Artwork

Contenuto fornito da Birgit Quirchmayr. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Birgit Quirchmayr o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

3 Kriterien für die Auswahl deiner Live Video Software!

9:46
 
Condividi
 

Manage episode 301212787 series 1536085
Contenuto fornito da Birgit Quirchmayr. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Birgit Quirchmayr o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
3 Kriterien für die Auswahl deiner Live Video Software! Wie treffe ich eine Vorauswahl für meine Live Video Software Empfehlungen? Welche Kriterien spielen hier eine Rolle? Welche Software nutzt du für deine Live Videos? Bist du schon bei der Live Video Challenge dabei? https://www.birgitquirchmayr.com/live-video-challenge-herbst-2021/ Hallo und herzlich willkommen zum #TuEsTag. Heute und in den nächsten Tagen teste ich einige Dinge hier auf meiner Facebook-Seite aus, damit ich dich dann gut in der Live-Video Challenge die nächsten Mittwoch startet und später in der Live-Video Akademie beraten kann. Und das Thema heute ist, wie du Software auswählst oder ich für dich eine Vorauswahl treffe, wo ich sage "Diese Live-Video Software ist gut, die kann ich empfehlen und die kann ich dir ans Herz legen". Dazu möchte ich dir drei Kriterien vorstellen. Und zum ersten Kriterium mache ich jetzt einen Test! Das erste Kriterium für mich ist die Qualität der Videoübertragung. Also ich finde, dass eine gute Live-Video Software eine sehr hohe Qualität in der Live-Video Übertragung, aber auch in der Aufzeichnung haben sollte. Und da gibt es wirklich sehr, sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Tools. Und da teste ich gerade für dich, was wirklich möglich ist an HD oder SD oder auch Lösungsmöglichkeiten. Denn ich bin ein riesen Fan davon, dass du dein Live-Video wiederverwenden kannst. Ich habe hier auch ein eigenes System entwickelt für mich: ich gehe live und aus diesem Live Video entsteht dann ein Podcast, entsteht der Blogbeitrag und entstehen weitere Elemente für meine anderen Social Media Kanäle und deshalb ist mir auch diese Qualität in der Übertragung extrem wichtig. Das zweite Kriterium ist die Handhabung. Was meine ich damit? Die Handhabung, damit meine ich ein Live-Video Tool. Eine Live-Video Software kann noch so eine perfekte Qualität haben und geniale Sachen machen, wenn die Einarbeitung und dann die Handhabung als ein Personen Unternehmen nicht gut und praktisch ist, dann fällt diese Software auch aus meiner Vorauswahl raus. Es gibt super tolle Möglichkeiten für Streaming Anbieter, wo mehrere Personen daran arbeiten, so einen Livestreams auf die Beine zu stellen. Die haben natürlich wieder andere Anforderungen. Ich unterstütze ja speziell alle Personen, Unternehmen, Selbständige, die Live-Videos einfach und unkompliziert und trotzdem sehr professionell durchführen möchten. Das dritte Kriterium, wo ich die Vorauswahl treffe, das sind die Kosten. Ja, es gibt gratis Live-Video Tools. Mittlerweile nicht mehr allzu viele. Die Zeiten sind leider schon vorbei. Ich bin jetzt auch live mit einem gratis Tool. Ich werde mir nachher die Qualität noch anschauen, ob das auch für mich stimmig ist. Aber natürlich gibt es dann in den verschiedenen Preisklassen die anderen Tools und Software Empfehlungen. Und ja, das sind so meine drei Kriterien die Kosten, die Handhabung und die Qualität. Und genau, und jetzt habe ich noch etwas vorbereitet für euch. Habt ihr da auch Spaß und Lust daran, dass ihr hier testet? Okay, gut, ich blende euch jetzt auch noch mal ein Link zur Live-Video Challenge ein, den ihr hier in der Live-Video Live Übertragung sehen könnt. Nächsten Mittwoch starten wir mit dem Thema "Welche Social Media Plattformen unterstützen Live-Videos und wo ist es für dich sinnvoll zu starten?". Sinnvoll auch im Sinne von so, dass du die Live-Videos dann auch für deinen Podcast, für andere Social Media Kanäle weiter verwenden kannst. Da gibt es einfach ein paar Dinge zu beachten und da möchte ich dir meine Erfahrungen weitergeben. Und dann haben wir am Freitag das zweite Training, wo es darum geht, wie du dein Personal Branding hineinbringen, wie du dich selbst auch gut findest vor der Kamera und wie du deinen Hintergrund gestaltest. Abschließend haben wir das dritte Training zum Thema Software für deine coolen Live-Videos.
  continue reading

99 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 301212787 series 1536085
Contenuto fornito da Birgit Quirchmayr. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Birgit Quirchmayr o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
3 Kriterien für die Auswahl deiner Live Video Software! Wie treffe ich eine Vorauswahl für meine Live Video Software Empfehlungen? Welche Kriterien spielen hier eine Rolle? Welche Software nutzt du für deine Live Videos? Bist du schon bei der Live Video Challenge dabei? https://www.birgitquirchmayr.com/live-video-challenge-herbst-2021/ Hallo und herzlich willkommen zum #TuEsTag. Heute und in den nächsten Tagen teste ich einige Dinge hier auf meiner Facebook-Seite aus, damit ich dich dann gut in der Live-Video Challenge die nächsten Mittwoch startet und später in der Live-Video Akademie beraten kann. Und das Thema heute ist, wie du Software auswählst oder ich für dich eine Vorauswahl treffe, wo ich sage "Diese Live-Video Software ist gut, die kann ich empfehlen und die kann ich dir ans Herz legen". Dazu möchte ich dir drei Kriterien vorstellen. Und zum ersten Kriterium mache ich jetzt einen Test! Das erste Kriterium für mich ist die Qualität der Videoübertragung. Also ich finde, dass eine gute Live-Video Software eine sehr hohe Qualität in der Live-Video Übertragung, aber auch in der Aufzeichnung haben sollte. Und da gibt es wirklich sehr, sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Tools. Und da teste ich gerade für dich, was wirklich möglich ist an HD oder SD oder auch Lösungsmöglichkeiten. Denn ich bin ein riesen Fan davon, dass du dein Live-Video wiederverwenden kannst. Ich habe hier auch ein eigenes System entwickelt für mich: ich gehe live und aus diesem Live Video entsteht dann ein Podcast, entsteht der Blogbeitrag und entstehen weitere Elemente für meine anderen Social Media Kanäle und deshalb ist mir auch diese Qualität in der Übertragung extrem wichtig. Das zweite Kriterium ist die Handhabung. Was meine ich damit? Die Handhabung, damit meine ich ein Live-Video Tool. Eine Live-Video Software kann noch so eine perfekte Qualität haben und geniale Sachen machen, wenn die Einarbeitung und dann die Handhabung als ein Personen Unternehmen nicht gut und praktisch ist, dann fällt diese Software auch aus meiner Vorauswahl raus. Es gibt super tolle Möglichkeiten für Streaming Anbieter, wo mehrere Personen daran arbeiten, so einen Livestreams auf die Beine zu stellen. Die haben natürlich wieder andere Anforderungen. Ich unterstütze ja speziell alle Personen, Unternehmen, Selbständige, die Live-Videos einfach und unkompliziert und trotzdem sehr professionell durchführen möchten. Das dritte Kriterium, wo ich die Vorauswahl treffe, das sind die Kosten. Ja, es gibt gratis Live-Video Tools. Mittlerweile nicht mehr allzu viele. Die Zeiten sind leider schon vorbei. Ich bin jetzt auch live mit einem gratis Tool. Ich werde mir nachher die Qualität noch anschauen, ob das auch für mich stimmig ist. Aber natürlich gibt es dann in den verschiedenen Preisklassen die anderen Tools und Software Empfehlungen. Und ja, das sind so meine drei Kriterien die Kosten, die Handhabung und die Qualität. Und genau, und jetzt habe ich noch etwas vorbereitet für euch. Habt ihr da auch Spaß und Lust daran, dass ihr hier testet? Okay, gut, ich blende euch jetzt auch noch mal ein Link zur Live-Video Challenge ein, den ihr hier in der Live-Video Live Übertragung sehen könnt. Nächsten Mittwoch starten wir mit dem Thema "Welche Social Media Plattformen unterstützen Live-Videos und wo ist es für dich sinnvoll zu starten?". Sinnvoll auch im Sinne von so, dass du die Live-Videos dann auch für deinen Podcast, für andere Social Media Kanäle weiter verwenden kannst. Da gibt es einfach ein paar Dinge zu beachten und da möchte ich dir meine Erfahrungen weitergeben. Und dann haben wir am Freitag das zweite Training, wo es darum geht, wie du dein Personal Branding hineinbringen, wie du dich selbst auch gut findest vor der Kamera und wie du deinen Hintergrund gestaltest. Abschließend haben wir das dritte Training zum Thema Software für deine coolen Live-Videos.
  continue reading

99 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida