Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
Aggiunto quattro anni fa
Contenuto fornito da Mike Pecha. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Mike Pecha o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
Podcast che vale la pena ascoltare
SPONSORIZZATO
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Die Podcast Schule
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 2876370
Contenuto fornito da Mike Pecha. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Mike Pecha o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Mike Pecha zeigt dir in der Podcast Schule was du tun musst, damit dein Podcast mehr Zuhörer und mehr Downloads bekommt, und du möglichst viele Menschen erreichen kannst. Es geht aber auch um die technische Komponente von Podcasts. Unter anderem lernst du wie du deine Podcastfolgen bearbeiten kannst, welches das richtige Mikrofon für dich ist, wie du die besten Titel für deine Podcastfolgen findest, aber auch wie du mit deinem Podcast richtig Geld verdienst, und wie du deinen Podcast intelligent vermarkten kannst. Kurz gesagt: Du bekommst alles Wissen, das du brauchst um ein effektiver Podcaster mit richtig vielen Zuhörern zu werden!
…
continue reading
37 episodi
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 2876370
Contenuto fornito da Mike Pecha. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Mike Pecha o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Mike Pecha zeigt dir in der Podcast Schule was du tun musst, damit dein Podcast mehr Zuhörer und mehr Downloads bekommt, und du möglichst viele Menschen erreichen kannst. Es geht aber auch um die technische Komponente von Podcasts. Unter anderem lernst du wie du deine Podcastfolgen bearbeiten kannst, welches das richtige Mikrofon für dich ist, wie du die besten Titel für deine Podcastfolgen findest, aber auch wie du mit deinem Podcast richtig Geld verdienst, und wie du deinen Podcast intelligent vermarkten kannst. Kurz gesagt: Du bekommst alles Wissen, das du brauchst um ein effektiver Podcaster mit richtig vielen Zuhörern zu werden!
…
continue reading
37 episodi
Tutti gli episodi
×D
Die Podcast Schule

Die Länge deiner Episoden ist entscheidend für das Feelings deines Podcasts! Unterschiedliche Längen könen unterschiedlich auf deine Zuhörer wirken! Daher solltest du dir auch Gedanken über deine Podcast-Länge machen.Du lernst heute was die perfekte Länge (für deinen Podcast) ist, und ob lange Episoden wirklich besser als kürzere Episoden sind!Wichtig: Schau auch auf dem YouTube Kanal der Podcast Schule:podcastschule.com/youtube…
Viele Podcasts werden von mehr als einer Person betrieben. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Mit einer anderen Person einen Podcast zu starten? Solltest du dir auch einen Partner an Bord holen, oder das ganze eher alleine aufziehen?In dieser Episode wirst du die Vor- und Nachteile kennenlernen, die es gibt wenn du einen Podcast mit einer anderen Person (Co-Host) gemeinsam startest.Außerdem lernst du worauf du achten musst, wenn du dich dafür entscheidest zu zweit an den Start zu gehen, damit du später keine bösen Überraschungen erlebst!Wichtig: Schau auch auf dem YouTube Kanal der Podcast Schule:podcastschule.com/youtube…
Interviews zu führen ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Du musst lediglich ein paar Fragen stellen, und dein Interview-Gast erledigt den Rest, und du hast mit wenig Aufwand eine tolle Podcast-Episode...Das wäre wirklich schön! Aber so funktioniert es leider nicht:Spätestens bei deinem ersten Interview wirst du ganz schnell merken, dass hinter jedem erfolgreichen Interview eine Menge Arbeit, Know-How und Vorbereitung stecken!Um ein wirklich gutes Interview aufzunehmen, musst du mehr tun als nur ein paar vorbereitete Fragen abzulesen!Vor allem benötigst du die richtigen Methoden, die richtige Herangehensweise und die richtigen Strategien!Und deshalb bekommst du heute von mir 5 Tipps für das perfekte Podcast-Interview. Diese 5 Tipps kannst du dann direkt für dich und deinen Podcast umsetzen!Damit wirst du deine Interview-Qualität auf ein neues Level bringen!Wichtig: Schau auch auf dem YouTube Kanal der Podcast Schule:podcastschule.com/youtube…
