Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2m ago
Tilføjet seven år siden
Contenuto fornito da freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 2320509
Contenuto fornito da freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading
22 episodi
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 2320509
Contenuto fornito da freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading
22 episodi
Alle episoder
×f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Hallo und Willkommen zum onda-info 610 Anlässlich des Weltradiotages am 13. Februar präsentieren wir Euch das Medienprojekt Mensajito in Mexiko. Außerdem besuchte uns Ahmet von Radio Wüste Welle in Tübingen direkt im Studio in Berlin und Knut schickt uns eine nota zum Weltradiotag in Mexiko. In Argentinien gingen zwei Millionen Menschen auf die Straße um gegen das autoritäre Regime von Milei zu protestieren. Auch in Berlin gab es Proteste. Onda war vor Ort. Autoritäre Regime gibt es zur Zeit nicht nur in Argentinien. Markus Plate berichtet uns ausführlich von den Auswirkungen des Amtsantritts von Trump auf Lateinamerika. Im zweiten Teil des onda-infos haben wir einen längeren Beitrag zum Thema Comunity Journalismus, im Gespräch mit dem Maya Qèqchi Journalisten Carlos Ernesto Choc erfuhren wir unter anderem warum wir den Comunity Journalismus brauchen und keine neutrale Berichterstattung. Aber hört selbst.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Verbrauch steigt, besonders durch den boomenden Online-Handel. Doch selten stellt sich die Frage, wo das Papier eigentlich herkommt. Immer größere Mengen an Zellstoff, der zur Papierherstellung verwendet wird, stammen aus Brasilien. Besonders im Bundesstaat Mato Grosso do Sul breitet sich die Zellstoffindustrie immer weiter aus. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Menschen vor Ort? Niklas Franzen hat sich in der Region umgesehen.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Rebeca Lane ist Guatemaltekin, Rapperin, Feministin, Aktivistin … und Mutter. In ihrem letzten Album, Florecer von 2022, rappt sie wie gewohnt gegen Ungerechtigkeiten und machistische Gewalt. Sie singt aber auch, und das ist neu, über Menstruation und Mutterschaft. Die künstlerische und öffentliche Auseinandersetzung mit Schwangerschaft und Mutterschaft hat ihr einige Kritik eingebracht, auf die sie gleich in unserem Interviews antwortet. Das Ganze konntet ihr auch schon mal in unserem Sommer- Special 2024 hören, zusammen mit anderer feministischer Musik.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Argentinien: Enkel Nummer 139 gefunden - Suppenküchen in Buenos Aires in Not - Projekte zur Schadensminimierung bei Drogenkonsum in Lima und Berlin.
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Am 7. Mai 1935 betrat mein Großvater Christian Riedel das Chilehaus in Hamburg. Dort übergab er Ricardo Sloman 124 Reichsmark in bar, etwa 600 Euro. Empfänger Ricardo Sloman war Vorstandsmitglied der dort ansässigen Finanzbank AG Hamburg, sowie Sohn und Erbe von Henry B. Sloman, dem reichsten Mann Hamburgs und Erbauer des Chilehauses. Der damals 37-jährige Christian Riedel hatte einen Plan: Er wollte ein noch zu erschließendes Landgut in Brasilien kaufen und dorthin auswandern. Warum, ist nicht bekannt; in Opposition zum Nazi-Regime stand er jedenfalls nicht……
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Im August 2023 wurden die Wähler*innen Ecuadors an die Urnen gerufen, um über das Schicksal des Yasuni Regenwalds abzustimmen. Das Ergebnis war überwältigend: mehr als 60% stimmten dafür, dass die gut 700 Millionen Barrel Öl unter dem Yasuní Nationalpark in der Erde bleiben sollen und somit für den Erhalt der für ihre reiche Biodiversität bekannten Amazonas-Region. Dieser Sieg war dem Engagement der indigenen Gemeinschaften und zahlreicher zivilgesellschaftlicher Organisationen, unter ihnen MulluTV, zu verdanken. Zusammen starteten sie die Kampagne #SíAlYasuní, um die Menschen darüber aufzuklären, worum es bei der Abstimmung geht.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Das onda-info 608 berichtet über Internet im brasilianischen Amazonas, indigenes Filmschaffen in Ecuador und Entwicklung weltweit.
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

1 Von Mexiko nach Peru 4:37
Anfang November waren wir auf der AntiCOP in Atzompa/Mexiko. Dort lernten wir Benjamin Camacho kennen. Zusammen mit seiner Partnerin und ihren beiden Kindern reist Benjamin seit Juni durch Mexiko, um sozialen Organisation zu besuchen. Von Mexiko soll es weiter durch Mittel- und Südamerika bis nach Peru gehen. An der AntiCOP 2024 nahm Benjamin als Vertreter des alternativen peruanischen Nachrichtenmagazins „Lucha Indígena“ teil. Wir wollten von ihm wissen, was ihn auf das Treffen geführt hat und haben von seinem Reiseprojekt erfahren.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

1 SOMA und Drugchecking: Initiativen zur Schadensminderung beim Drogengebrauch (Serie 893: ONDA-Beiträge) 12:20
Schadensminimierung ist ein Konzept, die mit dem Drogenkonsum verbundenen Risiken und Gesundheitsgefährdungen zu minimieren. Sie basiert häufig auf Einschätzungen, die sich auf die Analyse chemischer Befunde und eine professionelle Begleitung stützt. Herzlich willkommen zu dieser Sendung, die der Schadensminimierung und der Information über den Drogenkonsum gewidmet ist. Tomás von Matraca hat sich zu diesem Zweck zwei Projekte angeschaut: eines in Lima, Peru, und eines in Berlin.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Hallo und willkommen zum onda-info 607, dem ersten im Jahr 2025. Ich hoffe Ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und habt Euch über die Feiertage erholt. Diesmal gibt es ein etwas anderes Info, das nicht wie gewohnt aus Nachrichtenblock und mehreren Beiträgen besteht. In dieser Ausgabe übernehmen wir einen längeren Beitrag von Marah Manzur und Anderson Sandoval von unserer Partnerorganisation FDCL. Die beiden gehen im Podcast „Ohren auf Lateinamerika“ der Frage nach, wie nachhaltig das Palmöl produziert wird, das Deutschland aus Guatemala importiert. Dafür folgten sie der Spur des bekanntesten Nachhaltigkeitssiegels des Runden Tisch für Nachhaltiges Palmöl (RSPO). Und sie sprachen mit Lourdes Gomez, Aktivistin des Volkes Maya Kekchí aus Guatemala und mit Dominik Groß, Referent bei der Menschenrechtsorganisation Christliche Initiative Romero aus Münster. Eine interessante halbe Stunde und ein tolles Jahr 2025 wünscht Knut im Namen der ondistas.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Bei unserem Hafenausflug besuchten wir auch Miniatur Wunderland in der alten Speicherstadt: Die Projektidee stammt von den Zwillingsbrüdern Gerrit und Frederic Braun, die als Discobetreiber keine Lust mehr auf Nachtleben hatten und vor 23 Jahren bei einem Schaufensterbummel auf die Idee stießen, Modelleisenbahnen zu bauen. Aber nicht nur Eisenbahnen sondern auch niederländische Tulpenfelder, Reisterrassen in Asien, ägyptische Pyramiden, der Karneval von Río de Janeiro und Landschaften in Patagonien wurden nachgebaut.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

1 Warum hat es die Linke in Panama so schwer? (Serie 1468: FDCL Podcast: Ohren auf Lateinamerika) 35:27
Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal, wie sich derzeit auch wieder an den Äußerungen von Donald Trump zeigt. Das Land ist politisch jedoch sehr interessant und lohnt eine nähere Beschäftigung. Seit Jahrzehnten wechselt in Panama zwar bei jeder Wahl die Regierung, aber alle Parteien machen weiter die gleiche neoliberale Politik. Präsidenten und Abgeordnete sind dabei oft korrupt, Demonstrationen gab es trotzdem nur selten. Mehr noch, es gibt auch keine relevante linke Partei in Panama. Es ist sogar so, dass sich dort fast kein Politiker*in traut, sich als links zu bezeichnen. Schließlich scheint das Fass doch überzulaufen: 2022 und 2023 kommt es zu zwei großen und erfolgreichen Protestwellen gegen hohe Preise, Bergbau und Korruption. Vor den Wahlen 2024 ist der beliebteste Kandidat dann jedoch ein wegen Geldwäsche zu 10 Jahren Gefängnis verurteilter Ex-Präsident. Da er nicht antreten darf, wird sein Ersatzkandidat gewählt. Was ist da los in Panama? Über die Widersprüche in diesem kleinen, eher wenig bekannten Land in Mittelamerika sprechen wir mit Maribel Gordón, der linken Präsidentschaftskandidatin bei der letzten Wahl, dem Gewerkschaftsführer Eduardo Gil sowie dem LN-Panamakorrespondenten und Soziologen Carlos Escudero. Wir ergründen, warum progressive Kräfte es dort so schwer haben. Dabei stellen wir fest, dass die Probleme der politischen Linken in Panama möglicherweise nur eine besonders extreme Kombination von Problemen sind, die die Linke überall in Lateinamerika, ja weltweit, plagen. Weiterführende Informationen: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/aufwachen-nach-dem-gesellschaftlichen-knall/ https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/sieg-gegen-den-bergbau/ https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/der-sieger-stand-nicht-zur-wahl/…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Von der Atacama- Wüste nach Hamburg: Wir erfahren von drei Salpeter-Arbeitern, die in der Atacama-Wüste in Chile Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts den Boom von Chile Salpeter ermöglicht haben. Chile-Salpeter war wichtig als Düngemittel und als Mittel zur Sprengstoffherstellung und Schießpulverherstellung. Diese Arbeiter zählten zu dem Heer der unzähligen Wanderarbeiter, die in dieser extrem trockenen Wüste unter extrem harten Bedingungen diesen natürlichen Chile Salpeter abgebaut haben und damit den Reichtum von den sogenannten Salpeterbaronen wie Henry Braren Slomann oder Hermann Konrad Völsch, beides Hamburger Unternehmer, ermöglicht haben.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Carlos Ernesto Choc ist Journalist, ist Maya Qèqchi und stammt aus der Stadt El Estor am Ausgang des Izabal-Sees im Osten Guatemalas. Er war am Projekt „Green Blood Mining Secrets“ beteiligt. Eine Studie über die Umweltschäden durch die Nickel Minen in Guatemala. Seine Berichte wurden in verschiedenen europäischen Medien veröffentlicht. Er ist Teil des internationalen Journalisten Netzwerkes Forbidden Stories mit Sitz in Paris. Gemeinsam mit unserem Kollegen Martin Schäfer von der LN trafen wir uns mit ihm Anfang Dezember 2024 zu einem Gespräch in unserem Berliner Büro, um uns über das Thema Comunity Journalismus und freie Medien auszutauschen.…
f
freie-radios.net (Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)

Im onda-info 606 erzählen wir Euch, neben spannenden Beiträgen und Interviews, von den für uns wichtigsten Ereignissen in Lateinamerika in letzten Jahr.
Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.