Artwork

Contenuto fornito da N-JOY. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da N-JOY o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#61 Ernährungs-Doc: Wie werde ich satt und sexy?

59:37
 
Condividi
 

Manage episode 382452873 series 3291913
Contenuto fornito da N-JOY. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da N-JOY o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Ewig jung, ein Glow wie ein frisch gewickeltes Baby und Leberwerte wie ein Kaninchenjunges. Wer will das nicht?
Lange drehte sich beim Thema Ernährung alles ums Kalorienzählen und Fettverbrennung, um BMIs und Modelmaße.
Mittlerweile ist aber wohl klar, dass man die gesunden Fette nicht am Boden einer Tüte Flips findet und die Vitamine nicht aus den orangenen Gummibärchen lutschen kann.
Aber was ist mit Proteinriegeln, grünen Smoothies und Chiabowls?
Gibt’s auf dem Markt für gesunde Lebensmittel wirklich alles, was man für ein langes, fittes Leben braucht?
Oder wird man zwischen Proteinshakes und Haferdrinks vor allen Dingen eines: Geld los?
Wir suchen Rat bei einem der gefragtesten Ernährungsexperten und Ernährungs-Doc Matthias Riedl.
In dieser Folge erzählt er, bei welchem Ernährungstrend er die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, und dass ‘ne Hand voll Mandeln zwei Tage Wellness, eine Maniküre und einen Personal-Trainer ersetzen.
Außerdem lässt uns die Journalistin Anna Funck an ihrem Ernährungsexperiment teilhaben.
Ein Jahr hat sie alles ausprobiert. Von Laktoseverzicht bis zu Clean Eating, von No Carb bis 16:8.
Auf einigen Trends ist sie tatsächlich hängengeblieben, andere waren richtig schrecklich.
Euer Feedback gerne über flexikon@ndr.de
Und hier kommen die Links zur Folge:
Podcast-Tipps
- „Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin“: https://1.ard.de/E-Docs_Podcast
- „Kein Kinderwunsch“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/12809263/
- „Kunstverbrechen – True Crime meets Kultur“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/10824841/
Studien
- Längsschnittstudie Nemonit: https://www.mri.bund.de/de/institute/ernaehrungsverhalten/forschungsprojekte/nemonit/
- Nationale Verzehrsstudie: https://www.mri.bund.de/de/institute/ernaehrungsverhalten/forschungsprojekte/nvsii/
- BMEL-Ernährungsreport 2022: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/ernaehrungsreport2022.html

  continue reading

78 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 382452873 series 3291913
Contenuto fornito da N-JOY. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da N-JOY o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Ewig jung, ein Glow wie ein frisch gewickeltes Baby und Leberwerte wie ein Kaninchenjunges. Wer will das nicht?
Lange drehte sich beim Thema Ernährung alles ums Kalorienzählen und Fettverbrennung, um BMIs und Modelmaße.
Mittlerweile ist aber wohl klar, dass man die gesunden Fette nicht am Boden einer Tüte Flips findet und die Vitamine nicht aus den orangenen Gummibärchen lutschen kann.
Aber was ist mit Proteinriegeln, grünen Smoothies und Chiabowls?
Gibt’s auf dem Markt für gesunde Lebensmittel wirklich alles, was man für ein langes, fittes Leben braucht?
Oder wird man zwischen Proteinshakes und Haferdrinks vor allen Dingen eines: Geld los?
Wir suchen Rat bei einem der gefragtesten Ernährungsexperten und Ernährungs-Doc Matthias Riedl.
In dieser Folge erzählt er, bei welchem Ernährungstrend er die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, und dass ‘ne Hand voll Mandeln zwei Tage Wellness, eine Maniküre und einen Personal-Trainer ersetzen.
Außerdem lässt uns die Journalistin Anna Funck an ihrem Ernährungsexperiment teilhaben.
Ein Jahr hat sie alles ausprobiert. Von Laktoseverzicht bis zu Clean Eating, von No Carb bis 16:8.
Auf einigen Trends ist sie tatsächlich hängengeblieben, andere waren richtig schrecklich.
Euer Feedback gerne über flexikon@ndr.de
Und hier kommen die Links zur Folge:
Podcast-Tipps
- „Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin“: https://1.ard.de/E-Docs_Podcast
- „Kein Kinderwunsch“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/12809263/
- „Kunstverbrechen – True Crime meets Kultur“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/10824841/
Studien
- Längsschnittstudie Nemonit: https://www.mri.bund.de/de/institute/ernaehrungsverhalten/forschungsprojekte/nemonit/
- Nationale Verzehrsstudie: https://www.mri.bund.de/de/institute/ernaehrungsverhalten/forschungsprojekte/nvsii/
- BMEL-Ernährungsreport 2022: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/ernaehrungsreport2022.html

  continue reading

78 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida