Artwork

Contenuto fornito da Telekom MMS. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Telekom MMS o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Digitale Barrierefreiheit leben - für eine inklusive UX

31:19
 
Condividi
 

Manage episode 361894653 series 2426956
Contenuto fornito da Telekom MMS. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Telekom MMS o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Carola Meixner

In Deutschland gibt es 8 Millionen Menschen, die eine Schwerbehinderung haben. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung aufgrund ihres Alters haben, z.B. grauer Star, oder temporär beeinträchtigt sind, weil sie sich bspw. einen Arm gebrochen haben. Sie alle wollen selbstverständlich am digitalen Leben teilhaben. Barrierefreiheit ist demnach eine Anforderung, die auch digitale Produkte und Services einschließt. Um das zu ermöglichen, gibt es verschiedene Hilfsmittel: Screenreader, Bildschirmlupen oder Anpassungen im Betriebssystem, wie das Anpassen von Farben, Zoomen oder die Bedienbarkeit komplett durch die Tastatur. Generell gilt das Motto: „Design for all. Alle sollen den Zugang haben, alles zu nutzen.“

In dieser Folge von Ausgesprochen Digital ist Carola Meixner zu Gast. Sie ist Consultant für Usability & Barrierefreiheit bei der Telekom MMS. Mit ihren Kolleg*innen arbeitet sie im Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit und User Experience und ist für die Qualitätssicherung verantwortlich (z.B. Unterstützung beim Design von Webseiten). Sie testen, ob Anwendungen und Webseiten die entsprechenden Anforderungen für Barrierefreiheit in der User Experience erfüllen. Eine weitere Aufgabe ist die Sensibilisierung und Beratung von anderen Teams in unserem Unternehmen.
Laut Carola wäre eine Idealvorstellung zum Thema Barrierefreiheit, dass nur noch barrierefreie Produkte bzw. Dienstleistungen angeboten werden und dies eine Normalität innerhalb der Unternehmensstrukturen einnimmt. Doch wie kann diese Herausforderung bis 2025 umgesetzt werden? Hier ist der Appell: Jetzt anfangen! Unternehmen sollten sich jetzt bereits über die Anforderungen und deren Nutzergruppen informieren. Noch mehr praktische Tipps gibt es im Podcast! Hören Sie selbst.

Moderiert wird diese Folge von Steffen Wenzel, Mitgründer und Geschäftsführer von politik-digital, und Lisa Fiedler, die den Bereich Sustainability & Corporate Citizenship bei Telekom MMS verantwortet.

Weitere Infos dazu finden Sie auf unserem Blog oder unter Barrierefreie IT.

Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

  continue reading

48 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 361894653 series 2426956
Contenuto fornito da Telekom MMS. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Telekom MMS o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Carola Meixner

In Deutschland gibt es 8 Millionen Menschen, die eine Schwerbehinderung haben. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung aufgrund ihres Alters haben, z.B. grauer Star, oder temporär beeinträchtigt sind, weil sie sich bspw. einen Arm gebrochen haben. Sie alle wollen selbstverständlich am digitalen Leben teilhaben. Barrierefreiheit ist demnach eine Anforderung, die auch digitale Produkte und Services einschließt. Um das zu ermöglichen, gibt es verschiedene Hilfsmittel: Screenreader, Bildschirmlupen oder Anpassungen im Betriebssystem, wie das Anpassen von Farben, Zoomen oder die Bedienbarkeit komplett durch die Tastatur. Generell gilt das Motto: „Design for all. Alle sollen den Zugang haben, alles zu nutzen.“

In dieser Folge von Ausgesprochen Digital ist Carola Meixner zu Gast. Sie ist Consultant für Usability & Barrierefreiheit bei der Telekom MMS. Mit ihren Kolleg*innen arbeitet sie im Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit und User Experience und ist für die Qualitätssicherung verantwortlich (z.B. Unterstützung beim Design von Webseiten). Sie testen, ob Anwendungen und Webseiten die entsprechenden Anforderungen für Barrierefreiheit in der User Experience erfüllen. Eine weitere Aufgabe ist die Sensibilisierung und Beratung von anderen Teams in unserem Unternehmen.
Laut Carola wäre eine Idealvorstellung zum Thema Barrierefreiheit, dass nur noch barrierefreie Produkte bzw. Dienstleistungen angeboten werden und dies eine Normalität innerhalb der Unternehmensstrukturen einnimmt. Doch wie kann diese Herausforderung bis 2025 umgesetzt werden? Hier ist der Appell: Jetzt anfangen! Unternehmen sollten sich jetzt bereits über die Anforderungen und deren Nutzergruppen informieren. Noch mehr praktische Tipps gibt es im Podcast! Hören Sie selbst.

Moderiert wird diese Folge von Steffen Wenzel, Mitgründer und Geschäftsführer von politik-digital, und Lisa Fiedler, die den Bereich Sustainability & Corporate Citizenship bei Telekom MMS verantwortet.

Weitere Infos dazu finden Sie auf unserem Blog oder unter Barrierefreie IT.

Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

  continue reading

48 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida