Artwork

Contenuto fornito da AMBOSS-Redaktion. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da AMBOSS-Redaktion o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Borreliose: Symptome, Serologie und Liquor richtig deuten

1:03:26
 
Condividi
 

Manage episode 418980929 series 2517326
Contenuto fornito da AMBOSS-Redaktion. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da AMBOSS-Redaktion o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
mit Prof. Sebastian Rauer, Neuroinfektiologe und Neuroimmunologe am Universitätsklinikum Freiburg

Lyme-Borreliose: Durchblick in Diagnostik und Behandlung

Inhaltsverzeichnis: 00:46 Intro 02:17 Die Basics: Borrelia burgdorferi und Infektionsweg 05:59 Epidemiologie, Inzidenz und Manifestationsraten 09:16 Stadien der Borreliose 12:25 In der hausärztlichen Praxis: Lokale Frühmanifestation 19:15 Serologie als Verlaufsparameter? 21:19 Frühe disseminierte Infektion und Bannwarth-Syndrom 28:32 Manifestation bei Kindern 30:10 Diagnostik der akuten Neuroborreliose 34:35 Lyme-Karditis 35:02 Ab wann ist eine Krankenhauseinweisung sinnvoll? 37:54 Zeitliche Einordnung der frühen und späten Lyme-Borreliose 39:27 Späte disseminierte Infektion 42:34 Lyme-Arthritis und Acrodermatitis chronica atrophicans 44:35 Antibiotikabehandlung und Jarisch-Herxheimer-Reaktion 46:12 Das Post-Borreliose-Syndrom 53:33 Irrtümer in Therapie und Diagnostik 58:27 Take-Home Messages

Mehr Infos zu Lyme-Borreliose in AMBOSS: https://go.amboss.com/6rk

Direkt zu Bildern der lokalen Frühmanifestation: https://go.amboss.com/d4g

Direkt zu Bildern der späten disseminierten Infektion: https://go.amboss.com/ao3

Direkt zu Borrelien-Serologie, direktem Erregernachweis und Verfahren ohne diagnostischen Stellenwert: https://go.amboss.com/75d

Zur DGN-Leitlinie Neuroborreliose: https://go.amboss.com/75d

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

  continue reading

135 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 418980929 series 2517326
Contenuto fornito da AMBOSS-Redaktion. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da AMBOSS-Redaktion o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
mit Prof. Sebastian Rauer, Neuroinfektiologe und Neuroimmunologe am Universitätsklinikum Freiburg

Lyme-Borreliose: Durchblick in Diagnostik und Behandlung

Inhaltsverzeichnis: 00:46 Intro 02:17 Die Basics: Borrelia burgdorferi und Infektionsweg 05:59 Epidemiologie, Inzidenz und Manifestationsraten 09:16 Stadien der Borreliose 12:25 In der hausärztlichen Praxis: Lokale Frühmanifestation 19:15 Serologie als Verlaufsparameter? 21:19 Frühe disseminierte Infektion und Bannwarth-Syndrom 28:32 Manifestation bei Kindern 30:10 Diagnostik der akuten Neuroborreliose 34:35 Lyme-Karditis 35:02 Ab wann ist eine Krankenhauseinweisung sinnvoll? 37:54 Zeitliche Einordnung der frühen und späten Lyme-Borreliose 39:27 Späte disseminierte Infektion 42:34 Lyme-Arthritis und Acrodermatitis chronica atrophicans 44:35 Antibiotikabehandlung und Jarisch-Herxheimer-Reaktion 46:12 Das Post-Borreliose-Syndrom 53:33 Irrtümer in Therapie und Diagnostik 58:27 Take-Home Messages

Mehr Infos zu Lyme-Borreliose in AMBOSS: https://go.amboss.com/6rk

Direkt zu Bildern der lokalen Frühmanifestation: https://go.amboss.com/d4g

Direkt zu Bildern der späten disseminierten Infektion: https://go.amboss.com/ao3

Direkt zu Borrelien-Serologie, direktem Erregernachweis und Verfahren ohne diagnostischen Stellenwert: https://go.amboss.com/75d

Zur DGN-Leitlinie Neuroborreliose: https://go.amboss.com/75d

Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast

Disclaimer:

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

  continue reading

135 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida