Got Nexxt ist der meist gehörte deutsche Basketball und NBA Podcast. Powered by MANSCAPED.com
…
continue reading
Contenuto fornito da Lu-Glidz. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lu-Glidz o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !
Vai offline con l'app Player FM !
Podz-Glidz 127 - Safety Pilot Coaching - Heli Schrempf
Manage episode 398839561 series 2470547
Contenuto fornito da Lu-Glidz. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lu-Glidz o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Heli Schrempf rückt bei seinen Sicherheitstrainings nicht Manöver in den Mittelpunkt, sondern den Piloten +++ Beim Gleitschirmfliegen gehört es mittlerweile zum guten Ton, immer wieder mal ein Sicherheitstraining zu machen. Nicken und Rollen, beschleunigte Klapper, Steilspiralen und Wingover, Fullstall und Flyback sind nur einige der Manöver, die man über Wasser und mit der beruhigenden Stimme eines Trainers am Ohr ausprobieren darf. Es ist ein bisschen wie Mutprobe und dient vielen vor allem dem Vertrauensaufbau in den eigenen Schirm: Dass dieser in den meisten Fällen sogar von alleine wieder in eine flugfähige Form und Lage kommt. Wenn das einmal nicht funktioniert, liegt das häufig am Piloten selbst. Denn wer verkrampft im Gurtzeug sitzt, wer gegen die Bewegungen des Schirmes agiert, wer Bremsen zieht aber nicht genauso kontrolliert wieder frei gibt, der trägt mit dazu bei, dass Extremsituationen aus dem Ruder laufen. Der Österreicher Helmut „Heli“ Schrempf hat das in mehr als 15 Jahren als Sicherheitstrainer schon häufig miterlebt. Er hat viel überlegt und ausprobiert, woran das liegt und wie man es besser machen könnte. Seine Lehre daraus ist: Bei einem Sicherheitstraining sollte es weniger darum gehen, stur einen Manöverkatalog abzuarbeiten. Stattdessen setzt er darauf, die Körpermotorik der Pilotinnen und Piloten zu schulen. Sie sollen lernen, dem Schirm bei seinen Bewegungen um alle Achsen locker zu folgen. Denn zum einen treten Kappenstörungen dann viel seltener auf, zum anderen werden sie in der Regel viel harmloser verlaufen. Safety Pilot Coaching, kurz SPC, nennt Heli dieses Konzept als Alternative zum klassischen SIV. In dieser 127. Episode von Podz-Glidz geht es ausführlich um verschiedenste Aspekte von Risiko und Sicherheit. Heli erzählt unter anderen von seinem Verständnis einer guten Flugplanung, stellt das aktiv-passive Fliegen vor, spricht vom Manövertraining über Wasser mit Zweileinern, weshalb man im Liegegurtzeug bei Störungen die Beine besser ausgestreckt lassen sollte, und warum Freestyle-Training und Groundhandling die beste Investition in die eigene Sicherheit darstellen. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Lazy Laura | Künstler: Quincas Moreira Youtube Audio Library +++ Website Heli Schrempf: https://www.heli-schrempf.com/ +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Insta: https://www.instagram.com/luglidz/ + Linktree: https://linktr.ee/luglidz
…
continue reading
155 episodi
Manage episode 398839561 series 2470547
Contenuto fornito da Lu-Glidz. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Lu-Glidz o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Heli Schrempf rückt bei seinen Sicherheitstrainings nicht Manöver in den Mittelpunkt, sondern den Piloten +++ Beim Gleitschirmfliegen gehört es mittlerweile zum guten Ton, immer wieder mal ein Sicherheitstraining zu machen. Nicken und Rollen, beschleunigte Klapper, Steilspiralen und Wingover, Fullstall und Flyback sind nur einige der Manöver, die man über Wasser und mit der beruhigenden Stimme eines Trainers am Ohr ausprobieren darf. Es ist ein bisschen wie Mutprobe und dient vielen vor allem dem Vertrauensaufbau in den eigenen Schirm: Dass dieser in den meisten Fällen sogar von alleine wieder in eine flugfähige Form und Lage kommt. Wenn das einmal nicht funktioniert, liegt das häufig am Piloten selbst. Denn wer verkrampft im Gurtzeug sitzt, wer gegen die Bewegungen des Schirmes agiert, wer Bremsen zieht aber nicht genauso kontrolliert wieder frei gibt, der trägt mit dazu bei, dass Extremsituationen aus dem Ruder laufen. Der Österreicher Helmut „Heli“ Schrempf hat das in mehr als 15 Jahren als Sicherheitstrainer schon häufig miterlebt. Er hat viel überlegt und ausprobiert, woran das liegt und wie man es besser machen könnte. Seine Lehre daraus ist: Bei einem Sicherheitstraining sollte es weniger darum gehen, stur einen Manöverkatalog abzuarbeiten. Stattdessen setzt er darauf, die Körpermotorik der Pilotinnen und Piloten zu schulen. Sie sollen lernen, dem Schirm bei seinen Bewegungen um alle Achsen locker zu folgen. Denn zum einen treten Kappenstörungen dann viel seltener auf, zum anderen werden sie in der Regel viel harmloser verlaufen. Safety Pilot Coaching, kurz SPC, nennt Heli dieses Konzept als Alternative zum klassischen SIV. In dieser 127. Episode von Podz-Glidz geht es ausführlich um verschiedenste Aspekte von Risiko und Sicherheit. Heli erzählt unter anderen von seinem Verständnis einer guten Flugplanung, stellt das aktiv-passive Fliegen vor, spricht vom Manövertraining über Wasser mit Zweileinern, weshalb man im Liegegurtzeug bei Störungen die Beine besser ausgestreckt lassen sollte, und warum Freestyle-Training und Groundhandling die beste Investition in die eigene Sicherheit darstellen. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Lazy Laura | Künstler: Quincas Moreira Youtube Audio Library +++ Website Heli Schrempf: https://www.heli-schrempf.com/ +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Insta: https://www.instagram.com/luglidz/ + Linktree: https://linktr.ee/luglidz
…
continue reading
155 episodi
Tutti gli episodi
×Benvenuto su Player FM!
Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.