Artwork

Contenuto fornito da Pit Gottschalk. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Pit Gottschalk o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Verpfiffen, vercoacht? Verdient verloren (mit Florian König)

46:08
 
Condividi
 

Manage episode 417316263 series 2530384
Contenuto fornito da Pit Gottschalk. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Pit Gottschalk o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Die Himmelfahrt nach Wembley klappte am Ende nur für einen der beiden deutschen Halbfinalisten. Borussia Dortmund steht im Champions-League-Finale, der FC Bayern nicht. Aber warum nicht? Pit Gottschalk und Malte Asmus suchen nach Gründen mit Doppelpass-Moderator Florian König(Sport1/RTL). Sie blicken in die Zukunft des FC Bayern, auf dessen Umgang mit Trainern, diskutieren aber auch die Chancen von Borussia Dortmund im Endspiel und deren Umgang mit Edin Terzic.
Außerdem geht es um Erwartungen an den VfB Stuttgart in der nächsten Saison in der Königsklasse, den möglichen Abstieg des 1. FC Köln, deren Sechs-Punkte-Spiel gegen Union Berlin, Florian Königs Vorbereitungen auf den Doppelpass und die große Frage: Welche Plätze berechtigen nun eigentlich für Europa?


Takeaways

  • Der Sieg von Real Madrid gegen Bayern München im Champions League Halbfinale war knapp, aber nicht unverdient.

  • Der Umgang mit Trainern in der Bundesliga sollte überarbeitet werden, um ihnen mehr Sprachrecht und Macht zu geben.

  • Bayern München plant einen Neuanfang für die nächste Saison, aber muss zuerst einen Trainer finden und den Kader verbessern.

  • Der VfB Stuttgart ist stabil genug, um mit der Mehrfachbelastung der Champions League umzugehen.

  • Der 1. FC Köln steht vor dem Abstieg in die zweite Liga aufgrund von Fehlern in der Vereinsführung und einer schwachen Saisonleistung.

Die europäischen Wettbewerbe sind noch nicht endgültig entschieden, aber es gibt klare Platzierungen für die Champions League, Europa League und Conference League.

Chapters

00:00:00 Das Champions League Halbfinale zwischen Bayern München und Real Madrid

00:03:55 Die Zukunft von Bayern München
00:07:13 Mehr Macht für neuen Bayern-Trainer?

00:12:03 Das Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid

00:14:19 Der Umgang mit Trainern in der Bundesliga
00:20:31 Erwartungen an den VfB Stuttgart in der Champions League

26:00Der drohende Abstieg des 1. FC Köln

00:31:55 Florian Königs Jobs im Doppelpass und bei der EM

00:41:57 Welcher Platz für welchen Europacup?

  continue reading

253 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 417316263 series 2530384
Contenuto fornito da Pit Gottschalk. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Pit Gottschalk o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Die Himmelfahrt nach Wembley klappte am Ende nur für einen der beiden deutschen Halbfinalisten. Borussia Dortmund steht im Champions-League-Finale, der FC Bayern nicht. Aber warum nicht? Pit Gottschalk und Malte Asmus suchen nach Gründen mit Doppelpass-Moderator Florian König(Sport1/RTL). Sie blicken in die Zukunft des FC Bayern, auf dessen Umgang mit Trainern, diskutieren aber auch die Chancen von Borussia Dortmund im Endspiel und deren Umgang mit Edin Terzic.
Außerdem geht es um Erwartungen an den VfB Stuttgart in der nächsten Saison in der Königsklasse, den möglichen Abstieg des 1. FC Köln, deren Sechs-Punkte-Spiel gegen Union Berlin, Florian Königs Vorbereitungen auf den Doppelpass und die große Frage: Welche Plätze berechtigen nun eigentlich für Europa?


Takeaways

  • Der Sieg von Real Madrid gegen Bayern München im Champions League Halbfinale war knapp, aber nicht unverdient.

  • Der Umgang mit Trainern in der Bundesliga sollte überarbeitet werden, um ihnen mehr Sprachrecht und Macht zu geben.

  • Bayern München plant einen Neuanfang für die nächste Saison, aber muss zuerst einen Trainer finden und den Kader verbessern.

  • Der VfB Stuttgart ist stabil genug, um mit der Mehrfachbelastung der Champions League umzugehen.

  • Der 1. FC Köln steht vor dem Abstieg in die zweite Liga aufgrund von Fehlern in der Vereinsführung und einer schwachen Saisonleistung.

Die europäischen Wettbewerbe sind noch nicht endgültig entschieden, aber es gibt klare Platzierungen für die Champions League, Europa League und Conference League.

Chapters

00:00:00 Das Champions League Halbfinale zwischen Bayern München und Real Madrid

00:03:55 Die Zukunft von Bayern München
00:07:13 Mehr Macht für neuen Bayern-Trainer?

00:12:03 Das Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid

00:14:19 Der Umgang mit Trainern in der Bundesliga
00:20:31 Erwartungen an den VfB Stuttgart in der Champions League

26:00Der drohende Abstieg des 1. FC Köln

00:31:55 Florian Königs Jobs im Doppelpass und bei der EM

00:41:57 Welcher Platz für welchen Europacup?

  continue reading

253 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida