On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Podcast che vale la pena ascoltare
SPONSORIZZATO
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Die Gesundheits(kosten)krise
1:38:31
1:38:31
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:38:31bto#282 – In den kommenden Jahren werden mit der Alterung der Gesellschaft nicht nur die Kosten für Renten und Pensionen, sondern vor allem auch für Pflege und Gesundheit deutlich steigen. Schon heute ist unser Gesundheitssystem eines der teuersten der Welt, allerdings ohne überdurchschnittlich gute Ergebnisse bei Lebenserwartung oder Therapieerfol…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Nicht nur Trump braucht tiefe Zinsen
1:33:01
1:33:01
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:33:01bto#281 – Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos tiefere Ölpreise und tiefere Zinsen gefordert. Was auf den ersten Blick wie nur eine weitere merkwürdige Forderung Trumps wirkt, basiert in Wirklichkeit auf einer ernsten Erkenntnis: Nur durch höheres Wachstum und tiefere Zinsen kann die US-Staatsverschuldung stabilisiert werden. Donald …
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Europas Innovationsproblem
1:26:58
1:26:58
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:26:58bto#280 – Die USA und China liefern sich ein erbittertes Wettrennen um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz. So sorgt das chinesische Start-up DeepSeek für Aufsehen, weil es ein KI-Modell vorstellte, das in puncto Leistungsfähigkeit mit GPT-4 von OpenAI konkurrieren kann. Europa, währenddessen, spielt beim Thema KI wie bei den meisten S…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Letzte Hoffnung KI
1:09:21
1:09:21
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:09:21bto#279 – Mit dem rasanten Aufstieg der neuesten Informationstechnologie, gemeint ist die Künstliche Intelligenz (KI), sind enorme Chancen, aber auch große Herausforderungen verbunden. Deutschlands Rückstand bei Digitalisierung und KI-Entwicklung ist dramatisch. Es ist dringend erforderlich, die Forschung stärker zu fördern, digitale Infrastrukture…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Historischer Fehler
1:36:20
1:36:20
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:36:20bto#278 – Obwohl in Deutschland keine Atomkraftwerke mehr am Netz sind, reagieren Befürworter der Energiewende sehr aggressiv, sobald ein möglicher Wiedereinstieg in die CO2-arme Technologie diskutiert wird. Regelmäßig wird versucht, eine Diskussion bereits im Keim zu ersticken, wobei nicht vor Falschbehauptungen und manipulierten Berechnungen zurü…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Wahl ohne Wahl?
1:38:59
1:38:59
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:38:59bto#277 – Deutschland benötigt einen radikalen Neustart in der Wirtschaftspolitik. Der erforderliche Politikwechsel geht weit über die Reformen der Agenda 2010 des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder hinaus. Nun haben wir in wenigen Wochen die Möglichkeit, mit unserer Stimme den Weg aus der Krise zu wählen - theoretisch. Doch haben wir diese …
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Es geht noch!
1:03:59
1:03:59
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:03:59bto#276 – Noch ist Deutschland mit jährlichen Ausgaben von rund 3,1 Prozent vom BIP für Forschung und Entwicklung eine der führenden Forschungsnationen. Die hiesigen Ausgaben liegen über dem Niveau der EU (2,2 Prozent), aber unter denen Japans (3,3 Prozent) und der USA (3,5 Prozent). Trotz dieses erheblichen Mitteleinsatzes spielen Deutschland und …
…
continue reading
bto#275 – Das Jahr 2024 ist auf der Zielgeraden angekommen. Nur noch ein paar Tage oder ein paar Meter – um im Bild zu bleiben – und wir stehen vor einem neuen Jahr, dessen Herausforderungen schon deutlich erkennbar sind. Doch zunächst ist jetzt traditionell die Zeit für einen Blick zurück auf überaus spannende 12 Podcast-Monate. Hier kommt der zwe…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Was für ein Jahr 2024 (1)
1:10:30
1:10:30
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:10:30bto#274 – Die Tage sind gezählt. 2024 geht zu Ende. Traditionell ist das die Zeit für einen Blick zurück auf überaus spannende zwölf Podcast-Monate. Im ersten Teil des Jahresrückblicks haben wir die interessantesten Gespräche und Themen aus dem ersten Halbjahr 2024 ausgewählt. Mit dabei sind Unternehmer, Ökonomen, Wissenschaftler und Experten aus v…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Radikal-Agenda 2030
1:15:05
1:15:05
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:15:05bto#273 – Dass Deutschland in einer Krise steckt, merkt jeder, der sich mit Wirtschaft beschäftigen will oder muss. So stellt sich die Frage, ob wir es bei den Verantwortlichen im Regierungsamt oder in den Parteien mit einem Erkenntnisproblem zu tun haben oder etwa mit der Angst, den Bürgern und Wählern die Wahrheit zu sagen. Eine Wahrheit, an dere…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Frankreich ruiniert die Eurozone
1:42:42
1:42:42
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:42:42bto#272 – In Frankreich ist der Staatshaushalt außer Kontrolle geraten und als wäre das nicht genug, stürzte auch noch die französische Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier über den Versuch, das Haushaltsdefizit etwas zu verringern. Die Mehrheit der französischen Parteien denkt überhaupt nicht daran, das Defizit zu senken. Damit müssen wi…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Deindustrialisierung nur ein Mythos?
1:03:45
1:03:45
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:03:45bto#271 – Die Deindustrialisierung wird noch nicht einhellig als signifikante Gefahr für unseren Wohlstand anerkannt. Zwar ist nicht mehr von einem „Mythos“ die Rede, umso mehr aber von einem angeblich „normalen“ Prozess, den wir nun mal hinnehmen müssten, wie jeden x-beliebigen anderen Strukturwandel. Und natürlich gibt es auch Studien, die Hoffnu…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Weniger Staat ist mehr
1:23:08
1:23:08
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:23:08bto#270 – In seinem aktuellen Jahresgutachten zeichnet der Sachverständigenrat der Bundesregierung das Bild einer Wirtschaft, die massiv an Wettbewerbsfähigkeit verloren hat. Doch was ist zu tun, um die Entwicklung umzukehren? Hier bleiben die sogenannten Wirtschaftsweisen erstaunlich zurückhaltend angesichts der dramatischen Situation. Im Gespräch…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Die Abwärtsspirale stoppen
1:33:56
1:33:56
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:33:56bto#269 – Die Wirtschaftsweisen prognostizieren für 2024 ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft um 0,1 Prozent. Und auch 2025 soll sie nur um 0,4 Prozent wachsen. Ein wirksames Gegenmittel für eine Trendwende bietet der Sachverständigenrat der Bundesregierung allerdings nicht an. Wichtige Themen wie die Energiekosten werden nicht adressiert. Ratsc…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Hoffnung ist keine Strategie
1:18:22
1:18:22
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:18:22bto#268 – Statt sich auf eine mögliche Wiederwahl Donald Trumps vorzubereiten, hat die deutsche Politik auf Kamala Harris gesetzt – und verloren. Dabei könnte die erneute Wahl Trumps zum US-Präsidenten der dringend benötigte Weckruf für die deutsche Politik sein, die sich die Welt nun nicht mehr schön malen kann, sondern sie annehmen muss, wie sie …
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Energie ist Wohlstand
1:32:32
1:32:32
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:32:32bto#267 – Deutschland steckt in der Krise. Ursächlich dürfte neben der schwachen Konjunktur in China und der zunehmenden Deglobalisierung vor allem der Energiepreisschock sein. Auf bis zu acht Prozent der Wirtschaftsleistung wird der Verlust durch Corona und gestiegene Energiepreise geschätzt. Angesichts der entscheidenden Bedeutung von Energie für…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Dekade der Wohlstandsvernichtung
1:35:00
1:35:00
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:35:00bto#266 – Die Welt nähert sich einem Wendepunkt. Deutschland droht zum großen Verlierer in einem Szenario zu werden, das durch eine Phase weltweiter Verschuldung bei gleichzeitiger Deglobalisierung der Wirtschaft und einer nach wie vor ungelösten europäischen Währungskrise gekennzeichnet ist. Wenn wir es nicht schaffen, einen radikalen Politikwechs…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Nobelpreisträger erklären Schicksalsfrage
1:23:30
1:23:30
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:23:30bto#265 – Die Qualität staatlicher Institutionen ist entscheidend für den Aufstieg eines Landes und das Schaffen sowie Erhalten von Wohlstand. Das ist die zentrale Erkenntnis der Arbeiten der diesjährigen Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften. Welche Bedeutung diese Forschung für die USA, Europa aber auch Chin…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Von der Wirklichkeit umzingelt
1:17:22
1:17:22
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:17:22bto#264 – Die deutsche Wirtschaft befindet sich im zweiten Jahr der Rezession. Trotzdem hält die Regierung am eingeschlagenen Kurs fest und ignoriert wissenschaftliche Studien, die aufzeigen, dass die angestrebten Ziele nicht zu erreichen sind. So rechnet das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) vor, dass es immer deutlich günstiger sein…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Die Warnung der EZB-Chefin
1:03:13
1:03:13
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:03:13bto#263 – Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, warnt in einer Rede vor den gefährlichen Parallelen zwischen den 1920er- und den 2020er-Jahren. Angesichts der ungewöhnlichen Herausforderungen sieht Lagarde die Notenbanken allerdings vorbereitet. Die Notenbanker hätten aus früheren Fehlern gelernt und würden dafür so…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Harte Reformen in Argentinien
1:24:35
1:24:35
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:24:35bto#262 – Während Deutschland darüber philosophiert, ob die Deindustrialisierung etwas Gutes für das Land ist, stehen die Weichen in Argentinien auf radikale Reformen und die Schaffung von Wohlstand. Die Reformen des argentinischen Präsidenten Javier Milei scheinen zu greifen und die Erschließung von Gas-, Öl- und Lithium-Lagerstätten könnte dem La…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Alles nach Plan?
1:23:37
1:23:37
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:23:37bto#261 – Robert Habecks Glaube an die Macht staatlicher Steuerung ist trotz offensichtlicher Fehlschläge – Stichwort: Intel oder Northvolt – ungebrochen. Mit Vorgaben und Subventionen will der grüne Wirtschaftsminister den Umbau der Wirtschaft organisieren. Ein besonders eindrückliches Beispiel ist das sogenannte Energieeffizienzgesetz. Bei genaue…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Deutschland riskiert die Europäische Union
1:11:58
1:11:58
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:11:58bto#260 – Der EU droht der Untergang, wenn sie nicht einen massiven Kurswechsel vollzieht. So sieht es jedenfalls Ex-EZB-Chef Mario Draghi, der im Auftrag der EU-Kommission einen Bericht mit Vorschlägen für ein wirtschaftliches Reformprogramm vorgelegt hat. Kern des Programms sind immense Investitionen, die relativ zum BIP über dem Niveau des Marsh…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

1
Konsequenzen der BSW-Wirtschaftspolitik
1:33:10
1:33:10
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:33:10bto#259 – Ein Parteiprogramm des Bündnis Sahra Wagenknecht wird es wohl erst 2025 geben. Bisher liegen ein Gründungsmanifest und das Wahlprogramm zur Europawahl 2024 vor. Außerdem wurden in der Frankfurter Rundschau politische Positionen aufgezeigt. Nicht sonderlich viel, um das wirtschaftspolitische Programm des BSW einzuschätzen. Es offenbaren si…
…
continue reading
b
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter


1
Schuldenproblem braucht geniale Ideen
1:31:44
1:31:44
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:31:44bto#258 – Was ist vom ökonomischen Programm der Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zu halten? Zielsicher greift die Kandidatin der US-Demokraten die Themen auf, die die Wähler bewegen: die gestiegenen Lebenshaltungskosten und die höheren Immobilienpreise. Besonders umstritten ist dabei ihr Vorschlag, mit Preiskontrollen gegen vermeintlich gie…
…
continue reading