Eisenbahn pubblico
[search 0]
Altro
Scarica l'app!
show episodes
 
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
  continue reading
 
Become a Paid Subscriber: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zughoeren/subscribe Schließen Sie ein Abo ab: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zughoeren/subscribe Mit ZUGhören entdecken Sie Eisenbahn mit allen Sinnen. Erfahren Wissenswertes aus der Welt der Züge. Erhalten Tipps fürs Geldsparen beim Zugfahren. Bekommen Informationen über Bahnhöfe, Technik, Strecken, Verkehrspolitik und alles rund um die Schiene. Exklusiv für Abonnenten: - Tipps fürs Sparen beim ZUGfahren - Hinweise f ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Xrot 9213 ist die letzte einsatzbereite, selbstfahrende Dampfschneeschleuder der Welt. Die 1910 von der SLM Winterthur gebaute Maschine dient auch heute noch der Rhätischen Bahn als Notreserve für die Schneeräumung auf der Berninabahn. Gelegentlich wird sie aber auch zu Sonderfahrten für Eisenbahnfreunde angeheizt.…
  continue reading
 
Dieser Film zeigt Reichsbahn-Dampflokomotiven der Reihen 38, 50, 58 und 86 vor Planzügen auf Strecken im winterlichen Erzgebirge. Darunter einen 1.000 t-Güterzug von Zwickau nach Aue, gezogen von 50 1849. Die Aufnahmen entstanden im Februar 1992 im damals noch vorhandenen DR-Ambiente.Di König Film München
  continue reading
 
Es zischt und dampft, es pfeift und raucht im Prättigau, im Landwassertal, in der Surselva und im Engadin. Wir waren unterwegs mit einem Dampfzug der Rhätischen Bahn. Einige Male im Jahr rollen solche historischen Zugkompositionen durch das weite Graubünden. In diesem Film begleiten wir eine Sonderfahrt ins tief verschneite Unterengadin.…
  continue reading
 
Bunte Kacheln, runde Türmchen, goldene Kugeln: Wie der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser aus einer heruntergekommenen Station in Uelzen (Niedersachsen) einen wunderschönen Bahnhof gemacht hat. Und warum dort auch Unkraut als "Spontan-Vegetation" eine Daseinsberechtigung hat.Di Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Strecke der Preßnitztalbahn galt als eine der schönsten Schmalspurbahnen Sachsens. 1986 kam das Aus für die Bahn. Am 22. November 1990 wurde der Verein der IG Preßnitztalbahn mit dem Ziel gegründet, zwischen Jöhstadt und Schmalzgrube eine Museumsbahn zu betreiben. Zu diesem Jahrestag zeigen wir einen Film über die Anfänge der Museumsbahn.…
  continue reading
 
Von Freilassing, den bedeutendsten Verkehrsknotenpunkt im Berchtesgadener Land, zweigt die eingleisige Strecke Freilassing–Berchtesgaden ab. Bis Bad Reichenhall ist sie als Hauptbahn klassifiziert, danach als Nebenbahn. Bahnwelt TV zeigt eine Fahrt mit einem InterRegio in den 1990er Jahren.Di König Film München
  continue reading
 
Vom Muskauer Standesherr Graf Hermann von Arnim wurde am 11. September 1895 zur Erschließung der Wälder und Rohstoffvorkommen die Waldeisenbahn Muskau angelegt. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir aus unserem Archiv einen Film, der den Museumsbetrieb um die Jahrtausendwende zeigt.Di König Film München
  continue reading
 
Am 16. September 1884 fuhr auf der Schmalspurbahn Radebeul Ost – Radeburg unweit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden der erste reguläre Zug. Die Bahn wird auch liebevoll "Lößnitzdackel" genannt. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir einen Film, der den Betrieb Anfang der 1990er Jahre zeigt.Di König Film München
  continue reading
 
Im schönen Salzkammergut führt eine Zahnradbahn vom Ufer des Wolfgangsees auf den Gipfel des Schafbergs. Zum Einsatz kommen Dampflokomotiven und Dieseltriebwagen. Am 1. August vor 131 Jahren wurde die Schafbergbahn eröffnet. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir einen Film, der den Betrieb vor 20 Jahren zeigt.…
  continue reading
 
Am 7. August vor 137 Jahren wurde die Strecke Gernrode – Mägdesprung der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft (GHE) eröffnet. Somit ist die Selketalbahn die älteste Schmalspurbahn des Harzes. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir einen Film, der die Meterspurstrecke Anfang der 1990er Jahre zeigt.Di König Film
  continue reading
 
In Südtirol verkehrt die Rittnerbahn. Die heutige Strecke teilt sich ab Oberbozen in zwei Linien: in östlicher Richtung nach Klobenstein und in entgegengesetzter Richtung nach Maria Himmelfahrt. Jedes Jahr am 15. August wird der Ortsname zum Programm. Die Prozession zu Maria Himmelfahrt zählt zu den schönsten und andächtigsten des Landes.…
  continue reading
 
Am 1. Juni 1995 übernahm die Userdomer Bäderbahn die beiden Strecken Peenemünde–Zinnowitz und Wolgaster Fähre–Seebad Ahlbeck vollständig von der Deutschen Bahn. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir einen Film, der den Betrieb von Wolgaster Fähre zum Seebad Ahlbeck noch zu DR-Zeiten zeigt.Di König Film
  continue reading
 
In der Reihe Bahnziele geht es in die Mozart-Stadt Salzburg. Aber nicht mit irgend einem Zug, sondern mit dem Orient-Express. Die Reise startet vom Münchner Hauptbahnhof, führt durch den Chiemgau ins Salzburger Land. Bespannt ist der Nostalgie-Istanbul-Orient-Express mit einer Schnellzug-Dampflok der Reihe 01.5. Die Fahrt mit dem legendären Luxuszu…
  continue reading
 
Loading …

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci