, Litauen, Lettland und Estland zur Bekundung gemeinsamer Solidarität nach Kiew reisen wollte. Da trägt ihm anscheinend ein ehemaliger Schauspieler nach, der jetzt als u…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Die Würde des Menschen ist unantastbar - Hat Deutschland das Wort "unantastbar" vergessen?" - Ein Gastbeitrag von Helmut Krcal
11:56
Noch nie wurde in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland über das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland so heftig gestritten und es in unterschiedlicher Weise ausgelegt, wie dies in der heutigen Zeit geschieht. Was jedoch bei all den Diskussionen auffällt ist, besonders wenn es hierbei um die Corona - Maßnahmen und um die neuartigen…