Artwork

Contenuto fornito da Dr. Zoé von Finck. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Zoé von Finck o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

#48 KI & Desinformation: Warum Vertrauensmangel ein Sicherheitsproblem ist.

1:12:56
 
Condividi
 

Manage episode 413189532 series 2966542
Contenuto fornito da Dr. Zoé von Finck. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Zoé von Finck o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Staffel 3: Weltgeschehen: Befinden wir uns in einer Krise?

Live von der MSC 2024 im Salon Luitpold

„Vertrauen ist eine Aussage über die Zukunft, deshalb vertrauen auch so viele Ex-Präsident Trump, er ist authentisch. In Zeiten von Dauerkommunikation ist es unmöglich sich permanent zu verstellen. Das Modell rationaler, emotionsloser Bürokrat oder Bürokratin hat ausgedient und überzeugt nicht mehr“, stellt die Zukunftsforscherin Dr. Florence Gaub fest. Als Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2024 diskutieren wir im Salon Luitpold über Wahrscheinlichkeiten zum Einsatz von Atombomben, begeben uns in den Apokalypse-Talk und sprechen über Informationshygiene. „Viele Entscheidungsträger wissen noch nicht einmal wie sie ihr Ortungssystem auf dem Handy ausschalten können, auch Angst vernebelt unseren Blick auf Risiken und führt zu Fehlentscheidungen. Medien zitieren und interpretieren Statistiken oft falsch. Das größte Risiko in Zeiten von Desinformation, befeuert durch generative KI ist daher der Mangel an Data und AI Literacy“, beobachtet die Statistikerin KI-Expertin Katharina Schüller. „Ein Grundkurs Data literacy könnte helfen.“

Zum Schluss wird es philosophisch. Dr. Florence Gaub kritisiert die Grundstimmung in Deutschland: „Entweder es bleibt wie es ist, oder wir sterben alle. Aber wie wollen wir sein?“ Hören Sie rein.

Hintergrundinformationen

https://www.stat-up.com/who-we-are

https://www.ndc.nato.int/about/organization.php?icode=189

Podcast, Feedback, Comments etc.: Gästewünsche, Kommentare: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ Kontakt@ich-bin-so-frei.org

Gemeinnütziger Verein: www.ich-bin-so-frei.org Kontodaten: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank; Auf Wunsch erfolgt Spendenquittung

  continue reading

51 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 413189532 series 2966542
Contenuto fornito da Dr. Zoé von Finck. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Dr. Zoé von Finck o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Staffel 3: Weltgeschehen: Befinden wir uns in einer Krise?

Live von der MSC 2024 im Salon Luitpold

„Vertrauen ist eine Aussage über die Zukunft, deshalb vertrauen auch so viele Ex-Präsident Trump, er ist authentisch. In Zeiten von Dauerkommunikation ist es unmöglich sich permanent zu verstellen. Das Modell rationaler, emotionsloser Bürokrat oder Bürokratin hat ausgedient und überzeugt nicht mehr“, stellt die Zukunftsforscherin Dr. Florence Gaub fest. Als Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2024 diskutieren wir im Salon Luitpold über Wahrscheinlichkeiten zum Einsatz von Atombomben, begeben uns in den Apokalypse-Talk und sprechen über Informationshygiene. „Viele Entscheidungsträger wissen noch nicht einmal wie sie ihr Ortungssystem auf dem Handy ausschalten können, auch Angst vernebelt unseren Blick auf Risiken und führt zu Fehlentscheidungen. Medien zitieren und interpretieren Statistiken oft falsch. Das größte Risiko in Zeiten von Desinformation, befeuert durch generative KI ist daher der Mangel an Data und AI Literacy“, beobachtet die Statistikerin KI-Expertin Katharina Schüller. „Ein Grundkurs Data literacy könnte helfen.“

Zum Schluss wird es philosophisch. Dr. Florence Gaub kritisiert die Grundstimmung in Deutschland: „Entweder es bleibt wie es ist, oder wir sterben alle. Aber wie wollen wir sein?“ Hören Sie rein.

Hintergrundinformationen

https://www.stat-up.com/who-we-are

https://www.ndc.nato.int/about/organization.php?icode=189

Podcast, Feedback, Comments etc.: Gästewünsche, Kommentare: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ Kontakt@ich-bin-so-frei.org

Gemeinnütziger Verein: www.ich-bin-so-frei.org Kontodaten: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank; Auf Wunsch erfolgt Spendenquittung

  continue reading

51 episodi

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida