Artwork

Contenuto fornito da Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

LERNLUST #23 // Verwaltung digital, Lernen digital? Was tut sich auf dem Amt?

1:00:01
 
Condividi
 

Manage episode 344494619 series 3406446
Contenuto fornito da Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Mit der öffentlichen Verwaltung kennen wir uns aus. Alle. Irgendwie. Ein bisschen. Aber was genau wissen wir über die Hintergründe dieser Branche? Es ist naheliegend, unsere Nutzererlebnisse, die wir beim Online-Bücherkauf, bei der Reservierung von Terminen im Internet oder bei der abendlichen Pizzabestellung haben, mit denen zu vergleichen, die wir mit Ämtern und Behörden machen. Und vielleicht schneidet die Öffentliche Verwaltung in diesen Vergleichen noch nicht immer so gut ab, weil wir aus der Privatwirtschaft in der Zwischenzeit anderes und besseres gewohnt sind. Aber es tut sich was oder richtiger gesagt, sogar sehr viel. Die Öffentliche Verwaltung ist schon sehr lange auf dem Weg in die Digitalisierung unterwegs: Die einen haben schon viele Etappen geschafft, manche sind mittendrin und wieder andere machen sich gerade erst auf den Weg. Aber die meisten haben inzwischen verstanden, dass Technik und Technologien nur ein Teil des Erfolgs sind - und vielleicht eben nicht der ausschlaggebende. Sondern es sind die Menschen in den Ämtern und Behörden, die über den Erfolg der Vorhaben entscheiden (genauso, wie in der Privatwirtschaft übrigens auch). So haben etliche Projekte den Menschen in den Mittelpunkt gestellt und vielfältige, gute Lernangebote und eine unterstützende Veränderungsbegleitung etabliert. Wo das heute noch nicht der Fall ist, werden wir nicht müde, dafür zu werben und damit den Menschen in den Verwaltungen einen möglichst einfachen Einstieg in ihre neuen Arbeits- und Lernwelten zu ermöglichen. Aber die Branche hat eben auch Besonderheiten, die dabei zu berücksichtigen sind. Über all das rede ich dieses Mal mit dem tts Key Account Manager und Branchenexperten Thomas Jähnig.

Shownotes:

Artikel auf tts insights. von Thomas Jähnig: https://insights.tt-s.com/de/digitalisierung-der-verwaltung-wie-gelingt-der-wandel

Blog der Verwaltungsrebellen: https://verwaltungsrebellen.de/

Kongress Digitaler Staat: https://www.digitaler-staat.org/

Zukunftskongress Staat & Verwaltung: https://www.zukunftskongress.info/de/zksv/willkommen

Digitalakademie Bund: https://www.digitalakademie.bund.de/DE/Home/home_node.html

Landesebene: Digitalakademie@bw https://www.digitalakademie-bw.de/

Kommunale Ebene: https://www.kommunalcampus.net/

Noch im Aufbau, aber spannend: https://govtechcampus.de/

Thomas Jähnig auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-j%C3%A4hnig/

Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze

  continue reading

59 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 344494619 series 3406446
Contenuto fornito da Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.

Mit der öffentlichen Verwaltung kennen wir uns aus. Alle. Irgendwie. Ein bisschen. Aber was genau wissen wir über die Hintergründe dieser Branche? Es ist naheliegend, unsere Nutzererlebnisse, die wir beim Online-Bücherkauf, bei der Reservierung von Terminen im Internet oder bei der abendlichen Pizzabestellung haben, mit denen zu vergleichen, die wir mit Ämtern und Behörden machen. Und vielleicht schneidet die Öffentliche Verwaltung in diesen Vergleichen noch nicht immer so gut ab, weil wir aus der Privatwirtschaft in der Zwischenzeit anderes und besseres gewohnt sind. Aber es tut sich was oder richtiger gesagt, sogar sehr viel. Die Öffentliche Verwaltung ist schon sehr lange auf dem Weg in die Digitalisierung unterwegs: Die einen haben schon viele Etappen geschafft, manche sind mittendrin und wieder andere machen sich gerade erst auf den Weg. Aber die meisten haben inzwischen verstanden, dass Technik und Technologien nur ein Teil des Erfolgs sind - und vielleicht eben nicht der ausschlaggebende. Sondern es sind die Menschen in den Ämtern und Behörden, die über den Erfolg der Vorhaben entscheiden (genauso, wie in der Privatwirtschaft übrigens auch). So haben etliche Projekte den Menschen in den Mittelpunkt gestellt und vielfältige, gute Lernangebote und eine unterstützende Veränderungsbegleitung etabliert. Wo das heute noch nicht der Fall ist, werden wir nicht müde, dafür zu werben und damit den Menschen in den Verwaltungen einen möglichst einfachen Einstieg in ihre neuen Arbeits- und Lernwelten zu ermöglichen. Aber die Branche hat eben auch Besonderheiten, die dabei zu berücksichtigen sind. Über all das rede ich dieses Mal mit dem tts Key Account Manager und Branchenexperten Thomas Jähnig.

Shownotes:

Artikel auf tts insights. von Thomas Jähnig: https://insights.tt-s.com/de/digitalisierung-der-verwaltung-wie-gelingt-der-wandel

Blog der Verwaltungsrebellen: https://verwaltungsrebellen.de/

Kongress Digitaler Staat: https://www.digitaler-staat.org/

Zukunftskongress Staat & Verwaltung: https://www.zukunftskongress.info/de/zksv/willkommen

Digitalakademie Bund: https://www.digitalakademie.bund.de/DE/Home/home_node.html

Landesebene: Digitalakademie@bw https://www.digitalakademie-bw.de/

Kommunale Ebene: https://www.kommunalcampus.net/

Noch im Aufbau, aber spannend: https://govtechcampus.de/

Thomas Jähnig auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-j%C3%A4hnig/

Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze

  continue reading

59 episodi

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida