Artwork

Contenuto fornito da Lu-Glidz. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lu-Glidz o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Podz-Glidz 113 - Linienwahl - Philipp Haag

1:09:28
 
Condividi
 

Manage episode 371842373 series 2470547
Contenuto fornito da Lu-Glidz. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lu-Glidz o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Philipp Haag, der derzeit erfolgreichste deutsche Wettbewerbs-Pilot, im Gespräch über Intuition, Strategie und die Kehrseiten des Leistungsdrangs. +++ Wenn man derzeit bei großen internationalen Wettbewerben wie PWCs oder Gleitschirm-WM in die Ergebnisse schaut, dann ist fast immer als bester Deutscher ein Name unter den Top Ten zu finden: Philipp Haag. Der 28-jährige aus Rottweil im Schwarzwald fällt nicht nur mit seinen Ergebnissen im Rund der Comp-Szene auf, sondern auch mit seinem Flugstil. Ihm wird ein Näschen für sehr gute Linienwahl nachgesagt, die ihm des öfteren einen Höhenvorsprung gegenüber dem Hauptfeld verschafft. Viel davon entspringt einer Intuition, die Philipp bereits seit seiner Kindheit aufgebaut hat. Lange bevor er den eigentlichen Flugschein machen durfte, ging er schon regelmäßig mit seinem Vater am Tandem in die Luft – und durfte da schon steuern und Thermik kurbeln. In dieser 113. Episode von Podz-Glidz erzählt Philipp Haag von dieser Zeit, aber natürlich auch vom heutigen Wettkampf-Fliegen. Er erklärt einige besondere Steuertechniken und wie sich seine Racing-Strategien mit der Zeit gewandelt haben. Wir sprechen unter anderem auch über die Dominanz der Franzosen bei den Wettbewerben und warum der Trend hin zu windschlüpfrigen U-Boot-Gurtzeuge nicht zwangsläufig ein Vorteil für den Sport ist. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Snowy Peaks Pt 1| Künstler: Chris Haugen Copyright Free Music Audio Library, https://www.youtube.com/watch?v=vTQzhkl2ud0
  continue reading

155 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 371842373 series 2470547
Contenuto fornito da Lu-Glidz. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lu-Glidz o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Philipp Haag, der derzeit erfolgreichste deutsche Wettbewerbs-Pilot, im Gespräch über Intuition, Strategie und die Kehrseiten des Leistungsdrangs. +++ Wenn man derzeit bei großen internationalen Wettbewerben wie PWCs oder Gleitschirm-WM in die Ergebnisse schaut, dann ist fast immer als bester Deutscher ein Name unter den Top Ten zu finden: Philipp Haag. Der 28-jährige aus Rottweil im Schwarzwald fällt nicht nur mit seinen Ergebnissen im Rund der Comp-Szene auf, sondern auch mit seinem Flugstil. Ihm wird ein Näschen für sehr gute Linienwahl nachgesagt, die ihm des öfteren einen Höhenvorsprung gegenüber dem Hauptfeld verschafft. Viel davon entspringt einer Intuition, die Philipp bereits seit seiner Kindheit aufgebaut hat. Lange bevor er den eigentlichen Flugschein machen durfte, ging er schon regelmäßig mit seinem Vater am Tandem in die Luft – und durfte da schon steuern und Thermik kurbeln. In dieser 113. Episode von Podz-Glidz erzählt Philipp Haag von dieser Zeit, aber natürlich auch vom heutigen Wettkampf-Fliegen. Er erklärt einige besondere Steuertechniken und wie sich seine Racing-Strategien mit der Zeit gewandelt haben. Wir sprechen unter anderem auch über die Dominanz der Franzosen bei den Wettbewerben und warum der Trend hin zu windschlüpfrigen U-Boot-Gurtzeuge nicht zwangsläufig ein Vorteil für den Sport ist. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Snowy Peaks Pt 1| Künstler: Chris Haugen Copyright Free Music Audio Library, https://www.youtube.com/watch?v=vTQzhkl2ud0
  continue reading

155 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci