Artwork

Contenuto fornito da Achilles Running. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Achilles Running o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Tipps für Tempohärte im Halbmarathon - mit Andreas Butz

1:08:25
 
Condividi
 

Manage episode 398798019 series 2915267
Contenuto fornito da Achilles Running. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Achilles Running o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Lang UND schnell laufen - das wollen wir doch alle! Und die Lösung heißt: Tempohärte! Wie wir die trainieren, verrät uns in dieser Podcastfolge der langjährige Lauftrainer und "Laufcampus"-Gründer Andreas Butz. Er präsentiert uns sechs ganz besondere Trainingsmethoden, die wir unbedingt in unsere Wettkampfvorbereitung einbauen sollten, um im nächsten Halbmarathon (oder Marathon) so richtig aufzudrehen. Im Gespräch hört ihr unter anderem, worum es sich bei den sogenannten "OLALA"-Läufen handelt und wie wir mit Negativ-Splits oder Solo-Rennen unseren mentalen "Biss" trainieren - denn Tempohärte erlangen wir nicht allein durch körperliche Ausdauer, sondern durch einen ebenso stählernen Geist. Viel Spaß beim Hören!


(00:01:33) - Intro Ende

(00:06:51) - Was verstehen wir unter Tempohärte?

(00:10:27) - Sollte jede:r Läufer:in Tempohärte trainieren?

(00:15:05) - Für welche Distanzen lohnt sich Tempohärte?

(00:16:30) - Können es manche besser erlernen als andere?

(00:23:03) - Was ist Tempohärte-Training (nicht)?

(00:26:40) - OLALA-Läufe: Was ist das & warum sind sie so wichtig?

(00:37:55) - Tempohärte-Training im Winter

(00:40:17) - Achtung, nicht übertrainieren!

(00:43:46) - Crossläufe: Was macht sie so wertvoll?

(00:45:12) - Negativ-Split-Läufe: So funktioniert's

(00:48:36) - Experimentieren mit Crescendo-Läufen?

(00:57:14) - Eisener Wille durch Solo-Rennen

(01:00:43) - Wann merken wir die ersten Effekte?


Hier geht's zur Website von Laufcampus.

Hier findet ihr Andreas' Podcast: Der Marathon-Podcast.


Foto: Andreas Butz

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

298 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 398798019 series 2915267
Contenuto fornito da Achilles Running. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Achilles Running o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Lang UND schnell laufen - das wollen wir doch alle! Und die Lösung heißt: Tempohärte! Wie wir die trainieren, verrät uns in dieser Podcastfolge der langjährige Lauftrainer und "Laufcampus"-Gründer Andreas Butz. Er präsentiert uns sechs ganz besondere Trainingsmethoden, die wir unbedingt in unsere Wettkampfvorbereitung einbauen sollten, um im nächsten Halbmarathon (oder Marathon) so richtig aufzudrehen. Im Gespräch hört ihr unter anderem, worum es sich bei den sogenannten "OLALA"-Läufen handelt und wie wir mit Negativ-Splits oder Solo-Rennen unseren mentalen "Biss" trainieren - denn Tempohärte erlangen wir nicht allein durch körperliche Ausdauer, sondern durch einen ebenso stählernen Geist. Viel Spaß beim Hören!


(00:01:33) - Intro Ende

(00:06:51) - Was verstehen wir unter Tempohärte?

(00:10:27) - Sollte jede:r Läufer:in Tempohärte trainieren?

(00:15:05) - Für welche Distanzen lohnt sich Tempohärte?

(00:16:30) - Können es manche besser erlernen als andere?

(00:23:03) - Was ist Tempohärte-Training (nicht)?

(00:26:40) - OLALA-Läufe: Was ist das & warum sind sie so wichtig?

(00:37:55) - Tempohärte-Training im Winter

(00:40:17) - Achtung, nicht übertrainieren!

(00:43:46) - Crossläufe: Was macht sie so wertvoll?

(00:45:12) - Negativ-Split-Läufe: So funktioniert's

(00:48:36) - Experimentieren mit Crescendo-Läufen?

(00:57:14) - Eisener Wille durch Solo-Rennen

(01:00:43) - Wann merken wir die ersten Effekte?


Hier geht's zur Website von Laufcampus.

Hier findet ihr Andreas' Podcast: Der Marathon-Podcast.


Foto: Andreas Butz

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

298 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida