Artwork

Contenuto fornito da Rundfunk Berlin-Brandenburg. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Rundfunk Berlin-Brandenburg o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Höher, schneller, Weinglas – Balance statt Überlastung

32:38
 
Condividi
 

Manage episode 416940965 series 3478109
Contenuto fornito da Rundfunk Berlin-Brandenburg. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Rundfunk Berlin-Brandenburg o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Eine Uni-Professur UND eine Familie – diese Ziele hat Anna im Eiltempo erreicht. Sie hat ihr Leben nach dem Zeitdruck im Wissenschaftssystem ausgerichtet. Konkret hieß das: Anna war wenige Wochen nach der Geburt zurück am Schreibtisch, hat in Sitzungen gestillt und Verhandlungen mit dem Partner geführt, der im Job zurückgesteckt hat. Inzwischen merkt Anna, dass diese intensiven Jahre Spuren hinterlassen haben: Überlastung, Konflikte... Irgendwann entwickelt sich aus dem Glas Wein zum Entspannen ein riskanter Alkoholkonsum. Jetzt will Anna umsteuern - zu mehr Balance statt höher schneller weiter. Die Alltagsfeministinnen hinterfragen heute den Mythos von „Lean In“: Können und müssen wir alles gleichzeitig schaffen um „gute“ Feministinnen zu sein? Wie behält man seine Ziele im Blick, ohne die eigenen Grenzen zu verletzen? Und warum haben immer mehr Frauen ein Risiko für Alkoholabhängigkeit? Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Feminismus to go: Meditation von Johanna als .mp3: www.rbb-online.de/podcasts/die-alltagsfeministinnen/downloads/meditation-von-johanna-fuer-anna.html Links Empfehlung von Anna für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol:“Ohne Alkohol“ Programm von Natalie Stüben: https://oamn.jetzt/ #Mommyneedswine – lustig oder problematisch? (Psychology Today): https://www.psychologytoday.com/us/blog/happiness-is-state-mind/202101/the-dangers-mommy-needs-wine-alcohol-and-motherhood Interview mit Nathalie Stüben über ihre Alkoholabhängigkeit: https://www.wmn.de/insights/our-weekly-heroine-nathalie-stueben-alkoholsucht-id365282 Christiane Nüsslein-Volhard Stiftung (fördert Haushaltshilfe und Kinderbetreuung für junge Wissenschaftlerinnen): https://cnv-stiftung.de/vorhaben Handlungsempfehlungen der Leopoldina zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft: https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikationen/Nationale_Empfehlungen/2022_Leopoldina_Stellungnahme_Frauen-in-der-Wissenschaft_Web.pdf Was steckt hinter der Initiative #ichbinhanna: https://blog.degruyter.com/ichbinhanna-und-jetzt/ Studie „Verdienen Frauen mehr als ihre Männer, schummeln beide beim Gehalt! (WiWo): https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/neue-studie-verdienen-frauen-mehr-als-ihre-maenner-schummeln-beide-beim-gehalt/23829290.html Buchtipp: Eva Biringer: Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen. Abstinenz als feministisches Empowerment – Ein autobiografisches Plädoyer für die Klarheit. Harper Collins. 18,00 Euro. Podcast-Tipp: “Cut - Das Silvester, das uns verfolgt” (WDR) https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/ www.rbb-online.de/alltagsfeministinnen
  continue reading

63 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 416940965 series 3478109
Contenuto fornito da Rundfunk Berlin-Brandenburg. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Rundfunk Berlin-Brandenburg o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Eine Uni-Professur UND eine Familie – diese Ziele hat Anna im Eiltempo erreicht. Sie hat ihr Leben nach dem Zeitdruck im Wissenschaftssystem ausgerichtet. Konkret hieß das: Anna war wenige Wochen nach der Geburt zurück am Schreibtisch, hat in Sitzungen gestillt und Verhandlungen mit dem Partner geführt, der im Job zurückgesteckt hat. Inzwischen merkt Anna, dass diese intensiven Jahre Spuren hinterlassen haben: Überlastung, Konflikte... Irgendwann entwickelt sich aus dem Glas Wein zum Entspannen ein riskanter Alkoholkonsum. Jetzt will Anna umsteuern - zu mehr Balance statt höher schneller weiter. Die Alltagsfeministinnen hinterfragen heute den Mythos von „Lean In“: Können und müssen wir alles gleichzeitig schaffen um „gute“ Feministinnen zu sein? Wie behält man seine Ziele im Blick, ohne die eigenen Grenzen zu verletzen? Und warum haben immer mehr Frauen ein Risiko für Alkoholabhängigkeit? Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Feminismus to go: Meditation von Johanna als .mp3: www.rbb-online.de/podcasts/die-alltagsfeministinnen/downloads/meditation-von-johanna-fuer-anna.html Links Empfehlung von Anna für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol:“Ohne Alkohol“ Programm von Natalie Stüben: https://oamn.jetzt/ #Mommyneedswine – lustig oder problematisch? (Psychology Today): https://www.psychologytoday.com/us/blog/happiness-is-state-mind/202101/the-dangers-mommy-needs-wine-alcohol-and-motherhood Interview mit Nathalie Stüben über ihre Alkoholabhängigkeit: https://www.wmn.de/insights/our-weekly-heroine-nathalie-stueben-alkoholsucht-id365282 Christiane Nüsslein-Volhard Stiftung (fördert Haushaltshilfe und Kinderbetreuung für junge Wissenschaftlerinnen): https://cnv-stiftung.de/vorhaben Handlungsempfehlungen der Leopoldina zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft: https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikationen/Nationale_Empfehlungen/2022_Leopoldina_Stellungnahme_Frauen-in-der-Wissenschaft_Web.pdf Was steckt hinter der Initiative #ichbinhanna: https://blog.degruyter.com/ichbinhanna-und-jetzt/ Studie „Verdienen Frauen mehr als ihre Männer, schummeln beide beim Gehalt! (WiWo): https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/neue-studie-verdienen-frauen-mehr-als-ihre-maenner-schummeln-beide-beim-gehalt/23829290.html Buchtipp: Eva Biringer: Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen. Abstinenz als feministisches Empowerment – Ein autobiografisches Plädoyer für die Klarheit. Harper Collins. 18,00 Euro. Podcast-Tipp: “Cut - Das Silvester, das uns verfolgt” (WDR) https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/ www.rbb-online.de/alltagsfeministinnen
  continue reading

63 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida