Contenuto fornito da Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Detektor.fm – Das Podcast-Radio o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
detektor.fm | Digital
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 1000112
Contenuto fornito da Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Detektor.fm – Das Podcast-Radio o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
…
continue reading
996 episodi
Segna tutti come (non) riprodotti ...
Manage series 1000112
Contenuto fornito da Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Detektor.fm – Das Podcast-Radio o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
…
continue reading
996 episodi
Tutti gli episodi
×Mithilfe von künstlichen Intelligenzen können Unternehmen, Projekte und Institutionen nachhaltiger werden. Aber wie nachhaltig sind die Systeme dabei selbst? Dieser Beitrag ist Teil einer dreiteiligen Themenreihe vom Podcast-Radio detektor.fm in Zusammenarbeit mit te.ma: https://te.ma/ Zur Folge „Kann KI das Klima retten?“ geht es hier: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ki-und-nachhaltigkeit >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mission-energiewende-ki-und-nachhaltigkeit-2…
d
detektor.fm | Digital


Der „Über Podcast“ widmet sich einmal im Monat der Liebe zu Podcasts. Wie hörenswert sind die neuesten Erscheinungen auf dem Markt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ueber-podcast
d
detektor.fm | Digital


Scheitern ist unangenehm — aber auch eine große Chance. Im „Flopcast“ hört ihr Geschichten von Selbstständigen, die vom Scheitern nicht haben unterkriegen lassen, sondern einen neuen Traum verwirklicht haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-flopcast
Geheimnisse gibt es in fast jeder Familie. Manchmal sind es offene Geheimnisse, manchmal aber auch Lebenslügen. Journalistin Thembi Wolf spricht im Podcast „Familiengeheimnisse“ mit Menschen über deren Familiengeschichte, die Leerstellen und Brüche darin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-familiengeheimnisse-sag-mir-wer-ich-bin…
d
detektor.fm | Digital


Im Podcast „WRINT“ spricht Journalist Holger Klein mit Menschen in verschiedensten Kontexten. Und das schon seit mehr als zwölf Jahren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-wrint
d
detektor.fm | Digital


Im Podcast „Reflektor“ führt Jan Müller (Tocotronic) Gespräche mit Musikerinnen und Musikern, die tiefgründig, lustig und persönlich sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-reflektor
Vor 25 Jahren ereignet sich im Skiort Galtür ein Lawinenunglück. Im Podcast „Galtür. Der weiße Tod.“ blicken die Hosts zurück und sprechen mit Betroffenen. Wie haben sie das Unglück erlebt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-galtuer-der-weisse-tod
Die ostfriesische Insel Borkum ist ein beliebtes deutsches Urlaubsziel. Die Schafe blöken auf dem Deich und am Strand sonnen sich die Seehunde. Borkum verspricht Erholung pur in der Natur. Aber es gibt da ein Problem. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-gas-machenschaften…
Die erste Staffel des Spiegel-Podcasts „NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen“ behandelt „Die Akte Kasia Lenhardt“. Was waren die Geheimnisse in der Beziehung zwischen dem Model und dem Fußballer Jérôme Boateng? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-nda…
Das menschliche Gehirn arbeitet zwar langsamer, dafür aber effizienter als eine KI. Durch neuromorphes Computing kann die KI lernen, nach dem Vorbild des Gehirns zu funktionieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-neuromorphes-computing
d
detektor.fm | Digital


Im Podcast „Tabubruch“ spricht Reporterin Juliane Neubauer mit ihren Gästinnen und Gästen über schambehaftete Themen, die sonst eher ausgespart werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-tabubruch
Der Podcast „Bohniger Wachmacher“ von Dax Werner und Moritz Hürtgen ist die satirische Alternative zum Frühstücksfernsehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-bohniger-wachmacher
In Deutschland passiert Sterbehilfe meistens in einer rechtlichen Grauzone. Ein Arzt, der einer depressiven Frau geholfen hat zu sterben, steht jetzt vor Gericht. Der Podcast „Justitias Wille — Leben in der Waagschale“ untersucht den Fall. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-justitias-wille…
Hans-Joachim Bohlmann beginnt in den 70er-Jahren, Säure auf Kunstwerke in Museen zu schütten. Er wird mit der Zeit zum vielleicht größten Kunstzerstörer, den es je gegeben hat. Was hat ihn angetrieben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-der-kunstzerstoerer
d
detektor.fm | Digital


Gesina und Annika reden im Podcast „End Zwanni“ über Probleme, die Anfang zwanzig riesig waren und es mit Ende zwanzig nicht mehr sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-end-zwanni
Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.