Artwork

Contenuto fornito da CCC media team. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da CCC media team o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Was ich immer schon über Photovoltaik, Wärmepumpen und Heimautomation wissen wollte (glt24)

45:44
 
Condividi
 

Manage episode 410988469 series 2475293
Contenuto fornito da CCC media team. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da CCC media team o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Mein über 100 Jahre altes Haus hat seit einem Jahr eine Wärmepumpenheizung, und seit einigen Monaten eine Photovoltaikanlage. Was bedeutet das für's Wohnen, für's Klima, und für das Energiebudget? Wie verknüpft man das alles in einer Home Assistant-Installation auf einem Raspberry Pi? Und wie navigiert man sich durch den österreichischen Behörden-, Energieversorger-, und Förderdschungel? Dieser Vortrag gibt Antworten. Für diesen Vortrag sind keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich Heimautomation oder Energietechnik erforderlich. Ich erkläre unter anderem: * Was ist eine Wärmepumpe? Was ist eine Photovoltaik- (PV-) Anlage? * Wie wirkt sich der Einbau einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage auf einen Altbau aus? * Wie kann ich den Energieverbrauch in meinem Haus messen und steuern? * Wie kann ich das alles mittels Home Assistant zusammenführen? * Wie betreibe ich Home Assistant (und ein paar andere Dienste, wie Mosquitto und Grott) mit Podman und systemd auf einem Ubuntu-Raspberry Pi? * Welche Erfahrungen macht man unterwegs? about this event: https://pretalx.linuxtage.at/glt24/talk/3TJ3MH/
  continue reading

2000 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 410988469 series 2475293
Contenuto fornito da CCC media team. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da CCC media team o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Mein über 100 Jahre altes Haus hat seit einem Jahr eine Wärmepumpenheizung, und seit einigen Monaten eine Photovoltaikanlage. Was bedeutet das für's Wohnen, für's Klima, und für das Energiebudget? Wie verknüpft man das alles in einer Home Assistant-Installation auf einem Raspberry Pi? Und wie navigiert man sich durch den österreichischen Behörden-, Energieversorger-, und Förderdschungel? Dieser Vortrag gibt Antworten. Für diesen Vortrag sind keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich Heimautomation oder Energietechnik erforderlich. Ich erkläre unter anderem: * Was ist eine Wärmepumpe? Was ist eine Photovoltaik- (PV-) Anlage? * Wie wirkt sich der Einbau einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage auf einen Altbau aus? * Wie kann ich den Energieverbrauch in meinem Haus messen und steuern? * Wie kann ich das alles mittels Home Assistant zusammenführen? * Wie betreibe ich Home Assistant (und ein paar andere Dienste, wie Mosquitto und Grott) mit Podman und systemd auf einem Ubuntu-Raspberry Pi? * Welche Erfahrungen macht man unterwegs? about this event: https://pretalx.linuxtage.at/glt24/talk/3TJ3MH/
  continue reading

2000 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida