Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
Aggiunto tre anni fa
Contenuto fornito da Robert und Simon. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Robert und Simon o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
Podcast che vale la pena ascoltare
SPONSORIZZATO
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Neuland Politik
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 3151771
Contenuto fornito da Robert und Simon. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Robert und Simon o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wir sind 2 Politikwissenschaft-Studenten und wollen euch die spannendsten und wichtigsten politischen Entwicklungen in unserem Podcast näher bringen! Wir freuen uns darauf!
…
continue reading
10 episodi
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 3151771
Contenuto fornito da Robert und Simon. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Robert und Simon o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wir sind 2 Politikwissenschaft-Studenten und wollen euch die spannendsten und wichtigsten politischen Entwicklungen in unserem Podcast näher bringen! Wir freuen uns darauf!
…
continue reading
10 episodi
Tutti gli episodi
×N
Neuland Politik

Mulla Cetin erzählt uns etwas über seine Petition, die er vor einigen Monaten gestartet hat. Sein Ziel ist neben dem kürzlich eingerichteten Amt des Bundes gegen Antisemitismus, auch ein/e Beauftragte/n gegen Islam und Muslimfeindlichkeit zu installieren. Dazu sprechen wir dem angehenden Juristen über Themen wie Identität, Heimat und das deutsche Grundgesetz. Unterstützt seine Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/zeit-fuer-einen-beauftragten-gegen-islam-und-muslimfeindlichkeit Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=zQyRH6hm7fM Mullas Instagram Seite: zeit_fuer_einen_beauftragten ________________________________________________________________________________________________ Folgt uns auf Twitter: neuland_politik Oder schreibt eure Fragen an: neuland.politk.pod@gmail.com Musik von Bensound.…
In unser zweiten Folge zu Terrorismus geht es um Terrorismusursachenforschung. Dabei erzählt uns Dominic, ob es Dimensionen gibt mit denen man die Wahrscheinlichkeit eines terroristischen Anschlags messen kann. Dazu sprechen wir über den Einfluss, der Medien auf unser Bild vom Terroristen. Folgt uns auf Twitter: neuland_politik Oder schreibt eure Fragen per Email: neuland.politik.pod@gmail.com Musik wie immer von Bensound.com…
07: Terrorismus (1/2) Definitionen, Ziele und Arten von Terrorismus Nach der außerplanmäßigen Folge zu den EU-Parlamentswahlen, machen wir heute weiter mit einem Einstieg ins breite Themenfeld "Terrorismus". Dominic erzählt uns etwas über das Problem diverser, nicht einheitlicher Terrorismus Definition. Folglich gehen wir auch auf verschiedene terroristische Akteure ein und betrachten Beispiele von Terrorismus. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder folgt uns auf Twitter unter @neuland_politik Machts gut und bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)…
N
Neuland Politik

1 Special: EU Parlamentswahlen - Alle Hintergründe & Was deutsche Parteien sich für Europa wünschen 39:40
In dieser Folge bringen wir euch alles rund um die EU Parlamentswahlen nahe. Dazu reden wir über die Entsthehung des Parlaments, dessen Kompetenzen und zu guter Letzt blicken wir auf die Wahlprogramme von den deutschen Parteien und ihre Ziele für die EU. Weiterführende spannende Links und Videos Zum EU Parlament: In Journal of Common market studies: European Governance and the European Parliament: From Talking Shop to Legislative Powerhouse* MANFRED KOHLER Austrian Federal Ministry for European and International Affairs So funktioniert die Europawahl 2019: https://www.youtube.com/watch?v=eBbJqsO1WYk Europawahl - MrWissen2go https://www.youtube.com/watch?v=sN3V1ppdTk4 Die da oben - Zukunft der EU: https://www.youtube.com/watch?v=RP7uDtaHbfI&list=PLTtRSLQfF0cO8AuoJylO-2pccr Mig8nQ&index=4 Wahlomat : https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/ EU Geschichte: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/geschichte_der_eu/index.html Wahlprogramme Links zu allen Wahlprogrammen gibt es auf: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien-europawahl-103.html Vergleich Klimaschutz: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/programmvergleich- europawahl-2019-klimaschutz-101.html Vergleich Migration: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/programmvergleich- europawahl-2019-migration-101.html Vergleich Zukunft der EU: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/programmvergleich- europawahl-2019-zukunft-der-eu-101.html Positionen der Parteinen zusammengefasst: https://ze.tt/europawahl-2019-was-fordern-die-parteien-fuer-europa/ Deutschland Trend extra: https://www.tagesschau.de/inland/europatrend-101.html…
Folge 06: Brexit (Teil 3): Deal or No Deak In der dritten und letzten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf die aktuellen Verhandlungen um das britische Austrittsabkommen aus der EU und besprechen wie es jetzt weiter gehen könnte mit Großbritannien. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Seid außerdem gespannt auf die Sonderfolge zu den EU-Wahlen und noch wichtiger geht am kommenden Sonntag unbedingt wählen! Machts gut und bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)…
Folge 05: Brexit (Teil 2): Das Referendum In der zweiten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf das Referendum von 23. Juni 2016, den Deal den David Cameron zuvor ausgehandelt hatte und den Wahlkampf in Großbritannien! Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)…
Folge 04: Brexit (Teil 1): Die Geschichte des Brexits In der ersten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des Brexits und das historische Verhältnis zwischen den Briten und der EU bzw. deren Vorläufern. Ab Minute 30 gibt es außerdem ein Update zu den Ergebnissen der Wahl in Israel und anschließend gehen wir noch auf eure Kritik ein. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)…
Folge 03: Nahostkonflikt (Teil 3): Die Golanhöhen und die Wahlen in Israel vom 9. April 2019. In der dritten Folge des Themenblocks "Nahostkonflikt" gehen weiter auf die Situation vor Ort ein und beleuchten die schwierige völkerrechtliche Situation auf den Golanhöhen sowie die Ausgangslage vor den israelischen Wahlen in einer Woche. Die angesprochene "The Daily" Folge findet ihr hier: https://www.nytimes.com/2019/03/27/podcasts/the-daily/benjamin-netanyahu-israel-election-indictment.html?action=click&module=audio-series-bar®ion=header&pgtype=Article Den Podcast von Haaretz findet ihr hier: https://www.haaretz.com/israel-news/podcasts Auf Haaretz findet ihr außerdem viele weitere Infos, Hintergründe und die neusten Umfragen zur Wahl: https://www.haaretz.com/israel-news/elections Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com) p.s in den neusten Umfragen liegt die Likud Partei von Netanjahu nun vor dem kahol lavan Bündnis mit Gantz und Lapid!…
Folge 02: Nahostkonflikt (Teil 2): Jerusalem und die jüdischen Siedlungen In der zweiten Folge des Themenblocks "Nahostkonflikt" gehen wir noch detaillierter auf die Situation vor Ort ein und beleuchten diese anhand von 2 Beispielen: Der Stadt Jerusalem und dem jüdischen Siedlungsbau. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)…
Herzlich Willkommen zum Podcast "Neuland Politik"! In unserem Podcast wollen wir, zwei Politikstudenten, euch Hintergründe zu politischen Themen erläutern und bedeutende globale politische Entwicklungen genauer erklären. Folge 01: Nahostkonflikt (Teil 1) In der ersten Folge des Themenblock "Naher Osten" gehen wir auf den jahrzehntelangen Konflikt um Israel und Palästina ein und erklären, wie es zur heutigen Situation kommen konnte. Literatur Johannsen 2017 - Der Nahost-Konflikt :Absolut empfehlenswert für alle, die einen ersten Überblick zum Konflikt erhalten wollen Aus Politk und Zeitgeschichte 15-16/2018: Jerusalem Gil Yaron - Jerusalem: Ein historisch-politischer Stadtführer Zeitungen - Haaretz: hier werden auch oft Hintergründe erklärt - al-monitor: Israel und Palästina - ynet: Kurznachrichten Video z.B: https://www.youtube.com/watch?v=kUMYT6tozEg Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik Bis zum nächsten Mal! (Musik von www.bensound.com)…
Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.