#69 “Cybermobbing - mehr als nur [digitale] Gewalt?” mit Prof. Dr. Konstanze Marx, Universität Greifswald
Manage episode 343623634 series 2882452
Welche Herausforderungen und Folgen des Digitalen Wandels bestehen für die linguistische Disziplin und deren Vermittlung. Entsprechend werden semantisch-pragmatische, kognitive, interaktionsorientierte, methodologische und ethische Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Internet-Zeitalter und Methoden des Erkenntnistransfers in die Gesellschaft fokussiert.
Konstanze Marx ist Lehrstuhlinhaberin für Germanistische Sprachwissenschaft, Prorektorin für die Aufgabenbereiche Kommunikationskultur, Personalentwicklung und Gleichstellung sowie Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Deutsche Philologie an der Universität Greifswald. Ihre Schwerpunkte liegen in der Internetlinguistik, der Diskurs- und Textlinguistik, der Erforschung des Zusammenhangs zwischen Sprache-Kognition-Emotion, der Genderlinguistik und der medienlinguistischen Prävention. Sie ist Preisträgerin des 25-Frauen-Awards von Edition F und Forschungspartnerin des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache Mannheim.
Mehr zu Konstanze unter: https://www.konstanze-marx.de/
114 episodi