Artwork

Contenuto fornito da Kirsten Hennrich. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kirsten Hennrich o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Starkregen und Sturzfluten– kann man sie vorhersagen, kann man sich schützen?

33:00
 
Condividi
 

Manage episode 326954911 series 2987745
Contenuto fornito da Kirsten Hennrich. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kirsten Hennrich o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Seit wann gibt es eine problematische Zunahme von Starkregenereignissen? Sind aufgrund der erhöhten Anzahl der vorkommenden Ereignisse die aktuellen Schutz- und Prognosekonzepte noch zeitgemäß? Warum ist es eigentlich so schwer vorherzusagen, wann und wo es zu Starkregenereignissen kommt und was hat das chaotische System der Atmosphäre damit zu tun? Warum sind auch die angeschwemmten Sedimente nach einer Sturzflut so problematisch? Und: Wie kann die Natur oder die Landnutzung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten helfen?

Diese und weitere Fragen beantwortet der heutige Gesprächspartner von Joshua Bayless Professor Dr.-Ing. Erwin Zehe vom Institut für Wasser und Gewässerentwicklung - Lehrstuhl für Hydrologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und wissenschaftlicher Sprecher des KIT-Zentrums Klima und Umwelt.

  continue reading

17 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 326954911 series 2987745
Contenuto fornito da Kirsten Hennrich. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Kirsten Hennrich o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Seit wann gibt es eine problematische Zunahme von Starkregenereignissen? Sind aufgrund der erhöhten Anzahl der vorkommenden Ereignisse die aktuellen Schutz- und Prognosekonzepte noch zeitgemäß? Warum ist es eigentlich so schwer vorherzusagen, wann und wo es zu Starkregenereignissen kommt und was hat das chaotische System der Atmosphäre damit zu tun? Warum sind auch die angeschwemmten Sedimente nach einer Sturzflut so problematisch? Und: Wie kann die Natur oder die Landnutzung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten helfen?

Diese und weitere Fragen beantwortet der heutige Gesprächspartner von Joshua Bayless Professor Dr.-Ing. Erwin Zehe vom Institut für Wasser und Gewässerentwicklung - Lehrstuhl für Hydrologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und wissenschaftlicher Sprecher des KIT-Zentrums Klima und Umwelt.

  continue reading

17 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida