Artwork

Contenuto fornito da ZEIT ONLINE. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da ZEIT ONLINE o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Bin ich zu empathisch?

31:51
 
Condividi
 

Manage episode 458540657 series 3630803
Contenuto fornito da ZEIT ONLINE. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da ZEIT ONLINE o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Empathisch zu sein, sich in andere hineinversetzen zu können, gilt als eine besonders gute Eigenschaft. Sie macht uns menschlich, lässt uns anderen helfen. Aber sie kann auch widersprüchlich sein. Wieso zieht einen der Liebeskummer der besten Freundin plötzlich selbst runter, während wir die Überlastung eines Kollegen auf der Arbeit übertrieben finden? Warum können wir mit Menschen im Krieg mitfühlen, schauen aber weg, wenn jemand vor dem Supermarkt um Geld bittet? In dieser Folge von "Geht's dir auch so?" spricht die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Olga Klimecki über die unterschiedlichen Seiten von Empathie und Mitgefühl. Wie grenzt man sich ab, ohne gleich zum schlechten Menschen zu werden? Olga erzählt, wie sich Mitgefühl sogar trainieren lässt, damit es uns selbst und anderen besser geht. Host dieser Episode ist Sven Stockrahm, er leitet das Ressort Wissen von ZEIT ONLINE. Bei "Geht’s dir auch so?" sprechen die Moderatoren Sven Stockrahm, Jakob Simmank und Claudia Wüstenhagen mit Expertinnen und Experten über psychische Gesundheit. Sie behandeln Themen wie das Impostor-Phänomen, Angststörungen, Bindungstypen oder Depressionen – und besprechen dabei auch deine Fragen. Reiche sie hier ein: https://www.zeit.de/serie/gehts-dir-auch-so

Bei "Geht’s dir auch so?" sprechen die Moderatoren Sven Stockrahm, Jakob Simmank und Claudia Wüstenhagen mit Expertinnen und Experten über psychische Gesundheit. Sie behandeln Themen wie das Impostor-Phänomen, Angststörungen, Bindungstypen oder Depressionen – und besprechen dabei auch deine Fragen.

  continue reading

9 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 458540657 series 3630803
Contenuto fornito da ZEIT ONLINE. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da ZEIT ONLINE o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Empathisch zu sein, sich in andere hineinversetzen zu können, gilt als eine besonders gute Eigenschaft. Sie macht uns menschlich, lässt uns anderen helfen. Aber sie kann auch widersprüchlich sein. Wieso zieht einen der Liebeskummer der besten Freundin plötzlich selbst runter, während wir die Überlastung eines Kollegen auf der Arbeit übertrieben finden? Warum können wir mit Menschen im Krieg mitfühlen, schauen aber weg, wenn jemand vor dem Supermarkt um Geld bittet? In dieser Folge von "Geht's dir auch so?" spricht die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Olga Klimecki über die unterschiedlichen Seiten von Empathie und Mitgefühl. Wie grenzt man sich ab, ohne gleich zum schlechten Menschen zu werden? Olga erzählt, wie sich Mitgefühl sogar trainieren lässt, damit es uns selbst und anderen besser geht. Host dieser Episode ist Sven Stockrahm, er leitet das Ressort Wissen von ZEIT ONLINE. Bei "Geht’s dir auch so?" sprechen die Moderatoren Sven Stockrahm, Jakob Simmank und Claudia Wüstenhagen mit Expertinnen und Experten über psychische Gesundheit. Sie behandeln Themen wie das Impostor-Phänomen, Angststörungen, Bindungstypen oder Depressionen – und besprechen dabei auch deine Fragen. Reiche sie hier ein: https://www.zeit.de/serie/gehts-dir-auch-so

Bei "Geht’s dir auch so?" sprechen die Moderatoren Sven Stockrahm, Jakob Simmank und Claudia Wüstenhagen mit Expertinnen und Experten über psychische Gesundheit. Sie behandeln Themen wie das Impostor-Phänomen, Angststörungen, Bindungstypen oder Depressionen – und besprechen dabei auch deine Fragen.

  continue reading

9 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci