Artwork

Contenuto fornito da DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen and DRK-Blutspendedienste Nord-Ost. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen and DRK-Blutspendedienste Nord-Ost o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Die Entstehungsgeschichte unseres Blutes - Vom Ozean bis zum Menschen

51:46
 
Condividi
 

Manage episode 409204317 series 2913198
Contenuto fornito da DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen and DRK-Blutspendedienste Nord-Ost. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen and DRK-Blutspendedienste Nord-Ost o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen

Unser Blut ist einzigartig. Es setzt sich aus einer Vielzahl an Bestandteilen zusammen, die alle eine eigene Funktion übernehmen, um uns am Leben zu erhalten. Die roten Blutkörperchen beispielsweise transportieren den Sauerstoff - das Atmen wäre ohne unser Blut nicht möglich. Aber: Wann und wie ist unser Blut eigentlich entstanden? Wie fand die Evolution statt, die veranlasste, dass Einzeller aus dem Ozean zu Säugetieren mit einem Blutkreislauf wurden?
Zirkulierte in den ersten Lebewesen schon Blut? Oder kam das erst viel später?

In unserer Podcast-Folge gehen wir mit unserem Gast, Prof. Dr. Andreas Beyer, Professor für Molekulare Biologie, dem Blut auf die Spur. Wir machen eine spannende Reise vom Einzeller im Ozean bis hin zur heutigen Zeit. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: Könnte sich unser Blut im Laufe der kommenden Jahre und Jahrzehnte verändern? Und wenn ja, wie?

Viel Spaß beim Zuhören!

Feedback, Lob und Kritik ? podcast@blutspende.de

Blutspendetermine: www.blutspende.de

  continue reading

33 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 409204317 series 2913198
Contenuto fornito da DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen and DRK-Blutspendedienste Nord-Ost. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen and DRK-Blutspendedienste Nord-Ost o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen

Unser Blut ist einzigartig. Es setzt sich aus einer Vielzahl an Bestandteilen zusammen, die alle eine eigene Funktion übernehmen, um uns am Leben zu erhalten. Die roten Blutkörperchen beispielsweise transportieren den Sauerstoff - das Atmen wäre ohne unser Blut nicht möglich. Aber: Wann und wie ist unser Blut eigentlich entstanden? Wie fand die Evolution statt, die veranlasste, dass Einzeller aus dem Ozean zu Säugetieren mit einem Blutkreislauf wurden?
Zirkulierte in den ersten Lebewesen schon Blut? Oder kam das erst viel später?

In unserer Podcast-Folge gehen wir mit unserem Gast, Prof. Dr. Andreas Beyer, Professor für Molekulare Biologie, dem Blut auf die Spur. Wir machen eine spannende Reise vom Einzeller im Ozean bis hin zur heutigen Zeit. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: Könnte sich unser Blut im Laufe der kommenden Jahre und Jahrzehnte verändern? Und wenn ja, wie?

Viel Spaß beim Zuhören!

Feedback, Lob und Kritik ? podcast@blutspende.de

Blutspendetermine: www.blutspende.de

  continue reading

33 episodi

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida