
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 19d ago
Aggiunto cinque anni fa
Contenuto fornito da VR Payment. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da VR Payment o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
Podcast che vale la pena ascoltare
SPONSORIZZATO
W
We Have The Receipts


1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts w/ Courtney Revolution & Meg 1:06:00
1:06:00
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto1:06:00
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
#PaymentPower – Tipps & Trends zum bargeldlosen Bezahlen
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 2544261
Contenuto fornito da VR Payment. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da VR Payment o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Damit Sie Ihr Geschäft mit der richtigen Bezahllösung auf ein neues Level heben. Wir klären Händler:innen und Dienstleister:innen auf über bargeldlose Zahlverfahren, neue digitale Geschäftsmodelle und aktuelle Kundenbedürfnisse. Denn jedes Unternehmen profitiert von modernem Payment – der Bäcker um die Ecke ebenso wie der deutschlandweit tätige Filialist oder das internationale agierende Großunternehmen. Alle vier Wochen sprechen wir mit Expert:innen über Payment im E-Commerce, im stationären und mobilen Handel. Fragen und Wünsche gerne an: podcast@paymentpower.de #PaymentPower ist der Podcast von VR Payment – dem Spezialisten für bargeldloses Bezahlen. Als Tochter der DZ BANK sind wir Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Weitere Informationen finden Sie auf: vr-payment.de
…
continue reading
103 episodi
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 2544261
Contenuto fornito da VR Payment. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da VR Payment o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Damit Sie Ihr Geschäft mit der richtigen Bezahllösung auf ein neues Level heben. Wir klären Händler:innen und Dienstleister:innen auf über bargeldlose Zahlverfahren, neue digitale Geschäftsmodelle und aktuelle Kundenbedürfnisse. Denn jedes Unternehmen profitiert von modernem Payment – der Bäcker um die Ecke ebenso wie der deutschlandweit tätige Filialist oder das internationale agierende Großunternehmen. Alle vier Wochen sprechen wir mit Expert:innen über Payment im E-Commerce, im stationären und mobilen Handel. Fragen und Wünsche gerne an: podcast@paymentpower.de #PaymentPower ist der Podcast von VR Payment – dem Spezialisten für bargeldloses Bezahlen. Als Tochter der DZ BANK sind wir Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Weitere Informationen finden Sie auf: vr-payment.de
…
continue reading
103 episodi
Tutti gli episodi
×Die europäische Payment-Landschaft ist im Wandel. Chris Scheuermann von der European Payments Initiative klärt auf über Wero, das neue europäische Bezahlsystem, seine Vorteile und die nächsten Schritte. Warum setzt Europa auf eine eigene Lösung? Wie profitieren Händler und Banken? Und wann kommt Wero in den stationären Handel? Antworten gibt’s in dieser Folge! Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Carlos Gómez-Sáez, CEO von VR Payment, kennt die Welt des Bezahlens wie kein anderer. Pünktlich zum Jahresbeginn teilt er seine Einschätzung zu Trendthemen wie dem digitalen Euro, Wero und dem Einkaufen ohne Kasse. Auch auf die Frage, ob der Handel jemals gänzlich auf Bargeld verzichten kann, hat Carlos Gómez-Sáez eine klare Antwort. Im Podcast erklärt er, wie Markt-, Branchen- und Kundendynamiken das Bezahlen der Zukunft prägen. Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Wir feiern etwas ganz Besonderes: Unsere 100. Jubiläumsfolge! Vor 5 Jahren sind wir mit #PaymentPower und dem Podcast gestartet. Seitdem haben wir mit vielen Menschen zu den unterschiedlichsten Payment-Themen gesprochen. Zur Feier der Folge stellt sich unser Team dem #PaymentPower Fragenhagel: Was hat sich im Markt, dem Handel und bei Konsument:innen in den letzten Jahren verändert? Was ist eure liebste Payment-Anekdote? Wie bezahlen wir, wenn wir unsere 200. Folge aufnehmen? Und vieles mehr. Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Kantine war gestern: Großküchen wandeln sich zunehmend zu Restaurants, die sich in die jeweilige Markenstrategie einfügen und neue Ansprüche erfüllen müssen. Denn Gäste stellen wachsende Erwartungen ans Ambiente, die Qualität der Speisen und die Customer Journey von der Menüauswahl bis zum Bezahlen. Den einen Standard, der für alle Unternehmen passt? Den gibt es nicht mehr. Wie sich diese Individualisierung digital gestalten lässt, weiß Johannes Reichenberger, Geschäftsführer von ventopay. Für ihn ist das Salz in der Suppe dabei: die passende Payment-Lösung. Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Als Servicekraft in der Gastro muss man viel mit sich rumtragen: ein mobiles Kassengerät, ein Kartenterminal und dann noch das Portemonnaie mit Bargeld. Muss das so? Nein, muss es nicht. Moritz Tim Ebert von Hanseatic POS-Cash und unser Vertriebsexperte Michael Leschkowski wissen, wie es leichter wird. Im #PaymentPower Podcast erzählen sie, wie sie die Kasse ins Kartenlesegerät integriert haben und welche Vorteile das bringt. ------ Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Der Payment-Markt ist im Wandel und Matthias Hönisch weiß Bescheid! Als Abteilungsleiter Kartengeschäft beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) behält er den Überblick. Mit ihm haben wir über die Bezahllandschaft in Deutschland gesprochen: Darüber, wie Konsument:innen in Deutschland aktuell bezahlen, warum die girocard internationaler ist als manche denken und wie der digitale Euro und Wero ins Bild passen. Kopfhörer auf, PaymentPower an! ------ Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Ganz viel Erdbeerliebe steckt in dieser Folge – denn Diedrich Untiedt, Vertriebsleiter des Erdbeerhof Glantz, ist zu Besuch. Er erzählt, warum er nach 50 Jahren Betrieb die 240 Erdbeerhäuschen mit Kartenterminals ausgestattet hat, welche Herausforderungen es dabei durch das Saisongeschäfts gab und welche Lösung gefunden wurde. Schnappt euch ein paar Erdbeeren und hört rein. ------ Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…

1 „Wie relevant sind die asiatischen Zahlungssysteme Alipay und WeChat Pay in Deutschland?“ (#95) 18:46
Wer die Fußball-Europameisterschaft 2024 verfolgt, sieht automatisch überall: Alipay. Das chinesische Bezahlsystem ziert Stadien und Fanmeilen. Warum eigentlich? Welche Rolle Alipay und sein Pendant WeChat Pay an Verkaufspunkten in Deutschland spielen, erklärt Marco van Eersel, Gründer von WeRetail. Er weiß, wie Händler:innen und Dienstleister:innen die Systeme integrieren – und Zusatzfunktionen wie gezielte Kundenkommunikation zur ihrem Vorteil einsetzen. ------ Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Vorteilsprogramme wie Payback kennen wir alle. Mit MeinPlus hat die genossenschaftliche FinanzGruppe ein eigenes Angebot in petto. Die Idee dahinter: regionale Händler:innen und Endkund:innen zusammenbringen und beiden Seiten echten Mehrwert bieten. Wie genau die Volksbanken Raiffeisenbanken das mit MeinPlus machen, welche Vorteile im Cashback-Programm steckt und welche neuen Funktionen es gibt – das weiß Gunter Fritsche, Geschäftsführer von der MeinPlus GmbH. ------ Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Der stationäre Handel in Deutschlands Städten hat es nicht leicht: Fachkräftemangel, hohe Energiepreise und Onlineshopping sind nur einige der Herausforderungen heute. Wie kann der Einzelhandel attraktiver werden? Das weiß Ulrich Binnebößel vom Handelsverband Deutschland. Er erklärt, was die Innenstadt ausmacht, welche Erwartungen Verbraucher:innen heute an den Handel stellen und gibt Tipps, was einzelne Händler:innen konkret tun können. ------ Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Die Franchisebranche ist vielfältig: Sie reicht von Restaurants wie Burger King über Autodienstleister wie Point S bis hin zu Schmuckunternehmen wie die Trauringschmiede. Trotz der unterschiedlichen Produkte und Anforderungen stehen alle vor den gleichen Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel. Wie können Unternehmer:innen dennoch auf den Kunden fokussieren und eine bequeme Customer Journey gestalten? Und welche Rolle spielt (Payment-)Technologie dabei? Das erzählt uns Dieter C.Nass, Vorstand der Bundesvereinigung der Franchisewirtschaft. ------ Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Ob Betriebsrestaurant, Schulmensa oder Messeshop – Aramark hat sich der Digitalisierung des Catering- und Servicemanagements verschrieben. Je nach Zielgruppe, Ort und Frequentierung unterscheiden sich die Anforderungen an die Verkaufspunkte dabei stark. Gesucht: Ein Tech-Partner für alle Fälle. So hat der Full-Service-Caterer das Düsseldorfer Unternehmen payfree ins Boot geholt, den Spezialisten für kassenlose Checkout-Technologien auf RFID-Basis (Radio Frequency Identification). Gemeinsam haben Aramark und payfree bereits den Shop der Landesmesse Stuttgart auf einen kassenlosen Checkout umgestellt. Fragen und Wünsche zum #PaymentPower Podcast gerne an: podcast@paymentpower.de…
Die Mission von infraVelo: Den Radverkehr in Berlin attraktiv gestalten und den Umstieg aufs Rad durch Anreize fördern. Ein wichtiger Bestandteil dabei sind sichere und witterungsgeschützte Abstellmöglichkeiten. Für einfache Nutzung sorgt das Unternehmen mit der App ParkYourBike. Was genau dahintersteckt und welche wichtige Rolle das Payment spielt, erklärt Karsten Schulze, Projektleiter ParkYourBike bei GB infraVelo GmbH, im #PaymentPower Podcast. Sagen Sie uns gerne, wie Sie den Podcast finden, und stellen Sie uns Ihre Fragen rund um #PaymentPower per E-Mail an: podcast@paymentpower.de. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.vr-payment.de…
Für die Bargeldzahlung müssen regelmäßig Scheine und Münzen produziert, transportiert, gelagert und gesichert werden. Beim bargeldlosen Bezahlen braucht es nur eine Karte auf Kundenseite, ein Lesegerät beim Händler und Rechenleistung. Aber ist der elektronische Zahlungsverkehr damit automatisch nachhaltiger? Und welche Bedeutung hat Corporate Social Responsibility für Payment Service Provider wie VR Payment? Das alles weiß Christine Mauerkirchner, Nachhaltigkeitsbeauftrage bei VR Payment, zu Gast im #PaymentPower Podcast. Sagen Sie uns gerne, wie Sie den Podcast finden, und stellen Sie uns Ihre Fragen rund um #PaymentPower per E-Mail an: podcast@paymentpower.de. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.vr-payment.de…
„Wir müssen die Kunden zufriedenstellen – nicht nur die, die schon heute Elektroauto fahren. Sondern auch die, die in Zukunft Elektroauto fahren. Da muss es zuverlässig, schnell und eben auch belastbar funktionieren", betont Markus Emmert, Vorstand vom BEM | Bundesverband eMobilität e.V. Wie das gelingt und inwieweit die Regulatorik mit der AFIR und LSV sowie Payment dazu beitragen, hören Sie hier in unserem #PaymentPower Podcast. Sagen Sie uns gerne, wie Sie den Podcast finden, und stellen Sie uns Ihre Fragen rund um #PaymentPower per E-Mail an: podcast@paymentpower.de. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.vr-payment.de…
Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.