Artwork

Contenuto fornito da Heise Medien and Heise online. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Heise Medien and Heise online o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Sind Balkonkraftwerke ein einfacher Weg zum Sonnenstrom? | #heiseshow

 
Condividi
 

Manage episode 334533657 series 2518937
Contenuto fornito da Heise Medien and Heise online. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Heise Medien and Heise online o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Mal eben ein Solarpanel an den Balkon schrauben oder in den Garten stellen – und schon kann der selbstgemachte Strom fließen. Balkonkraftwerke verheißen Photovoltaik ohne große Hürden und vor allem ohne riesige Investitionen. Sie können einfach an eine handelsübliche Steckdose gesteckt werden und schon kann die Stromrechnung in Zeiten steigender Preise etwas gedrosselt werden. Die Mini-Solaranlage wird obendrein als persönlicher Beitrag zur Energiewende beworben. Doch Halt: Ganz so einfach ist das in Deutschland natürlich nicht. Was müssen angehende Mini-Solaranlagen-Besitzer wissen, bevor sie loslegen? Gibt es Obergrenzen für den produzierten Strom? Wie ist überhaupt die Liefersituation für Balkonkraftwerke? Wie genau funktioniert das mit dem Aufbau? Welche Genehmigungen müssen vorher eingeholt werden? Was sagt der VDE dazu? Kann auch ein Mieter einfach eine Mini-Solaranlage aufstellen? Und drohen am Ende nicht doch zusätzliche Investitionen in Technik und Hausverkabelung? Darüber und über viele weitere Fragen, auch aus dem Publikum, spricht Malte Kirchner (@maltekir) mit den c't-Redakteuren Andrijan Möcker (@andrijan_mocker) und Jan Mahn (@jam_ct_de) in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Anpassung an den Wandel ist wichtiger denn je. Deshalb nutzen 40% der DAX Unternehmen Workday. Die Enterprise-Cloud, die Sie auf die Zukunft vorbereitet. Workday. Das Finanz-, HR- und Planungssystem für eine Welt im Wandel. Mehr Informationen unter https://www.workday.com/de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

  continue reading

396 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 334533657 series 2518937
Contenuto fornito da Heise Medien and Heise online. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Heise Medien and Heise online o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Mal eben ein Solarpanel an den Balkon schrauben oder in den Garten stellen – und schon kann der selbstgemachte Strom fließen. Balkonkraftwerke verheißen Photovoltaik ohne große Hürden und vor allem ohne riesige Investitionen. Sie können einfach an eine handelsübliche Steckdose gesteckt werden und schon kann die Stromrechnung in Zeiten steigender Preise etwas gedrosselt werden. Die Mini-Solaranlage wird obendrein als persönlicher Beitrag zur Energiewende beworben. Doch Halt: Ganz so einfach ist das in Deutschland natürlich nicht. Was müssen angehende Mini-Solaranlagen-Besitzer wissen, bevor sie loslegen? Gibt es Obergrenzen für den produzierten Strom? Wie ist überhaupt die Liefersituation für Balkonkraftwerke? Wie genau funktioniert das mit dem Aufbau? Welche Genehmigungen müssen vorher eingeholt werden? Was sagt der VDE dazu? Kann auch ein Mieter einfach eine Mini-Solaranlage aufstellen? Und drohen am Ende nicht doch zusätzliche Investitionen in Technik und Hausverkabelung? Darüber und über viele weitere Fragen, auch aus dem Publikum, spricht Malte Kirchner (@maltekir) mit den c't-Redakteuren Andrijan Möcker (@andrijan_mocker) und Jan Mahn (@jam_ct_de) in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Anpassung an den Wandel ist wichtiger denn je. Deshalb nutzen 40% der DAX Unternehmen Workday. Die Enterprise-Cloud, die Sie auf die Zukunft vorbereitet. Workday. Das Finanz-, HR- und Planungssystem für eine Welt im Wandel. Mehr Informationen unter https://www.workday.com/de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

  continue reading

396 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida