Artwork

Contenuto fornito da ECONtribute. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da ECONtribute o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#37: Sollte die Schuldenbremse reformiert werden?

46:40
 
Condividi
 

Manage episode 406494480 series 2953209
Contenuto fornito da ECONtribute. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da ECONtribute o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß? Verhindert sie wichtige Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur? Oder hilft sie dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen?

Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) in der heutigen Folge. Wir sprechen darüber, welche Rolle Schulden für Staaten haben, warum die Schuldenbremse überhaupt eingeführt wurde und ob eine Reform ökonomisch sinnvoll wäre.

In dieser Folge geht es um Schulden, Steuern und Staaten.

Zu den Personen:

Prof. Dr. Christian Bayer, PhD

Prof. Dr. Felix Bierbrauer, PhD

Weitere Infos:

Überblick der Deutschen Bundesbank zu den Staatsschulden

Staatsschuldenquoten im internationalen Vergleich, BMF

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats des BMWK zur Finanzierung von Staatsaufgaben

Policy Brief 1/2024 des SVR: DIE SCHULDENBREMSE NACH DEM BVERFG-URTEIL

Jetzt auf Twitter und Instagram folgen und keine Episoden mehr verpassen.

  continue reading

39 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 406494480 series 2953209
Contenuto fornito da ECONtribute. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da ECONtribute o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß? Verhindert sie wichtige Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur? Oder hilft sie dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen?

Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) in der heutigen Folge. Wir sprechen darüber, welche Rolle Schulden für Staaten haben, warum die Schuldenbremse überhaupt eingeführt wurde und ob eine Reform ökonomisch sinnvoll wäre.

In dieser Folge geht es um Schulden, Steuern und Staaten.

Zu den Personen:

Prof. Dr. Christian Bayer, PhD

Prof. Dr. Felix Bierbrauer, PhD

Weitere Infos:

Überblick der Deutschen Bundesbank zu den Staatsschulden

Staatsschuldenquoten im internationalen Vergleich, BMF

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats des BMWK zur Finanzierung von Staatsaufgaben

Policy Brief 1/2024 des SVR: DIE SCHULDENBREMSE NACH DEM BVERFG-URTEIL

Jetzt auf Twitter und Instagram folgen und keine Episoden mehr verpassen.

  continue reading

39 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida