Artwork

Contenuto fornito da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Demokratie - Ohne das Vertrauen der Bevölkerung geht es nicht

44:17
 
Condividi
 

Manage episode 417353577 series 1438093
Contenuto fornito da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Die Zahl der Menschen, die staatlichen Institutionen misstrauen, wächst. Doch wenn die Bevölkerung das politische System, in dem sie lebt, nicht mehr mitträgt, gerät es in Gefahr. Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.
Ursula Münch ist Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Ihren Vortrag mit dem Titel "Vertrauensverlust und Protest als Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Zu den Ursachen für den Zulauf zur AfD und das Misstrauen in die Bundesregierung“ hat sie am 22.02.2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Akademie am Abend" an der Akademie für Politische Bildung Tutzing gehalten.
**********
Schlagworte: +++ Hörsaal +++ Deutschlandfunk Nova +++ Wissenschaft +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Politikvertrauen +++ Politikmüdigkeit +++ Politikverdrossenheit +++ Meinungsvielfalt +++ Freiheit +++ Liberalismus +++ Verfassung +++ Grundgesetz +++ Demokratiekrise +++ Extremismus +++ Populismus +++ Rechtsextremismus +++ Rechtspopulismus +++
**********
Ihr wollt den Hörsaal mal live erleben? Das geht! Mehr Infos zum Live-Podcast gibt es hier.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

  continue reading

753 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 417353577 series 1438093
Contenuto fornito da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Die Zahl der Menschen, die staatlichen Institutionen misstrauen, wächst. Doch wenn die Bevölkerung das politische System, in dem sie lebt, nicht mehr mitträgt, gerät es in Gefahr. Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.
Ursula Münch ist Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Ihren Vortrag mit dem Titel "Vertrauensverlust und Protest als Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Zu den Ursachen für den Zulauf zur AfD und das Misstrauen in die Bundesregierung“ hat sie am 22.02.2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Akademie am Abend" an der Akademie für Politische Bildung Tutzing gehalten.
**********
Schlagworte: +++ Hörsaal +++ Deutschlandfunk Nova +++ Wissenschaft +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Politikvertrauen +++ Politikmüdigkeit +++ Politikverdrossenheit +++ Meinungsvielfalt +++ Freiheit +++ Liberalismus +++ Verfassung +++ Grundgesetz +++ Demokratiekrise +++ Extremismus +++ Populismus +++ Rechtsextremismus +++ Rechtspopulismus +++
**********
Ihr wollt den Hörsaal mal live erleben? Das geht! Mehr Infos zum Live-Podcast gibt es hier.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

  continue reading

753 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida