Artwork

Contenuto fornito da Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#206: Wer kauft DB Schenker und warum? (Prof. Peter Klaus)

56:08
 
Condividi
 

Manage episode 406387543 series 2645406
Contenuto fornito da Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik)

Schon jetzt steht fest, dass das Thema "DB Schenker Verkauf" eines der Top-Themen des Wirtschaftsbereichs Logistik im Jahr 2024 sein wird.

Unser Gast heute beobachtet die deutsche und internationale Welt der Logistik seit vielen, vielen Jahren wie kein zweiter.

Die Rede ist von Prof. Peter Klaus. Herr Klaus blickt auf eine sehr lange Karriere in der Logistik zurück.

1964 hat alles mit einer Lehre zum Speditionskaufmann im väterlichen Betrieb Kraftverkehr Klaus begonnen, den er später auch führte.

Nach Studium und Promotion an der Universität Boston und MIT hat Herr Klaus eine lange Karriere als Universitätsprofessor unter anderem an der Universität Erlangen-Nürnberg absolviert und wurde 2009 in die Logistics Hall of Fame aufgenommen für seine Rolle als “Vermesser der Logistik”.

Prof. Klaus ist nämlich der Initiator der Studie “Top 100 der Logistik”. Und genau deshalb auch der ideale Gast, um mit unserem Host Boris Felgendreher tief in die Thematik "DB Schenker Verkauf" einzusteigen.

In diesem Gespräch teilt Prof. Klaus seine ganz persönliche Meinung zu dem Thema.

Unter anderem wurde Folgendes diskutiert:

  • Ein Rückblick auf die 22 Jahre, die DB Schenker im Deutsche Bahn Konzern verbracht hat. Welche Bilanz lässt sich aus Sicht der Bahn und aus Sicht von DB Schenker ziehen?

  • DB Schenker: Das Tafelsilber der Deutschen Bahn?

  • Ob der Zeitpunkt des Verkaufs glücklich gewählt ist

  • Was DB Schenker für Interessenten attraktiv macht

  • Ob DB Schenker in den letzen Jahren genug in Themen wie Digitalisierung investiert hat

  • Wie man ein Unternehmen wie DB Schenker bewertet

  • Wie Prof. Klaus auf das Verkaufsverfahren, das ja als "diskriminierungsfreie Ausschreibung" stattfinden soll, schaut

  • Wie Prof. Klaus den Ausstieg von DHL aus dem Bieterverfahren beurteilt

  • Eine Analyse der verschiedenen Akteure, die vermutlich an der Ausschreibung teilnehmen, und wie Prof. Klaus deren Chancen beurteilt

  • DSV, Kühne & Nagel, Maersk, MSC, CMA-CGM, Expeditors, XPO, Asiatische Player, Finanzinvestoren

  • Die unterschiedlichen Konsequenzen, die ein strategischer Brancheninvestor vs. ein Finanzinvestor für DB Schenker haben könnte

  • Welche Investionen ein Investor tätigen müsste, um DB Schenker fit für die Zukunft zu machen

  • Ob sich Prof. Klaus zu einer finalen Prognose überreden lässt

  • Und vieles mehr

Hilfreiche Links:

DB Schenker: https://www.dbschenker.com/de-de

BVL: https://www.bvl.de/

Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

Feedback: podcast@bvl.de

  continue reading

242 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 406387543 series 2645406
Contenuto fornito da Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik)

Schon jetzt steht fest, dass das Thema "DB Schenker Verkauf" eines der Top-Themen des Wirtschaftsbereichs Logistik im Jahr 2024 sein wird.

Unser Gast heute beobachtet die deutsche und internationale Welt der Logistik seit vielen, vielen Jahren wie kein zweiter.

Die Rede ist von Prof. Peter Klaus. Herr Klaus blickt auf eine sehr lange Karriere in der Logistik zurück.

1964 hat alles mit einer Lehre zum Speditionskaufmann im väterlichen Betrieb Kraftverkehr Klaus begonnen, den er später auch führte.

Nach Studium und Promotion an der Universität Boston und MIT hat Herr Klaus eine lange Karriere als Universitätsprofessor unter anderem an der Universität Erlangen-Nürnberg absolviert und wurde 2009 in die Logistics Hall of Fame aufgenommen für seine Rolle als “Vermesser der Logistik”.

Prof. Klaus ist nämlich der Initiator der Studie “Top 100 der Logistik”. Und genau deshalb auch der ideale Gast, um mit unserem Host Boris Felgendreher tief in die Thematik "DB Schenker Verkauf" einzusteigen.

In diesem Gespräch teilt Prof. Klaus seine ganz persönliche Meinung zu dem Thema.

Unter anderem wurde Folgendes diskutiert:

  • Ein Rückblick auf die 22 Jahre, die DB Schenker im Deutsche Bahn Konzern verbracht hat. Welche Bilanz lässt sich aus Sicht der Bahn und aus Sicht von DB Schenker ziehen?

  • DB Schenker: Das Tafelsilber der Deutschen Bahn?

  • Ob der Zeitpunkt des Verkaufs glücklich gewählt ist

  • Was DB Schenker für Interessenten attraktiv macht

  • Ob DB Schenker in den letzen Jahren genug in Themen wie Digitalisierung investiert hat

  • Wie man ein Unternehmen wie DB Schenker bewertet

  • Wie Prof. Klaus auf das Verkaufsverfahren, das ja als "diskriminierungsfreie Ausschreibung" stattfinden soll, schaut

  • Wie Prof. Klaus den Ausstieg von DHL aus dem Bieterverfahren beurteilt

  • Eine Analyse der verschiedenen Akteure, die vermutlich an der Ausschreibung teilnehmen, und wie Prof. Klaus deren Chancen beurteilt

  • DSV, Kühne & Nagel, Maersk, MSC, CMA-CGM, Expeditors, XPO, Asiatische Player, Finanzinvestoren

  • Die unterschiedlichen Konsequenzen, die ein strategischer Brancheninvestor vs. ein Finanzinvestor für DB Schenker haben könnte

  • Welche Investionen ein Investor tätigen müsste, um DB Schenker fit für die Zukunft zu machen

  • Ob sich Prof. Klaus zu einer finalen Prognose überreden lässt

  • Und vieles mehr

Hilfreiche Links:

DB Schenker: https://www.dbschenker.com/de-de

BVL: https://www.bvl.de/

Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

Feedback: podcast@bvl.de

  continue reading

242 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida