Artwork

Contenuto fornito da Der Tagesspiegel. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Der Tagesspiegel o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Tax the Rich: Warum Reiche das Klima retten können

38:38
 
Condividi
 

Manage episode 419882352 series 2956334
Contenuto fornito da Der Tagesspiegel. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Der Tagesspiegel o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Till Kellerhoff vom Club of Rome will keine Neiddebatte, sondern einen offenen Diskurs darüber, wie die immer größere Ungleichheit in unserer Gesellschaft und die Klimakrise zusammenhängen. In dieser Folge schlägt er Lösungswege für beide Krisen vor und erklärt, warum er für eine Vermögenssteuer ist.

Till Kellerhoff, Ökonom und Politikwissenschaftler, ist Programmdirektor beim Club of Rome. Zusammen mit Jorgen Randers, der schon am Bericht "Die Grenzen des Wachstums" mitgearbeitet hat, hat er jetzt das Buch "Tax the Rich" geschrieben.

Dabei erfahrt Ihr unter anderem:

  • warum erst seit den 90er Jahren die Ungleichheit massiv ansteigt
  • wieso im Moment vor allem die weniger Wohlhabenden die Kosten der ökologischen Transformation tragen
  • ab wann ihr in Deutschland eigentlich "reich" seid
  • wieso die Klimakrise vor allem ein Marktversagen ist
  • was eine Vermögenssteuer bringen kann

Was meint ihr? Seid ihr auch für eine Vermögenssteuer - oder ist das ein kompletter Holzweg? Schreibt gerne an gradmesser@tagesspiegel.de. Wir freuen uns, von Euch zu lesen.

Der nächste Gradmesser erscheint am Freitag, 31.Mai. Dann geht es um die Europa-Wahl und warum dann auch über die Zukunft des Green Deal abgestimmt wird.

  continue reading

100 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 419882352 series 2956334
Contenuto fornito da Der Tagesspiegel. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Der Tagesspiegel o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Till Kellerhoff vom Club of Rome will keine Neiddebatte, sondern einen offenen Diskurs darüber, wie die immer größere Ungleichheit in unserer Gesellschaft und die Klimakrise zusammenhängen. In dieser Folge schlägt er Lösungswege für beide Krisen vor und erklärt, warum er für eine Vermögenssteuer ist.

Till Kellerhoff, Ökonom und Politikwissenschaftler, ist Programmdirektor beim Club of Rome. Zusammen mit Jorgen Randers, der schon am Bericht "Die Grenzen des Wachstums" mitgearbeitet hat, hat er jetzt das Buch "Tax the Rich" geschrieben.

Dabei erfahrt Ihr unter anderem:

  • warum erst seit den 90er Jahren die Ungleichheit massiv ansteigt
  • wieso im Moment vor allem die weniger Wohlhabenden die Kosten der ökologischen Transformation tragen
  • ab wann ihr in Deutschland eigentlich "reich" seid
  • wieso die Klimakrise vor allem ein Marktversagen ist
  • was eine Vermögenssteuer bringen kann

Was meint ihr? Seid ihr auch für eine Vermögenssteuer - oder ist das ein kompletter Holzweg? Schreibt gerne an gradmesser@tagesspiegel.de. Wir freuen uns, von Euch zu lesen.

Der nächste Gradmesser erscheint am Freitag, 31.Mai. Dann geht es um die Europa-Wahl und warum dann auch über die Zukunft des Green Deal abgestimmt wird.

  continue reading

100 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida