Artwork

Contenuto fornito da Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Fieldfisher X - Sieht so die Großkanzlei der Zukunft aus, Jan Wildhirth & Jan Lampe?

58:32
 
Condividi
 

Manage episode 337116249 series 3237015
Contenuto fornito da Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wie bietet man skalierbare Rechtsdienstleistungen einer Großkanzlei an? - Anfang 2022 startete Fieldfisher mit einem neuen Projekt. Das Projekt lautete Fieldfisher X. Dabei wurde mitgeteilt, dass sich eine neue Einheit rund um das Verarbeiten und Abwehren von Masseklagen gebildet hätte. Hinter Fieldfisher X verbirgt sich allerdings noch viel mehr! Im Podcast sprechen wir darüber Warum es Fieldfisher X gibt, Warum die rechtliche Komplexität stetig steigt und der Markt Ansätze wie Fieldfisher X fordert, Inwiefern Fieldfisher X von der Erfahrung von Jan Wildhirth (Volljurist, COO bei Hy der Beratungsgesellschaft der Axel Springer SE, Mitgründer von eagle lsp, Tätigkeiten bei Freshfields und Fieldfisher und der Bucerius Law School) und Jan Lampe (lange Operationserfahrung bei der Durchsetzung von Verbraucherrechten bei Gansel Rechtsanwälte) profitiert Welche Produkte Fieldfisher neben Masseverfahren überhaupt anbietet, Wie man Prozesse skaliert ohne dass die Prozesse darunter leiden, daneben noch einige Karrieretipps und Tricks und noch mehr! Viel Spaß bei der Folge! Kapitel: 00:00 Wer ist Jan Wieldhirth? Seine Zeit bei Freshfields & Axel Springer 07:10 Wer ist Jan Lampe? Seine Zeit bei Gansel Rechtsanwälte 11:02 Warum gibt es Fieldfisher X? 19:35 Welche Produktgruppen bietet Fielfisher X an? 21:49 Skalierbare Rechtsdienstleistung - Contracts As A Service 25:15 Custom made - Scalable Legal Services 28:43 Start der Fielfisher X Kommunikation 33:00 Wie verkauft man die eigenen Produkte? 35:02 Team von Fieldfisher X 40:31 Mitarbeit bei Fieldfisher X 45:30 Wie viel Gansel steckt in Fieldfisher X? 52:13 Wie viel Axel Springer steckt in Fieldfisher X? 56:45 Gästeempfehlung Viel Spaß mit der Folge! 😊 Ihr wollt uns unterstützen? ⬇️ Dann folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen! (Instagram; Facebook; LinkedIn; Twitter) Und bewertet uns gerne auf Apple Podcast! Hier 🌟🌟🌟🌟🌟 Euch gefällt etwas ganz besonders oder leider gar nicht? Schickt uns immer gerne euer Feedback an unsere Accounts in den sozialen Netzwerken oder an podcast@legaltechcologne.de. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen! Mitarbeit: Social: Joela Worm & Larissa Pilch - Redaktion & Moderation: Felipe Molina
  continue reading

Capitoli

1. Wer ist Jan Wieldhirth? Freshfields & AS (00:00:00)

2. Wer ist Jan Lampe? Gansel (00:07:10)

3. Warum gibt es Fieldfisher X? (00:11:02)

4. Welche Produktgruppen bietet Fielfisher X an? (00:19:35)

5. Skalierbare RDL - Contracts As A Service (00:21:49)

6. Custom made - Scalable Legal Services (00:25:15)

7. Start der Fielfisher X Kommunikation (00:28:43)

8. Wie verkauft man die eigenen Produkte? (00:33:00)

9. Team von Fieldfisher X (00:35:02)

10. Mitarbeit bei Fieldfisher X (00:40:31)

11. Wie viel Gansel steckt in Fieldfisher X? (00:45:30)

12. Wie viel Axel Springer steckt in Fieldfisher X? (00:52:13)

13. Gästeempfehlung (00:56:45)

86 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 337116249 series 3237015
Contenuto fornito da Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Legal Tech Lab Cologne and Felipe Molina o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Wie bietet man skalierbare Rechtsdienstleistungen einer Großkanzlei an? - Anfang 2022 startete Fieldfisher mit einem neuen Projekt. Das Projekt lautete Fieldfisher X. Dabei wurde mitgeteilt, dass sich eine neue Einheit rund um das Verarbeiten und Abwehren von Masseklagen gebildet hätte. Hinter Fieldfisher X verbirgt sich allerdings noch viel mehr! Im Podcast sprechen wir darüber Warum es Fieldfisher X gibt, Warum die rechtliche Komplexität stetig steigt und der Markt Ansätze wie Fieldfisher X fordert, Inwiefern Fieldfisher X von der Erfahrung von Jan Wildhirth (Volljurist, COO bei Hy der Beratungsgesellschaft der Axel Springer SE, Mitgründer von eagle lsp, Tätigkeiten bei Freshfields und Fieldfisher und der Bucerius Law School) und Jan Lampe (lange Operationserfahrung bei der Durchsetzung von Verbraucherrechten bei Gansel Rechtsanwälte) profitiert Welche Produkte Fieldfisher neben Masseverfahren überhaupt anbietet, Wie man Prozesse skaliert ohne dass die Prozesse darunter leiden, daneben noch einige Karrieretipps und Tricks und noch mehr! Viel Spaß bei der Folge! Kapitel: 00:00 Wer ist Jan Wieldhirth? Seine Zeit bei Freshfields & Axel Springer 07:10 Wer ist Jan Lampe? Seine Zeit bei Gansel Rechtsanwälte 11:02 Warum gibt es Fieldfisher X? 19:35 Welche Produktgruppen bietet Fielfisher X an? 21:49 Skalierbare Rechtsdienstleistung - Contracts As A Service 25:15 Custom made - Scalable Legal Services 28:43 Start der Fielfisher X Kommunikation 33:00 Wie verkauft man die eigenen Produkte? 35:02 Team von Fieldfisher X 40:31 Mitarbeit bei Fieldfisher X 45:30 Wie viel Gansel steckt in Fieldfisher X? 52:13 Wie viel Axel Springer steckt in Fieldfisher X? 56:45 Gästeempfehlung Viel Spaß mit der Folge! 😊 Ihr wollt uns unterstützen? ⬇️ Dann folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen! (Instagram; Facebook; LinkedIn; Twitter) Und bewertet uns gerne auf Apple Podcast! Hier 🌟🌟🌟🌟🌟 Euch gefällt etwas ganz besonders oder leider gar nicht? Schickt uns immer gerne euer Feedback an unsere Accounts in den sozialen Netzwerken oder an podcast@legaltechcologne.de. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen! Mitarbeit: Social: Joela Worm & Larissa Pilch - Redaktion & Moderation: Felipe Molina
  continue reading

Capitoli

1. Wer ist Jan Wieldhirth? Freshfields & AS (00:00:00)

2. Wer ist Jan Lampe? Gansel (00:07:10)

3. Warum gibt es Fieldfisher X? (00:11:02)

4. Welche Produktgruppen bietet Fielfisher X an? (00:19:35)

5. Skalierbare RDL - Contracts As A Service (00:21:49)

6. Custom made - Scalable Legal Services (00:25:15)

7. Start der Fielfisher X Kommunikation (00:28:43)

8. Wie verkauft man die eigenen Produkte? (00:33:00)

9. Team von Fieldfisher X (00:35:02)

10. Mitarbeit bei Fieldfisher X (00:40:31)

11. Wie viel Gansel steckt in Fieldfisher X? (00:45:30)

12. Wie viel Axel Springer steckt in Fieldfisher X? (00:52:13)

13. Gästeempfehlung (00:56:45)

86 episodi

Alle Folgen

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida