Artwork

Contenuto fornito da Frau Cachaça. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Frau Cachaça o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#22 Frau Cachaça spricht deutsch: Cachaça - Ursprung und Gegenwart

17:12
 
Condividi
 

Manage episode 311964130 series 3206574
Contenuto fornito da Frau Cachaça. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Frau Cachaça o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Cachaça wurde das erste Mal in Brasilien, zwischen 1516 und 1532, produziert. Über seinen genauen Ursprung gibt es drei Versionen: die erste besagt, dass der erste Cachaça 1532 in Sao Vincente (Sao Paulo) produziert wurde. Laut Version Nummer 2 soll es in Itamaracá, (Pernambuco) zwischen 1516 und 1526 gewesen sein, und Version 3 datiert den Ursprung von Cachaça auf 1520, in Porto Seguro (Bahia). Wie auch immer es war – heute wissen wir, dass jede Region bestimmte Eigenschaften mit sich bringt: es geht nicht nur um das Terroir, sondern auch um die Produktionsverfahren und die kulturellen Aspekte, die eine Region charakterisieren.

Verwechslung mit anderen Spirituosen, ein negatives Image und mangelnde Wertschätzung – das sind die Probleme, mit denen Cachaça zu kämpfen hat. Doch die Regierung reagierte letztendlich und entschloss sich dazu, aus Cachaça eine „Denominação de Origem“, kurz DO, zu machen, sprich: eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Cachaça wird in drei Ländern offiziell als DO anerkannt: in den USA, in Kolumbien und seit kurzem auch in Mexiko. Das bedeutet, dass die Etiketten oder Flaschen die Begriffe „cachaça“, „Brasil“ oder „cachaça do Brasil“ aufweisen. Cachaça hat mehr zu bieten, als du vielleicht gedacht hast.

Das DO-Siegel hat minderwertiger Massenware einen Riegel vorgeschoben und so ist das, wo heute Cachaça draufsteht, auch wirklich ein erlesener Tropfen – und ein Stück Brasilien. Natürlich gibt es trotzdem Unterschiede: Die Aromen und die Intensität variieren je nach Region und Brennerei. Viele Cachaça sind eine gute Basis für Caipirinha und leckere Cocktails – andere solltest du lieber pur genießen.

Aber auf jeden Fall ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei! Schau auf website!

Não se esqueça: "sharing is caring". Ajuda a tia da cachaça, a Frau Cachaça! (PT) Este é um podcast sobre a vida de uma brasileira que decidiu se aventurar e importar cachaça para a Austria – SOZINHA. Quer saber como as coisas funcionam por traz dos holofotes? Bora lá escutar a Frau Cachaça! O Podcast da The Frau Cachaça Show é o primeiro Podcast sobre cachaça do mundo e está disponível em vários canais, entre eles Spotify, Anchor, Apple Podcasts, Breaker, Google Podcasts, Overcast e Radio Public! Bora pegar uma cachaça e dar um play! Quer saber mais? Clique aqui para acessar todos os links da Frau Cachaça!

(DE) The Frau Cachaça Show ist der erste Podcast weltweit über Cachaça und ist ein Podcast über mich, eine Brasilianerin die sich entschieden hat, Cachaça von Brasilien nach Europa zu importieren – ALLES SELBER. Willst du wissen wie alles hinter der Kulisse läuft? Dann hör auf Frau Cachaça! Achtung, meistens sind die Folgen auf Portugiesisch, jedoch gibt es auch ein paar Folgen auf Deutsch. The Frau Cachaça Show ist auf viele Plattformen verfügbar wie: Spotify, Anchor, Apple Podcasts, brüsker, Google Podcasts, Overcast und Radio Public! Nimm dir dein Lieblingscachaça mit und druck auf Play! Willst du noch mehr über meine Arbeit als Frau Cachaça? Click hier.

  continue reading

49 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 311964130 series 3206574
Contenuto fornito da Frau Cachaça. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Frau Cachaça o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Cachaça wurde das erste Mal in Brasilien, zwischen 1516 und 1532, produziert. Über seinen genauen Ursprung gibt es drei Versionen: die erste besagt, dass der erste Cachaça 1532 in Sao Vincente (Sao Paulo) produziert wurde. Laut Version Nummer 2 soll es in Itamaracá, (Pernambuco) zwischen 1516 und 1526 gewesen sein, und Version 3 datiert den Ursprung von Cachaça auf 1520, in Porto Seguro (Bahia). Wie auch immer es war – heute wissen wir, dass jede Region bestimmte Eigenschaften mit sich bringt: es geht nicht nur um das Terroir, sondern auch um die Produktionsverfahren und die kulturellen Aspekte, die eine Region charakterisieren.

Verwechslung mit anderen Spirituosen, ein negatives Image und mangelnde Wertschätzung – das sind die Probleme, mit denen Cachaça zu kämpfen hat. Doch die Regierung reagierte letztendlich und entschloss sich dazu, aus Cachaça eine „Denominação de Origem“, kurz DO, zu machen, sprich: eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Cachaça wird in drei Ländern offiziell als DO anerkannt: in den USA, in Kolumbien und seit kurzem auch in Mexiko. Das bedeutet, dass die Etiketten oder Flaschen die Begriffe „cachaça“, „Brasil“ oder „cachaça do Brasil“ aufweisen. Cachaça hat mehr zu bieten, als du vielleicht gedacht hast.

Das DO-Siegel hat minderwertiger Massenware einen Riegel vorgeschoben und so ist das, wo heute Cachaça draufsteht, auch wirklich ein erlesener Tropfen – und ein Stück Brasilien. Natürlich gibt es trotzdem Unterschiede: Die Aromen und die Intensität variieren je nach Region und Brennerei. Viele Cachaça sind eine gute Basis für Caipirinha und leckere Cocktails – andere solltest du lieber pur genießen.

Aber auf jeden Fall ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei! Schau auf website!

Não se esqueça: "sharing is caring". Ajuda a tia da cachaça, a Frau Cachaça! (PT) Este é um podcast sobre a vida de uma brasileira que decidiu se aventurar e importar cachaça para a Austria – SOZINHA. Quer saber como as coisas funcionam por traz dos holofotes? Bora lá escutar a Frau Cachaça! O Podcast da The Frau Cachaça Show é o primeiro Podcast sobre cachaça do mundo e está disponível em vários canais, entre eles Spotify, Anchor, Apple Podcasts, Breaker, Google Podcasts, Overcast e Radio Public! Bora pegar uma cachaça e dar um play! Quer saber mais? Clique aqui para acessar todos os links da Frau Cachaça!

(DE) The Frau Cachaça Show ist der erste Podcast weltweit über Cachaça und ist ein Podcast über mich, eine Brasilianerin die sich entschieden hat, Cachaça von Brasilien nach Europa zu importieren – ALLES SELBER. Willst du wissen wie alles hinter der Kulisse läuft? Dann hör auf Frau Cachaça! Achtung, meistens sind die Folgen auf Portugiesisch, jedoch gibt es auch ein paar Folgen auf Deutsch. The Frau Cachaça Show ist auf viele Plattformen verfügbar wie: Spotify, Anchor, Apple Podcasts, brüsker, Google Podcasts, Overcast und Radio Public! Nimm dir dein Lieblingscachaça mit und druck auf Play! Willst du noch mehr über meine Arbeit als Frau Cachaça? Click hier.

  continue reading

49 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida