Artwork

Contenuto fornito da Unsere Zeit. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Unsere Zeit o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Podcast: Bundesparteitag 2023 der Linkspartei

29:04
 
Condividi
 

Manage episode 386107281 series 3244039
Contenuto fornito da Unsere Zeit. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Unsere Zeit o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Was denn da nun los war, haben sich nach dem Parteitag der Linkspartei so einige gefragt. Keine Auseinandersetzung mit den Gründen, die zum Austritt der neun Mitglieder des Bundestags um Sahra Wagenknecht geführt haben, dafür viel Beschwörung von Einigkeit und Zukunftsfähigkeit. Um das zu gewährleisten, musste zu Inhalten geschwiegen werden. Wenn sich doch Delegierte daran versuchten, wurde schnell zu Geschäftsordnungstricks gegriffen, die Generaldebatte wurde aus Zeitgründen radikal gekürzt. Ausreichend Zeit blieb dagegen für ein FLINTA*- und ein Männer-Plenum. Zu guter Letzt gab es auch noch einen Gegenkandidaten zu Martin Schirdewan für Platz 1 der Liste zu den EU-Wahlen.

UZ hat den Parteitag der Linkspartei unter anderem mit einem Liveticker begleitet. Der UZ-Podcast sprach mit Vincent Cziesla, UZ-Redakteur für Innenpolitik, der beim Parteitag dabei war – nicht über die kleinen und großen Skandale, sondern darüber, was dieser Parteitag für die Zukunft der Linkspartei bedeutet. Optimistisch ist das nicht, interessant schon.

  continue reading

38 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 386107281 series 3244039
Contenuto fornito da Unsere Zeit. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Unsere Zeit o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Was denn da nun los war, haben sich nach dem Parteitag der Linkspartei so einige gefragt. Keine Auseinandersetzung mit den Gründen, die zum Austritt der neun Mitglieder des Bundestags um Sahra Wagenknecht geführt haben, dafür viel Beschwörung von Einigkeit und Zukunftsfähigkeit. Um das zu gewährleisten, musste zu Inhalten geschwiegen werden. Wenn sich doch Delegierte daran versuchten, wurde schnell zu Geschäftsordnungstricks gegriffen, die Generaldebatte wurde aus Zeitgründen radikal gekürzt. Ausreichend Zeit blieb dagegen für ein FLINTA*- und ein Männer-Plenum. Zu guter Letzt gab es auch noch einen Gegenkandidaten zu Martin Schirdewan für Platz 1 der Liste zu den EU-Wahlen.

UZ hat den Parteitag der Linkspartei unter anderem mit einem Liveticker begleitet. Der UZ-Podcast sprach mit Vincent Cziesla, UZ-Redakteur für Innenpolitik, der beim Parteitag dabei war – nicht über die kleinen und großen Skandale, sondern darüber, was dieser Parteitag für die Zukunft der Linkspartei bedeutet. Optimistisch ist das nicht, interessant schon.

  continue reading

38 episodi

كل الحلقات

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida