Content provided by MVW - !wdr +lokalzeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !wdr +lokalzeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
This episode dives into the significant political question posed by Ronald Reagan during the closing moments of his 1980 presidential debate with Jimmy Carter: 'Are you better off than you were four years ago?' Ken Woodward explores the context of the 1980 political climate, marked by economic difficulties, high inflation, unemployment, and international issues such as the Iran hostage crisis and concerns about U.S. global standing and nuclear threats. Reagan's question, which became iconic in U.S. political discourse, was noted for its simplicity, personal relevance, emotional resonance, and strategic timing. The question invited voters to reflect on their circumstances rather than abstract policies, ultimately contributing to Reagan's landslide victory. The episode details six crucial lessons for crafting influential questions, emphasizing audience perspective, engagement, simplicity, timing, self-reflection, and a call to action. Listeners are encouraged to consider how such questions have shaped their decisions and to apply these insights in personal and professional contexts. This Curated Questions episode can be found on all major platforms and at CuratedQuestions.com . Keep questioning! Episode Notes [01:58] Setting the Stage: The 1980 Presidential Debate [04:24] Reagan's Memorable Question [06:01] Impact and Aftermath of the Debate [06:45] Analyzing the Rhetorical Question [13:06] Lessons from Reagan's Question [16:05] Modern Applications and Reflections [18:04] Conclusion and Call to Action Resources Mentioned Ronald Reagan Jimmy Carter Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked Are you better off now than you were four years ago? Is it easier for you to go and buy things in the stores than it was four years ago? Is there more or less unemployment in the country than there was four years ago? Is America as respected throughout the world as it was? Do you feel that our security is as safe, that we're as strong as we were four years ago? Where do you feel it in your body? What emotions come to the surface? What pictures race through your mind? Would it kill you to stop chewing your food with your mouth open? What is your number seven? What comes to mind? Did you feel the knee-jerk need to answer right away when your politician asked? Did you actually do the homework to determine what factors were most important to you, then look at data vice depending on emotion? Is it any easier to see why someone in a different circumstance may answer differently than you? How did the question affect your answer when the opposing politician asked it? Did you use the same metric for the candidates or give your preferred candidate extra leeway? What famous questions continue to pop up in your world?…
Content provided by MVW - !wdr +lokalzeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !wdr +lokalzeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by MVW - !wdr +lokalzeit. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - !wdr +lokalzeit or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Themen: Mülheimer Polizei warnt mit Graffitis vor Taschendiebstahl | Polizei ermittelt zu Auseinandersetzungen in der Rockerszene | Bundestagswahl: Firmen wünschen sich weniger Bürokratie | Reporter Jörg Steinkamp berichtet über neue Feinstaub-Messstellen in Gelsenkirchen | Überfallserie auf Supermärkte in Recklinghausen | Essener Promi-Friseur hängt die Schere an den Nagel | Studiogespräch: Andy .....…
Themen: Streik im Öffentlichen Dienst in Düsseldorf | Kampf gegen neue Arbeitslosigkeit | 1500 Statist:innen gesucht: Casting für Babylon Berlin | Pflege zu Hause: Wohnraum demenzgerecht gestalten | Kompakt | Weg vom Braunkohletagebau zu neuen Technologien | Die Restauratorin der Fresken von Schloss Burg | Wetter…
Themen: Warnstreik der Busfahrer:innen im Märkischen Kreis | Gutachter im Missbrauchsfall: Evangelische Kirche Lüdenscheid-Brügge handelte richtig | Algen statt Kälber: Neue Wege für einen Südlohner Landwirt | Obdachlose fotografieren Siegen | Studiogespräch: Rieke Pleuß, Sozialarbeiterin | Bundestagswahl: Krise im Mittelstand | Highlights von "Auf'm Dorf": Rinthe | Ein Traum wird wahr: Einmal auf .....…
Themen: Großbrand in Brakel | Bielefelds Innenstadt schneidet in Umfrage schlecht ab | Wirtschaft und Wohlstand: Deutschland, wo brennt's? | Gesamtschule Halle vor dem Aus? ꟷ Die Anmelde-Phase | Reporter Stefan Leiwen aus Bielefeld zur Spende von Rettungswagen für die Ukraine | Vergessenes Freibad Schildesche kommt auf die Leinwand | Studiogespräch: Jörg Reddemann, Filmemacher aus Bielefeld | Ein .....…
Themen: Wuppertal: Urteil im Prozess um Schumacher-Erpressung erwartet | Studiogespräch: Wolfram Lumpe, WDR-Gerichtsreporter | Verkehrseinschränkungen durch Gehölzpflegearbeiten in Solingen | Wirtschaft und Wohlstand: So geht es den Menschen im Bergischen | Wirtschaft und Wohlstand: Wuppertaler Autozulieferer erfindet sich neu | Reporterin Jennifer Massow beim Kegelclub SK Heiligenhaus | Solingen: .....…
Themen: Niederrhein: Niers-Express wieder im Takt? | Duisburg: Geldautomatensprenger vor dem Landgericht | Ruhrgebiet: Festnahmen nach Gewalt im Rockermilieu | Was erwartet die Ruhrwirtschaft von der Bundespolitik? | Reporter Marvin Hoffmann berichtet vom Keramik-Bemalen aus Moers | Dortmund: Der Mett-Fluencer | Studiogespräch: Franz-Josef van Bebber, Obermeister der Fleischerinnung Duisburg | Düs .....…
Themen: Vitale Innenstädte: Ergebnisse der Umfrage | Stolberg: Geschäftsleben nach der Fluthilfe | Studiogespräch: Patrick Haas, Bürgermeister der Stadt Stolberg | Kompakt I | Wirtschaft und Wohlstand: Deutschland, wo brennt's? | Kompakt II | Mobile Physio für Haustiere | Blick zurück ins Jahr 1975: Wesseling wird eingemeindet | Rurseeflotte wird neu motorisiert | Wetter…
Themen: Explosion auf Balkon: Polizeieinsatz an Mehrfamilienhaus in Bonn | Prozessauftakt gegen Bonner Kinder- und Jugendpsychiater Winterhoff | Winterhoff-Betroffene zum Prozessauftakt gegen Bonner Kinder- und Jugendpsychiater | Großstörung bei NetCologne | Kompakt I | Moderne Stromtrassen statt alte Kohlekraftwerke | Studiogespräch: Stefan Hagen, Präsident der Industrie- und Handelskammer Bonn/R .....…
Themen: Ermittlungen zu Rockergewalt im Ruhrgebiet | Überfallserie auf Supermärkte in Recklinghausen | Weitere Knochen in Ennepetal gefunden | Wahlen als Planspiel in der OGS in Herten | Studiogespräch: Miriam Maiburg, Bereichsleiterin Schule bei der AWO | Was erwartet die Ruhrwirtschaft von der Bundespolitik? | Gefährdete Schülerin in Hagen: Bewaffneter Jugendlicher gesucht | Benjamin Braatz aus .....…
Themen: Ärger über wilde Müllkippen in Münster | Biogasanlagenbauer aus Gescher geht neue Wege | Weltkriegsbombe im Allwetter Zoo Münster entschärft | Hausarzt mit Leib und Seele: 78-jähriger Steinfurter arbeitet weiter | Bibliothek der Dinge in Münster etabliert sich | WDR 4-Aktion macht Träume wahr: Einmal aufs Windrad | Poetry Slam im Münsteraner Knast | Wetter…
Themen: Großstörung bei NetCologne | Entscheidung zur Ost-West-Achse erneut vertagt | Innenstadt-Studie: Kölner Ehrenstraße beliebt | Kompakt | Moderne Stromtrassen statt alte Kohlekraftwerke | Studiogespräch: Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln | Wahlkampf im Rheinisch-Bergischen Kreis | Kölsche Kultband wird Karnevalscoach | Wetter…
Themen: Prozessbeginn gegen mutmaßliche Messerangreifer in Bielefeld | Skater-Label "Titus" beantragt Insolvenz | Landwirtschaft und ihre Erwartungen | Einen Tag im Drogenhilfezentrum | Studiogespräch: Marcel Plempe, Sozialarbeiter KIM Paderborn | Tipps und Termine | Bestfalen: Recyceln der Verschlusskappe | Wetter…
Themen: Europäischer Tag des Notrufs: Ein Blick in den Alltag der Leitstelle Bochum | Neue Messwerte: Bessere Luft an der A40 in Essen | Reporter Stefan Göke aus dem Tierpark Bochum über beschlagnahmte Schlangen | Wasserstoff-Technik: Hertener Unternehmen baut Brennstoffzellen für Züge und Lkw | Studiogespräch: Thomas Kattenstein, Vorsitzender H2-Netzwerk-Ruhr | Y-Kollektiv in Duisburg: "Scheiße, .....…
Themen: Dritter Messerangriff in Dortmund innerhalb kurzer Zeit | Bäume in Blankenstein drohen wegen Pilzbefalls umzustürzen | 90 Sozialwohnungen entstehen in Dortmund-Lanstrop | Ruhrgebietsreportage: Gruseltour im Schauspielhaus Dortmund | Dortmund will Verkauf von Lachgas verbieten | Studiogespräch: Prof. Dominik Schneider, Klinikum Dortmund | Vor 100 Jahren: Das Grubenunglück auf Zeche Minister .....…
Themen: Streik im Rheinisch-Bergischen Kreis | Silvesternacht 2023 in Wuppertal: Anklage gegen Unfallfahrer | WupperWandel: 180 Tage klimafreundlich leben | Studiogespräch: Katrin Linthorst, Dezernentin Stadt Wuppertal | Kreis Mettmann: So läuft es mit der Notruf-Übersetzung | Wahlkreis Mettmann II: Wahlcheck zur Bundestagswahl | Solingen: Vater und Sohn – Migration und Musik | Wetter…
Themen: Tag des Notrufs 112: Wenn ein Anruf über Leben und Tod entscheidet | Skater-Label "Titus" beantragt Insolvenz | Reporter Ulf Priester berichtet vom Flutlichtskifahren in Winterberg | Ex-Häftling macht Schule | Studiogespräch: Dirk Michgehl, Verein "Gefangene helfen Jugendlichen" | Viel los im Sozialkaufhaus in Soest | Recycelbare Verschlusskappe aus Lennestadt | Viele neugeborene Lämmchen .....…
Themen: Titus GmbH beantragt Insolvenz in Eigenverantwortung | Bundestagswahl im Münsterland: Zukunft der Landwirtschaft | Schulkinder in Reken bauen eigene Schule in Miniaturformat | Konflikt zwischen Mieterin und neuem Investor | Studiogespräch: Volker Jaks, Mieterverein Münster | Recyceln der Verschlusskappe aus Lennestadt | Lämmersaison beginnt in Westfalen | Wetter…
Themen: Bürger:innen protestieren gegen Baumfällungen | KVB-Werkstatt kämpft gegen Bahnausfälle an | Forschende der Uni Bonn untersuchen Plastik-Teilchen im Rhein | Kita in Bergisch Gladbach mit langen Öffnungszeiten | Studiogespräch: Ursula Mörs, Initiatorin Randstundenbetreuung | Kunst-Aktion: Kölner Kamera auf Weltreise | Die Geschichte des Bundespresseballs | Wetter…
Themen: Elterntaxis in Rheinberg: Straße gesperrt | Aus für Hairlich? Der soziale Friseursalon in Neukirchen-Vluyn | Messe E-World in Essen: Wasserstoffforschung im Ruhrgebiet | Kompakt | Vogelwelt am Niederrhein: Die Störche sind wieder da | Studiogespräch: Michael Kladny, Bund für Umwelt- und Naturschutz Duisburg | Ausbessern statt wegwerfen: Das Flickcafé in Moers | Ruhrgebietsreportage: Grusel .....…
Themen: Pollen-Saison hat begonnen | Wie klappt es mit der Notruf-Übersetzung im Kreis Mettmann? | Was wollen die Parteien eigentlich? Programme in leichter Sprache | Düsseldorfer Musik rockt den Karneval | Studiogespräch: Jeffrey Amankwa, Sänger der Rhythmussportgruppe | Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft übt in voller Montur | Vogelwelt am Niederrhein: Die Störche sind wieder da | Wetter…
Themen: Europäischer Notruftag | Tag des Notrufs | KI-Center der RWTH | Kompakt | Kinder an die Instrumente?! | Studiogespräch: Theo Krings, Jugendmusikschulleiter Heinsberg | Bundespräsident Scheel unterstützt Trimm-dich-Bewegung | Taufe bei den Kopten: Begegnung mit der koptisch-orthodoxen Kirche | Die mobile Fahrradwerkstatt | Wetter…
Themen: Wahlarena zur Bundestagswahl mit 1000 Schüler:innen | Studiogespräch: Max Holzer, Landesjugendring NRW e.V. | Kompakt I | Bornheim setzt auf den Rotmilan | Plastik im Rhein wird wissenschaftlich untersucht | Kompakt II | Pumpen Ü65 | Die mobile Fahrradwerkstatt | Wetter
Themen: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen im Karneval | Musiker aus Münster beim ESC-Vorentscheid | MordOrte: Prozess Brunnenmord Neuenkirchen | Kuriose Sammlung: Margarinefiguren | Dettener Dorfladen mit Zukunft | Studiogespräch: Wolfgang Gröll, Bundesverband der Bürger- und Dorfläden | Nostalgie-Skirennen in Winterberg | Wetter…
Themen: Neue Wohnungssatzung soll Mietende schützen | Kostümverkauf in Krefeld | Jacques Tilly: Ein Leben für den Karneval | Studiogespräch: Lothar Hörning, Karnevalspräsident | Schülerinnen und Schüler dürfen nicht in Pause wegen Wolfsichtung [nicht online] | Nach dem tödlichen Messer-Angriff in Voerde | Ein Elektro-Köbes für die Düsseldorfer Altstadt | Forschende der Uni Wuppertal machen Plastik .....…
Themen: Polizei ermittelt nach Explosionen vor Häuserin in Bochum und Oberhausen | Prozessauftakt: Gab es Korruption bei der Vergabe von Aufträgen durch das Ordnungsamt Bottrop? | Bundestagswahl: Der Straßenwahlkampf geht auf die Zielgerade | Eine Führung durch das Bunkermuseum in Oberhausen | Studiogespräch: Clemens Heinrichs, Leiter des Bunkermuseums | Ennepetal: Knochenfund auf Baustelle | Vor .....…
Themen: Direktwahl in Südwestfalen startet | Nostalgie-Skirennen in Winterberg | Ehrenamtliche Hospizarbeit in einer Familie | Studiogespräch: Carmen Schöler, Ehrenamtliche Begleiterin | 46 Jahre Brieffreundschaft | Musste hin: Kunst aus Israel | Kuriose Sammlung: Margarinefiguren | Wetter
Themen: Sicherheitsauflagen für Karnevalsumzüge | Prozessauftakt: Versuchter Mord an Frau und Kindern in Bad Münstereifel | Mobiles Gesundheitsamt Euskirchen | Student führt unter dem Rhein hindurch | SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil erhält den Orden wider den tierischen Ernst | Tipps und Termine| Gaby Dufern | Der Himmel von Jülich: Hinter den Kulissen | Wetter…
Themen: Voerde: Fahndung nach dem Messerstecher | Bedburg-Hau: Personalprobleme bei der freiwilligen Feuerwehr | Duisburg: Lehrgang für angehende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer | Y-Kollektiv in Duisburg: "Scheiße, wen wähle ich?" | Uedem-Keppeln: Ein Dorf rettet seine Kirche | Studiogespräch: Peter Quinders, Vorstand Pfarrgemeinde St. Franziskus Uedem | Krefeld: Karnevalskostüme aus dem Theaterfu .....…
Themen: Menschliche Knochen in Ennepetal gefunden | Rätselhafte Explosionen in Bochum und Oberhausen | Einweihung des neuen Hindu-Tempels in Schwerte | Tag der Kinderhospizarbeit: Aktion von Schülerinnen und Schüler in Lünen | Porträt von Cem Öztabakci: Schauspieler, Bauunternehmer, Personenschützer | Studiogespräch: Cem Öztabakci, Schauspieler | Physician Assistants sollen Hausärztinnen und Hausä .....…
Themen: Brand-Großeinsatz in Bornheim Hersel | Prozessauftakt: Versuchter Mord an Frau und Kindern in Bad Münstereifel | Aktion Berufsorientierung Open Door Day Camp Spich | Einzelhandelsverband will "Stille Stunde" in Supermärkten | Basar für kostenlose Karnevalskostüme | Studiogespräch: Heike Stockhausen, Schneiderin | STEM Racing Regionalmeisterschaft West | Bundespräsident Scheel unterstützt T .....…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.