In dieser Episode wirst du erkennen, warum dein Podcast-Launch nicht das wichtigste für deinen Podcast Erfolg ist!Mit dem Begriff "Launch" ist der Start von deinem Podcast gemeint. Also der Zeitpunkt an dem du deine ersten 3-5 Episoden veröffentlichst.Nachdem du dir diese Folge angehört hast wirst du 3 Dinge gelernt haben:Warum der Podcast-Launch von vielen Leuten überschätzt wird!Was die wichtigste Komponente für langfristigen Podcast Erfolg ist.Was dein Podcast mit einem Marathon-Lauf zu tun hat.Viel Spaß mit dieser Episode.…
Eine Pause von mehreren Wochen oder sogar Monaten wird deinem Podcast definitiv Schaden! Aber warum denn eigentlich? Und was kannst du stattdessen tun, wenn du mal eine Auszeit benötigst?In dieser Episode lernst du was du run kannst um solche problematischen Pausen zu vermeiden.Wichtig: Schau auch auf dem YouTube Kanal der Podcast Schule:podcastschule.com/youtube…
Wie bereitest du deinen Podcast perfekt vor? Mit Stichpunkten oder einem 100% vorgefertigten Skript? Oder ist es besser komplett frei zu sprechen?Auf diese Fragen wirst du in dieser Episode eine genaue Antwort bekommen.Ich werde dir die sogenannte "Rückwärts-Methode" vorstellen, mit der du deinen Podcast effizient vorbereiten kannst!Wichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
Wie kannst du deinen Zeitaufwand für die Episoden-Erstellung reduzieren? Oft ist Zeitmangel ein Grund warum ein Podcast wieder aufgegeben wird.Aber das muss eigentlich gar nicht sein! Denn:Mit den richtigen Methoden kannst du dir eine Menge Zeit sparen. Diese Zeit kannst du dann verwenden, um deine Inhalte zu optimieren, und deinen Podcast auf ein ganz neues Level zu bringen.in dieser Episode bekommst du 4 Tipps, wie das genau funktioniert!Wichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
D
Die Podcast Schule

Imitation oder Innovation? In dieser Episode lernst du, welche Vorteile du hast, wenn deine Podcast-Strategie auf Imitation basiert!Du erfährst, am Beispiel der chinesischen Wirtschaft, was Imitation eigentlich wirklich bedeutet, warum Imitation irgendwann automatisch zu Innovation führt, und wie du damit deinen Podcast in Rekord-Geschwindigkeit auf ein hohes Level bringen kannst!Wichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
Hochwertige Podcast Episoden zu erstellen, welche auch noch eine hohe Reichweite erzielen ist sehr schwierig, oder? Nicht unbedingt! Denn mit der richtigen Herangehensweise wird dieses Vorhaben zum Kinderspiel!Du wirst heute die sogenannte "Kombo-Taktik" kennen lernen, welche dir genau das ermöglichen wird.Nachdem du dir diese Episode angehört hast, wirst du genau wissen was die "Kombo-Taktik" ist, und wie du damit Podcast-Episoden mit hoher Reichweite erstellen kannst!Die erwähnte Folge "Geheimnis der großen Podcasts":-> Auf Apple Podcasts-> Auf Spotify-> Auf Google PodcastsWichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
50 Millionen Menschen nutzen im deutschsprachigen Raum die Video-Plattform YouTube! Dieses Potenzial kannst du auch mit deinem Podcast anzapfen, denn:Es gibt verschiedenste Wege auch mit einem Podcast auf YouTube aktiv zu werden!Welche Wege das sind, welche Vor- und Nachteile du dadurch hast, und wie du die Möglichkeiten von YouTube mit deinem Podcast maximal für dich nutzen kannst, erfährst du in dieser Episode!In der Episode erwähntes Tool: www.repurpose.ioWichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
Je relevanter deine Podcast-Folgen für deine Zielgruppe sind, desto besser werden diese auch ankommen! Aber wie findest du heraus, was deine Zielgruppe hören will?Was sind die Wünsche, Ängste, und Probleme deiner Zielgruppe?Wenn du diese Dinge kennst, und zwar besser als die Menschen aus deiner Zielgruppe selbst, und auch besser als andere Podcasts aus deiner Nische, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis du zur Nummer 1 wirst!In dieser Episode zeige ich dir genau, wie du herausfindest, was deine Zielgruppe wirklich will! Außerdem verrate ich dir 2 Orte, an denen die Menschen aus deiner Zielgruppe ihr Herz aussschütten, und dir ganz genau verraten was sie denn eigentlich wollen!Viel Spaß mit dieser Episode :)Wichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
In dieser Episode verrate ich dir, warum Podcasts heute mehr Potenzial haben als je zu vor, wie du dieses Potenzial für dich nutzen kannst, und warum es noch lange nicht zu viele Podcasts gibt!Wichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube
Welche Eigenschaften muss ein gutes Podcast-Mikrofon haben? Worauf musst du achten?Vielleicht kommt dir die große Auswahl an verschiedensten Podcast-Mikrofonen manchmal wie ein Dschungel vor...Oft bekommst du irgendwelche Empfehlungen nach dem Motto: "Podcast-Mikrofon A ist das beste!" oder "Mikrofon B ist für einen Podcast das Non-Plus-Ultra!"Solche Empfehlungen bringne dich aber überhaupt nicht weiter, denn:Die Wahl des richtigen Podcast-Mikrofons hängt von vielen verschiedenen Dingen ab!Dein Stimme, dein Aufnahme-Umgebung, deine Podcast-Kategorie, etc.All diese Dinge entscheiden darüber, welche Art von Mikrofon für dich und deinen Podcast am besten geeignet ist!In dieser Episode bekommst du ein paar Entscheidungshilfen, wie du das optimale Mikrofon finden kannst, sodass dein Podcast professionell klingt!Viel Spaß mit dieser Episode!Wichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
D
Die Podcast Schule

Heute werde ich dir eine Strategie vorstellen, mit der du auch als kleiner Podcaster ziemlich schnell mehr Zuhörer bekommen kannst! Wenn dein Podcast schon etwas größer ist, wird die Strategie umso besser funktionieren!Die Strategie heißt: "Die Facebook-Gruppen-Strategie". Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du veröffentlichst brav und regelmäßig deine Podcast-Episoden, du achtest auf gute Inhalte, optimierst deine Tonqualität aber irgendwie geht es nicht so richtig vorran...Dein Podcast stagniert, und du fühlt dich irgendwie hilflos...Genau dann ist die Facebook-Gruppen-Strategie ein absoluter Geheimmtipp für dich:Diese Strategie besteht aus einer einfachen Vorgehensweise, die fast immer zu erstaunlichen Ergebnissen für deinen Podcast führen wird!Es ist dein Schutzschild gegen zu langsames Podcast-Wachstum und Stagnation!Du wirst heute lernen was dahinter steckt, und ich werde dir in 5 Schritten zeigen wie du diese Strategie ganz einfach für dich und für deinen Podcast umsetzen kannst!Viel Spaß mit dieser Episode :)Wichtig: Schau auch auf dem Youtube-Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
Du lernst 3 interessante Dinge kennen, die sich im Jahr 2021 in der Podcast-Welt verändern. Zusätzlich bekommst du je eine konkrete Handlungs-Empfehlung, wie du deinen Podcast für diese Veränderungen vorbereiten kannst, und wie du davon sogar profitieren kannst!Solche Veränderungen werden von vielen als Herausforderung angsehen, aber:Aus Sicht der Podcast Schule bringen diese Veränderungen in der Podcast-Welt immer auch riesige Chancen mit sich!Der Grund: Viele Menschen hassen Veränderung, und passen sih deshalb nicht an...Wenn du dich aber mit den Veränderungen beschäftigst und dich daran anpasst, wirst du mit deinem Podcast aus der Masse hervorstechen können!Wichtig: Schau auch auf dem Youtube Kanal der Podcast Schule vorbei:podcastschule.com/youtube…
Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.