Artwork

Contenuto fornito da Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Was macht eine "normale Menstruation" aus?

29:21
 
Condividi
 

Manage episode 356755083 series 3365451
Contenuto fornito da Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg

Mit etwa 13 Jahren bekommen Mädchen zum ersten Mal ihre Periode. Es dauert bis zu zwei Jahre, bis eine Regelmäßigkeit einsetzt. Der Zyklus ist ein natürlicher körperlicher Vorgang, der durch verschiedene Hormone gesteuert wird. In der aktuellen Folge „Auf Herz & Ohren“ erklärt die Frauenärztin Dr. Elena Maria Leineweber, was bei der Periode genau im Körper abläuft. Mit Doc Caro geht sie der Frage nach, was eine „normale Menstruation“ ausmacht, denn die kann durchaus sehr verschieden sein. Auch die Länge und Stärke der Blutung ist unterschiedlich. Wodurch wird das beeinflusst? Wie verändert sich die Menstruation, wenn die Frauen älter werden? Und wie beeinflusst die Pille den Zyklus? Das alles hört ihr in der aktuellen Folge „Auf Herz & Ohren“.

Gäste:

Host: Dr. Carola Holzner / Doc Caro __

Weitere Informationen und Links:

Gesundheitsmagazin vigo.de: Regelschmerzen - das monatliche Problem vieler Frauen

Magazin der AOK: Was hilft gegen starke Regelschmerzen?

Informationen der Frauenärzte im Netz: Der weibliche Zyklus: Wann sind die fruchtbaren Tage? __

Alle zwei Wochen beantwortet Doc Caro in „Auf Herz & Ohren“ deine Gesundheitsfragen. Dazu lädt sie Experten und/oder Betroffene ein. Ihr findet den Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Audio Now, Google Podcasts und Deezer. Wenn ihr den Podcast schon hört: Super! Dann lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und erzählt Euren Freunden davon. Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast schickt ihr bitte an: herzundohren@rh.aok.de. DANKE!

+++ Hinweis: Der Podcast ersetzt keine medizinische Beratung sowie Behandlung oder den Besuch beim Arzt. In dringenden Fällen wählt ihr die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 und bei akuten Problemen den Notruf 112. Die Inhalte des Podcasts sind auf Basis des aktuellen Wissenstands erstellt worden, der ständiger Veränderung unterliegt. +++

  continue reading

29 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 356755083 series 3365451
Contenuto fornito da Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg

Mit etwa 13 Jahren bekommen Mädchen zum ersten Mal ihre Periode. Es dauert bis zu zwei Jahre, bis eine Regelmäßigkeit einsetzt. Der Zyklus ist ein natürlicher körperlicher Vorgang, der durch verschiedene Hormone gesteuert wird. In der aktuellen Folge „Auf Herz & Ohren“ erklärt die Frauenärztin Dr. Elena Maria Leineweber, was bei der Periode genau im Körper abläuft. Mit Doc Caro geht sie der Frage nach, was eine „normale Menstruation“ ausmacht, denn die kann durchaus sehr verschieden sein. Auch die Länge und Stärke der Blutung ist unterschiedlich. Wodurch wird das beeinflusst? Wie verändert sich die Menstruation, wenn die Frauen älter werden? Und wie beeinflusst die Pille den Zyklus? Das alles hört ihr in der aktuellen Folge „Auf Herz & Ohren“.

Gäste:

Host: Dr. Carola Holzner / Doc Caro __

Weitere Informationen und Links:

Gesundheitsmagazin vigo.de: Regelschmerzen - das monatliche Problem vieler Frauen

Magazin der AOK: Was hilft gegen starke Regelschmerzen?

Informationen der Frauenärzte im Netz: Der weibliche Zyklus: Wann sind die fruchtbaren Tage? __

Alle zwei Wochen beantwortet Doc Caro in „Auf Herz & Ohren“ deine Gesundheitsfragen. Dazu lädt sie Experten und/oder Betroffene ein. Ihr findet den Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Audio Now, Google Podcasts und Deezer. Wenn ihr den Podcast schon hört: Super! Dann lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und erzählt Euren Freunden davon. Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast schickt ihr bitte an: herzundohren@rh.aok.de. DANKE!

+++ Hinweis: Der Podcast ersetzt keine medizinische Beratung sowie Behandlung oder den Besuch beim Arzt. In dringenden Fällen wählt ihr die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 und bei akuten Problemen den Notruf 112. Die Inhalte des Podcasts sind auf Basis des aktuellen Wissenstands erstellt worden, der ständiger Veränderung unterliegt. +++

  continue reading

29 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida